COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (32)
  • Risk, Fraud & Compliance (28)
  • PinG Privacy in Germany (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Compliance Prüfung Risikomanagement Berichterstattung Governance Management Fraud Praxis Unternehmen Kreditinstituten Grundlagen Corporate Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Interne Untersuchungen Management • ZCG 6/22 • 249 c ZCG-Nachrichten Lobbyregister wird weiterentwickelt Eine Änderung des Lobbyregistergesetzes 1…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    10 Jahre IDW PS 980

    Zum Jubiläum kommt die Neufassung
    Dr. Christian Schefold
    …eines Unternehmens), Sachverständige von Vorstand beziehungsweise Geschäftsführung und die Interne Revision. Es fehlt das in vielen Unternehmen… …mittlerweile etablierte Risikomanagement beziehungsweise Interne Kontrollsystem (IKS). In den Definitionen (Ziff. 1.2 – früher: Begriffsbestimmungen) fällt auf… …Unabhängigkeit gewährleistet sein. So können etwa Ergebnisse anderer Prüfer und Aussagen von Sachverständigen des Unternehmens und auch der Interne Revision des… …Unternehmens genutzt werden. Gerade dies dürfte die Interne Revision dann aufwerten, wenn eine Prüfung ihrer Objektivität, Kompetenz und Arbeitsweise (nach IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …vortragen. 2 Anforderungen an den Ersatzanspruch von Anwaltskosten für interne Ermittlungen gegen Arbeitnehmer BAG, Urteil vom 29. April 2021 – 8 AZR 276/20… …einem hinreichenden Tatverdacht beruhen, der sich bestätigt hat. § 249 BGB; § 12a ArbGG f Stichworte: interne Untersuchungen, Schadenersatz… …, 87 Abs. 1 Nr. 6 ­BetrVG; § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG f Stichworte: Betriebsrat, Mitbestimmung, interne Untersuchung, Überprüfung E-Mail-Postfächer… …, Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche im Zusammenhang mit einer internen Auswertung von E-Mail-Postfächern. Anlass für die Auswertung war eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der IT-Compliance, zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    School GRC

    …Galley (Dipl.-Kffr., CFE; über 25 Jahre Ermittlungserfahrung) anschaulich näher, wie interne Ermittlungen ablaufen können. Dieses Seminar können Sie auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Hilfsmittel. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    School GRC

    Dr. Barbara Bischoff
    …wirtschaftliche und strafrechtliche Krisenlagen bestmöglich aufzulösen. Für Unternehmen des Mittelstandes führt Dr. Bischoff interne Ermittlungen durch, sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Fabian Teichmann, Marie- Christin Falker) 3. Interne Revision und Nachhaltigkeit – Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von… …, Annika Bonrath und Vanessa Lopez Kasper in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/22 analysieren. Die Interne Revision habe herauszufinden, wo und wie… …anbieten zu können. Weitere Themen der ZIR 1/22: C Interne Revision in Kommunalen Unternehmen (Oliver Löffler Torsten Schreiber) C Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …Abs. 1 RL (EU) 2019/1937 sieht vor, dass Meldungen über interne Kanäle gemacht werden können, ohne aber eine Verpflichtung dazu vorzusehen. Es kann auch… …direkt eine externe Meldung erfolgen (Art. 10 RL (EU) 2019/1937). Eine interne Meldung ist aber insbesondere dann zu bevorzugen, wenn auch auf diesem Wege… …Extremfall gegenüber der Öffentlichkeit offengelegt werden. 13 Vorab muss eine interne und/oder externe Meldung gemacht werden, worauf aber innerhalb eines… …Voraussetzungen oder Umstände für eine Offenlegung erfüllt sind. Leicht kann beispielsweise geltend gemacht werden, dass eine Kündigung oder eine andere interne… …interne Meldungen und Folgemaßnahmen einrichten (Art. 8 Abs. 1 der Richtlinie (EU) 2019/1937). Jede juristische Person des privaten Sektors die 50 oder mehr… …allesamt dazu verpflichtet, Kanäle und Verfahren für interne Meldungen und Folgenmaßnahmen einzurichten (Abs. 9). Erwägungsgrund 53 der… …Hinweisbriefkasten, eine Plattform im Intranet oder Internet oder auch mündliche Meldungen über eine Telefon-Hotline oder in Person möglich. Interne Meldekanäle über… …ungenügend bewertet wird. 46 Interne Meldekanäle aufzubauen ist lediglich der erste Schritt nach dieser Richtlinie, den die Unternehmen gehen müssen. Die viel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Literatur

    …Prozent für auf Whistleblower zukommende Repressalien. Dies führt auch dazu, dass interne Whistleblowing-Hotlines nur selten genutzt werden, um Missstände… …schwer vom Management zu kontrollieren sind. Dabei ist es im Interesse der meisten Unternehmen, dass interne Meldestrukturen funktionieren. So sollen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück