COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2016 (1)
  • 2012 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Corporate Berichterstattung Praxis Controlling Instituts Compliance Fraud Arbeitskreis Ifrs Bedeutung Deutschland Unternehmen Revision internen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Riskmanagement Change

    Wie lassen sich unternehmerische Risiken im Zusammenhang mit Veränderungen der Value Chain objektiv einschätzen sowie deren Wirkungen durch Hypothesentests quantifizieren?
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …. Veith Tiemann* Entscheidungen unter Unsicherheit sind ein steter, gerade auch unternehmerischer Begleiter. Daniel Kahnemann und Amos Tversky haben… …vorbereiten. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie man solche Szenarien aufsetzt und anschließend objektiv bewertet. Prof. Dr. Veith Tiemann 1 Einführung… …verschie- * Prof. Dr. Veith Tiemann, Lehrstuhl Data Science, ISM Hamburg, über zehn Jahre Berater im Bereich Data Science. Riskmanagement Change ZRFC 5/20 207…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Statistik und Steuerbetrug

    Wahrscheinlichkeitsrechnung und Datenanalyse erfolgreich im Einsatz der Steuerfahndung
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Datenanalyse erfolgreich im Einsatz der Steuerfahndung Prof. Dr. Veith Tiemann* Wenn man ein statistisches Phänomen, das vor bald 100 Jahren von einem Physiker… …die Verteilung der Anfangsziffern von Zahlen aufgefallen, die so nicht zu erwarten war. In der Physik gab und gibt es immer Prof. Dr. Veith Tiemann sehr… …Benford * Prof. Dr. Veith Tiemann lehrt an der EBC Hochschule die Bereiche Quantitative Methoden & IT. Er ist als Berater und Entwickler für namhafte Firmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Risiko Vertragsverlängerung

    Ein Scoringmodell zur Prognose der Churn- bzw. Retentionswahrscheinlichkeit
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Churn- bzw. Retentionswahrscheinlichkeit Prof. Dr. Veith Tiemann* Mithilfe der Statistik sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Unternehmungen das… …, * Prof. Dr. Veith Tiemann ist seit 2009 Professor für quantitative Methoden und IT, aktuell ist er Prodekan an der EBC Hochschule. Vorher war er für… …verschiedene Firmen aus dem E-Commerce sowie für eine Venture Capital Firma, wenn es um die Akquise analyselastiger neuer Geschäftsmodelle geht. Prof. Dr. Veith… …Tiemann ZRFC 5/16 200 Management Klicks und Retention In den verschiedenen Klickklassen herrscht unterschiedliche Retention Retention 40% 50% 60% 70% 80%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück