COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis deutsches Deutschland Unternehmen Compliance Corporate Berichterstattung PS 980 Rahmen Instituts Management Analyse Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …oder nicht, hängt insbesondere von den individuellen Gegebenheiten des einzelnen Unternehmens ab (beispielsweise der konkreten Bedeutung des jeweiligen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    RMA/IRFMintern

    …Chancen- und Risikomanagement zunehmend an Bedeutung entwickelt sich mehr und mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor. All unseren Mitgliedern wünschen wir ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Risiken stark an Bedeutung. Revisoren sind gefordert, aktuell lauernde Gefahren kurzfristig aufzudecken. Dies versetzt dann die Unternehmensführung in die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Technologie-Rating

    Basis eines Frühwarnsystems
    Wolf-Dieter Loos
    …kreditgebenden Banken ist die langfristige Bestandsfähigkeit des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Client Auditor Feedback – ein Instrument mit unerwünschten Nebenwirkungen?

    Dr. Marcel Magnus
    …von zentraler Bedeutung. Es kann beispielsweise für die zukünftige Einsatz- und Schulungsplanung sowie für Fragen der Beförderungen und Entlohnung… …benötigt werden. Gerade wenn das Wissen um die Fähigkeiten der Auditoren aber große Bedeutung hat, ist es wichtig zu prüfen, wie geeignet das Instrument ist… …Theorie lässt sich etwa prognostizieren, dass der negative Einfluss auf die Prüfungsqualität um so größer wird, je mehr Bedeutung dem Client Auditor… …des Halo-Effekts bei der Beurteilung von Auditoren 6 Vgl. Bortz/Döring (2006), S. 201 f. 7 Vgl. Bonner/Walker (1994), S. 173 zur Bedeutung von Anleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Tochterunternehmen von untergeordneter Bedeutung unterhalten, sind nicht mehr verpflichtet, einen konsolidierten Abschluss aufzustellen: Indem diese Auflagen entfallen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Computer Forensik

    Ermittler auf digitaler Spurensuche
    Reinhold Kern
    …helfen, ihre Rechtsinteressen zu vertreten und ihr einwandfreies Verhalten nachzuweisen. 1. Bedeutung und Ausmaß der Computer-Kriminalität Die Ausmaße der… …Bedeutung kommt dem Identitäts-Diebstahl zu, beispielsweise durch den Diebstahl von Kreditkarteninformationen. Auch digitale Erpressungsversuche durch eine… …werden. 3.5 Electronic Discovery Die Analyse elektronischer Unternehmensdaten (Electronic Discovery) im Prozessfall gewinnt zunehmend an Bedeutung… …Staatsanwälten die Bedeutung elektronischer Daten zur Aufklärung von Tatbeständen immer mehr bewusst. So ist es absehbar, dass sich diese Art der Beweiserhebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Gesellschaften, Vereine und juristische Personen ist die Frage, welches Recht auf sie anzuwenden ist, von zentraler Bedeutung. Bislang gibt es im deutschen Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …Risikofinanzierung zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung wird nicht zuletzt durch die Tatsache verstärkt, dass sich in Anbetracht der steigenden Zahl von… …Abschnitt zu Grundlagen, Bedeutung, und regulatorischen Rahmenbedingungen – zunächst eine Darstellung der mathematisch/methodischen Grundlagen der… …aktuellen Rechtspre chung zu Haftungsfragen der verantwortlichen Un ter nehmensorgane gewinnt diese The matik zunehmende Bedeutung für Vorstän de… …erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Haftungsfragen beziehen sich nicht nur auf die eigentlichen Prüfungstätigkeiten, sondern tangieren auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Aktive Aktionäre

    Interessen verschiedener Aktionärsgruppen und Verhaltensempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Dr. Alex Smend
    …wirtschaftliche Bedeutung des angegriffenen Hauptversammlungsbeschlusses für die Gesellschaft ist, um so größer ist auch das Druckpotenzial des Berufsopponenten… …Bedeutung sind die Richtigkeit und Pünktlichkeit der Rechnungslegung und Berichterstattung sowie die überzeugende Kommunikation der Unternehmensstrategie 11… …. In schwierigen Unternehmenslagen ist die Erfüllung dieser Aufgaben von noch höherer Bedeutung als in guten Zeiten. Ist der Vorstand in der Lage… …von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein gutes Informationsmanagement von höchster Bedeutung. Professionelle Anfechtungskläger warten nämlich… …Pflichten des Aufsichtsrats Für den Aufsichtsrat sollten aktive Aktionäre besonderer Ansporn sein, ihre gesetzlichen Aufgaben ernst zu nehmen 10 Zur Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück