COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2009 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen Rechnungslegung Banken Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Fraud PS 980 Instituts Prüfung Unternehmen Institut Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Risikomanagement durch Risikotransfer

    Constanze Brand, Christian Schauer
    …309 IT-Risikomanagement durch Risikotransfer CONSTANZE BRAND UND CHRISTIAN SCHAUER 1. Grundlagen des Risikotransfers… …4.2.1 Marktüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 Constanze Brand und Christian Schauer 310 4.2.2 Empfehlung… …vermindert. Ver- Constanze Brand und Christian Schauer 312 sichert sich beispielsweise ein Unternehmen gegen IT-Schäden, so wähnt es sich in diesem Punkt… …. Constanze Brand und Christian Schauer 314 Typische Sicherheitsrisiken sind der Verlust der Vertraulichkeit, Integrität, Zurechenbarkeit und Unversehrtheit… …illustrieren: Durch die Veröffentlichung von Bil- Constanze Brand und Christian Schauer 316 dern, Fotos oder Videos können unmittelbar fremde Rechte oder… …, Constanze Brand und Christian Schauer 318 deren Ursache (z. B. ein Sachschaden) in einem fremden Betrieb (Dienstleister oder Lieferanten) liegt. Diese… …es, Risiken zu kategori- Constanze Brand und Christian Schauer 320 sieren und miteinander zu vergleichen. In der Praxis jedoch lassen sich insbe-… …umgebungsbezogene Sicherheit (z. B. Zutrittssysteme) • Sicherheit der Hardware. Constanze Brand und Christian Schauer 322 3.3 Beurteilung von IT-Risiken am… …Constanze Brand und Christian Schauer 324 4. Versicherungslösungen für unternehmerische IT-Risiken Eine Versicherung begrenzt das Risiko, indem ein… …betriebene Objekte (Hardware) Entgangener (Betriebs-) Gewinn und laufende Kosten Constanze Brand und Christian Schauer 326 4.1.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Risiken, Basel II, Recht
    978-3-503-11411-5
    Torsten Gründer, Dr. Joachim Schrey, Dr. Manfred Bauer, Reinhard Bertram, u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück