COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen PS 980 Unternehmen Revision Instituts Management Banken Prüfung Grundlagen Praxis Rechnungslegung Kreditinstituten Ifrs Arbeitskreis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement in der Bauwirtschaft

    Praktische Umsetzung am Beispiel der Bauer AG
    Werner Gleißner, Bernd Mott, Mark Schenk
    …: Geschäftsbericht 2005) Studie zum Risikomanagement in DAX-Unternehmen ZRFG 4/07 184 er AG eine systematische Risikoanalyse. Das Unternehmen hat neun Risiko-Gruppen… …Vergleich der Bewertung des Risikomanagements mit im SDAX gelisteten Unternehmen durchgeführt. Die Studie wird von der RMCE RiskCon GmbH seit 2001…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-News

    …darüber hinausgehende Vorkehrungen im Falle von Datendiebstahl, Systemabsturz, Einbruch oder Feuer. Das sind wesentliche Ergebnisse einer Studie, welche die… …through“- Prozessen in der Schadenregulierung. Die Studie zeigt auch erhebliche regionale Unterschiede bei den Pro zessen zur Schadenbearbeitung in Europa. In…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Strategieberatung

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …ebenso zu wie auf eine IFRS-basierende oder US GAAP-basierende Rechnungslegung. In einer Studie, in der Mitglieder des Spit- zenmanagements mit… …bilanzpolitische Strategien.10 Diese Studie zeigt damit, dass entsprechende bilanzpolitische Zielsetzungen verfolgt werden. Für strategische Entscheidungen im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Mögliche Auswirkungen der Achten gesellschaftsrechtlichen EU-Richtlinie zur gesetzlichen Abschlussprüfung vom 17.5.2006 auf den deutschen Rechtsraum

    Dipl.-Kfm. Kai Pingel
    …Haftungsbegrenzungen. Im Zusammen- hang hiermit steht die vor kurzem erfolgte Veröffentlichung einer Studie, die zu dem Schluss kommt, dass eine gesetzliche Begrenzung… …Studie zumStichtag 31.10.2005 in Europa insgesamt 28Haftungsprozesse gegenAbschlussprüfer anhängig waren, die einen Scha- densersatzanspruch von jeweils… …Prüfungsgesellschaften kurz- bis mittelfristig aus dem Markt ausscheiden, was nach der zitierten Studie zu Engpässen bei der Versorgung mit Abschlussprüferdienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …. Gareis, R.: Der professionelle Projektstart, in: Projektmanagement 3/2000 S. 23–29. Gesellschaft für Projektmanagement: Studie zur Effizienz von Projekten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Rechnungslegung und Kapitalerhaltung

    Solvenztests als Themenschwerpunkt der Schmalenbach-Tagung 2007 vom 26. 4. 2007
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …wollen. Er verwies darauf, dass Ergebnisse einer Studie zur ökonomischen Effizienz der Systeme für Juli 2007 erwartet werden, die es nun abzuwarten gelte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unabhängige Studie zur Abschlussprüferhaftung StB Dr. Helmut Klaas WPg 23/2006 S. 1489 in den Mitgliedstaaten der EU Ausgestaltung der unterjährigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …der Arbeit und Berichterstattung zwischen Aufsichtsrat, Audit Committee, externen Revisoren sowie der Unternehmensführung. 10 Eine Studie von McKinsey… …Messgrößen gefunden werden, die den Kapitaleinsatz für die Interne Revision rechtfertigen. In einer amerikanischen Studie wurden über 500 Revisionsleiter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Wirtschaftskriminalität in Übernahme- und Restrukturierungsphasen

    Ursachenanalyse zum Phänomen der zunehmenden Häufung von Delikten nach Unternehmensübernahmen und in Restrukturierungsphasen
    Dr. Jan-Ulrich Lange
    …Vgl. KPMG (Hrsg.): Studie 2006 zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland, o. Ort, S. 6. 5 Vgl. KPMG (Hrsg.): Studie 2006 zur Wirtschaftskriminalität in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Erlössicherung im Krankenhaus

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …30-jährige Verjährungsfrist rechtskräftig. Wie brisant das Thema „Erlössicherung“ wirklich ist, wird auch mit der Studie des Deutschen Krankenhausinstituts… …Konsequenz sein. „Der DKI- Studie zufolge führten die Kassen vor allem folgende Gründe für die Zahlungsverweigerungen und -verzögerungen an: Prüfungen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück