COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3137)
  • Titel (365)
  • Autoren (294)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1987)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (257)
  • eJournals (130)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (85)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (155)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Praxis Governance Instituts Controlling Kreditinstituten Analyse Anforderungen Arbeitskreis Ifrs Institut Banken Compliance Rahmen Unternehmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3434 Treffer, Seite 13 von 344, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …20 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing in einer Privatkundenbank Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert? Gert Eßer… …eines erfolgreichen Continuous Auditing und arbeiten dessen Vorteile als mehrwertschaffendes Instrument für die Interne Revision heraus. A. Einleitung In… …prozessund systembasierte Prüfungshandlung, Diese Definition macht deutlich, dass die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele… …. * Gert Eßer verantwortet als Bereichsdirektor die Interne Revision der TARGO- BANK AG & Co. KGaA und ist u. a. Mitglied im Arbeitskreis „MaRisk“ des… …mehrwertschaffendes Instrument zur Erfüllung eigener und unternehmensweiter Ansprüche an eine moderne Interne Revision.… …Revision ermöglicht, einen laufenden Überblick über die Risikolage der betrachteten Unternehmensaktivitäten zu haben. Die Ergebnisse des Continuous Auditing… …. oder Eichhorn/Eichhorn-Schurig, ZIR 2007, 166 ff. 4 Vgl. z. B. Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, Berlin 2007, die unmittelbar keine… …Revision ist es, alle Aktivitäten und Prozesse (Audit Universe) der Bank revisionsseitig abdecken zu können. Aus der Prüfungslandkarte abgeleitet, bietet… …Wertschöpfung im monetären Sinne, als auch auf (bereichsexterne und -interne) Unterstützungs- und Steuerungsprozesse beziehen. Wichtigste Grundlage zur Abdeckung… …Gespräch nicht nur auf Informationsgewinnung auszurichten, sondern von Seiten der Internen Revision auch Hilfestellungen und Unterstützungen im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision? Ist nach der Prüfung eines… …zeigt auf, welche Folgewirkungen im Nachgang zu einem Fraud-Fall auf die Organisation Einfluss haben können und wie die Interne Revision hierbei… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit- Organisationen“. Jens Buchholz, Kirchenrat, CFE, ist Prüfungsgebietsleiter und Mitglied des Kollegiums im… …Rech­nungsprüfungsamt der EKHN und ebenfalls Mitglied im DIIR-Arbeitskreis. 108 ZIR 03.23 Die Interne Revision soll unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsdienstleistungen erbringen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen. Dabei unterstützt die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer… …der Folge ihre Wirkung verlieren. 8 Vor dem Hintergrund der Forderung, als Interne Revision Mehrwerte zu liefern und den Leitungsgremien über Risiken… …können, welche Ansätze es in der Seelsorge gibt, um entsprechenden Anzeichen zu begegnen und welche Rolle die Interne Revision spielen könnte. 2… …zumindest ähnlich: 9 Vgl. Vivian, P. / Hormann, S. (2013). KURZUMFRAGE 3. Sehen Sie sich in der Rolle als Interne Revision, einen „heilenden“ Beitrag in der… …mindestumfänglicher oder weitergehender Auftrag an die Interne Revision. So sollte die Interne Revision für jeden Fall doloser Handlungsprüfungen a.) zumindest im… …Mitarbeitende zur Bewältigung beitragen. 5. Zusammenfassung und Fazit Im vorliegenden Artikel wurde aufgezeigt, dass die Interne Revision derzeit hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …15 2 Definitionen der betrachteten Funktionen Die Funktionen Interne Revision, Unabhängiges Risikocontrolling und Com- pliance sind in der… …nachfolgend aufgeführten Definitionen bilden die Grundlage dieser Ausarbeitung. 2.1 Interne Revision (IR) Für die Interne Revision hat sich die Übersetzung… …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich… …(IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 16 Definitionen der… …der Definition des weltweit anerkannten amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt: „Die Interne… …Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assu- rance“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …die Interne Revision Am 27. Oktober 2017 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach unerwartet langer Konsultation die 5… …, operationelle Risiken und IT- Risiken behandelt. In diesem Rahmen werden auch die jeweiligen Herausforderungen für die Interne Revision diskutiert. Es folgt eine… …Risikoarten Besonderer Teil (BT) der MaRisk Besondere Anforderungen an das IKS (BT 1) Besondere Anforderungen Interne Revision (BT 2) Anforderungen an die… …Interne Revision, hat die Einhaltung der ins- titutsinternen Regelungen regelmäßig zu prüfen. Hierbei wird – AT 7.1 MaRisk zu personellen Ressourcen… …Berichtswesens verfügen sollten. Dies wird sich durch die Interne Revision praktisch primär auf Basis von Indikatoren (zum Beispiel Qualifikationen… …durch die Interne Revision sind anspruchsvoll. Eine objektive Beurteilung wird hier nur auf Basis von Indikatoren möglich sein, die oben dargestellt… …Erfahrungen vorgehalten werden. Dies gilt insbesondere für die Kontrollbereiche Risikocontrolling, Compliance und Interne Revision, die als Steuerungsund… …Herausforderungen für Kreditinstitute und auch für deren Interne Revisionen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Änderungen der 5. MaRisk-Novelle… …Zusammenfassung der Ergebnisse mit Blick auf die Arbeit der Internen Revision. 1. Überblick über wesentliche Änderungen Die letzte Fassung der MaRisk wurde im Jahr… …von Kernbereichen wie Risikocontrolling, Compliance und Revision sowie zusätzliche administrative Anforderungen (unter anderem Ausstiegsstrategien)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Das Unternehmensstrafrecht kommt …

    Auswirkungen für die Interne Revision?!
    Marc Deffland, Rebecca Schönheit, Joscha Matthias Deckena, Tim Hochmuth
    …Auswirkungen für die Interne Revision?! Die Möglichkeit der Strafbarkeit von Unternehmen wird in der Literatur und Wissenschaft bisher überwiegend verneint… …Dieser Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Unternehmensstrafrechts in Deutschland und zeigt Implikationen für die Interne Revision auf. 1… …dadurch verringert werden, sondern unter Umständen das Verfahren gesamthaft eingestellt werden kann. 4. Auswirkungen auf die Interne Revision Die Einführung… …eines Unternehmensstrafrechts im Sinne des Kölner Entwurfs hat damit auch Auswirkungen auf die Interne Revision, im Wesentlichen lassen sich zwei… …Interne Revision Compliance 4.1 CMS-Prüfungen Der Begriff Compliance ist in Deutschland vor etwa zehn Jahren ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Zwar wurde… …. (2010), S. 13 ff. wälte oder Wirtschaftsprüfer, aber auch durch dafür spezialisierte interne Abteilungen wie der Revision oder dem Compliance-Bereich… …federführend war, ist diese Zahl im Jahr 2017 schon auf 51 Prozent angestiegen. 13 Entsprechend Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung |… …, um Themen der Internen Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3 prüfen lassen? Wollen Sie Ihr… …Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz – DIIR e. V., IIRÖ und SVIR 2011. Eulerich, M. (2014): Enquête – Die Interne Revision in Deutschland… …, Österreich und der Schweiz – DIIR e. V., IIRÖ und SVIR 2014. Eulerich, M. (2017): Enquete – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 03. 2007 16… …Dr. C. Gies Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 19. – 20. 03. 2007 M. Klinger R. Weckler ◆ Seminare… …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …20. – 21. 09. 2007 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 17. – 19. 09. 2007 C… …. Kreikebaum-Movagharnia Einführung in das Systemische Denken und Handeln 05. – 07. 11. 2007 R. Munde Interne Revision 1 · 2007 41 Veranstaltungsvorschaur „Kleine Fluchten“… …. 05. 2007 U. Bernhardt ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆… …Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk 42 Interne Revision 1 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 16… …Kreditinstituten 12. 03. 2007 25. 10. 2007 Ch. Weiß M. Zeitler System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2007 A. Becker… …Risikomanagement (MaRisk) 05. – 07. 12. 2007 Prof. Dr. D. Wohlert M. Helfer Interne Revision 1 · 2007 43 Veranstaltungsvorschaur ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Hinweisgeberschutzgesetz Neue Aufgaben für die Interne Revision? Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Professor für Finanzmanagement an der Hochschule Harz, Prüfer für Interne… …RevisionssystemeDIIR ; Kontakt: nangermueller@ hs-harz.de. Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Experte für Interne Revision und… …. Aufgabenübertragung an die Interne Revision in Behörden Wie nicht selten bei neu hinzukommenden Aufgaben, stellte sich, jedenfalls im öffentlichen Sektor, bereits… …Interne Revision zu beauftragen. Nachvollziehbar erscheint diese Überlegung sicherlich deshalb, weil die Interne Revision in aller Regel unter den… …potenziell Teilsegmente des sachlichen Anwendungsbereichs nach § 2 HinSchG ab, jedoch nicht das gesamte Spektrum. Zudem ist die Interne Revision in… …. Insofern erstaunte es nicht, dass eine – nicht repräsentative – Umfrage unter Teilnehmenden der DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen im… …April 2023 ergab, dass in circa 50 Prozent der Organisationen beabsichtigt war, die Interne Revision mit der Wahrnehmung der Aufgabe „Interne Meldestelle“… …. 29 DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen am 24. und 25. April 2023 in Berlin. 102 ZIR 03.24 Hinweisgeberschutzgesetz STANDARDS ist… …, dass eine interne Meldestelle der zweiten und nicht der dritten Linie (also der Internen Revision) im Drei-Linien-Modell des Governance-Systems… …zuzuordnen ist. Daher wäre das häufig zu beobachtende Vorgehen, die Meldestelle durch die Interne Revision wahrnehmen zu lassen, eine Beeinträchtigung der von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) Auswirkungen auf die Interne Revision Am 25. Januar 2017 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an… …werden, wie die wesentlichen Risiken. Hier ist es in jedem Falle ratsam, dass die Interne Revision regelmäßige Prüfungshandlungen durchführt. In diesem… …Versicherungsmathematische Funktion (VMF), Compliance-Funktion, unabhängige Risikocontrolling-Funktion und Interne Revision werden im Abschnitt neun des Rundschreibens… …, ob die Compliance-Funktion, wie auch die Interne Revision, ihre Aktivitäten auf Grundlage eines risikoorientierten Compliance-Plans ausrichtet. Es… …. MaGo-Anforderungen an die Schlüsselfunktionen Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose Fachwebinare für die Interne Revision. Nicht verpassen!… …Positionen beziehungsweise Bewertungen kommt, bestimmen die MaGo die Geschäftsleitung als letzte Eskalationsinstanz. Hier gilt es, für die Interne Revision zu… …innerbetrieblichen Leitlinien bezüglich der Schlüsselfunktionen wiederfinden. Eine weitere Herausforderung für die Interne Revision wird es sein, die konkrete… …gilt es, durch die Interne Revision im Rahmen von risikoorientierten Prüfungshandlungen entsprechend zu hinterfragen. Grundsätzlich ist je… …Schlüsselfunktionen bietet sich zum Beispiel an, dass die Umsetzung auch dieser Anforderungen, im Rahmen einer Erstprüfung durch die Interne Revision, thematisiert wird… …hinaus zusätzlich für die Einrichtung der Schlüsselfunktion auch auf Gruppenebene zu sorgen. Die Interne Revision eines führenden Unternehmens hat daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …Interne Revision Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebs­wirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… ….; Velte, P. / Stave, C., WPg, 2022, S. 790 ff. che Reforminitiativen die Interne Revision nicht explizit adres­sieren, lassen sich vielfältige… …Corporate-Governance-Systeme würdigen. 17 Insofern ist der Prüfungsausschuss in hohem Maße auf eine funktionsfähige Interne Revision angewiesen, die ihrerseits ebenfalls in… …. 1082. tegie, -planung und die operative Umsetzung beziehen, wird der Vorstand die Interne Revision künftig sicherlich vermehrt zur Überwachung der… …Grundsatz als Gesetzesauslegung nach dem FISG wird implizit die Interne Revision angesprochen, die – zumindest bei börsennotierten Aktiengesellschaften –… …Interne Revision im DCGK vermisst. 5. Fazit und Implikationen der Reformen für die Interne Revision Ein sicheres Fundament Revision von Architekten- und… …Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ 4., neu… …fungiert. Überdies sieht die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate… …Corporate Governance und die Auswirkungen auf das Besetzungs- und Tätigkeitsprofil der Internen Revision vor. 1. Einleitung Spätestens seit dem Ende der… …erfolgte eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften (siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück