COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (77)
  • Autoren (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (513)
  • eJournal-Artikel (221)
  • News (84)
  • eBooks (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Fraud Institut Berichterstattung internen Revision Risikomanagement Anforderungen Rechnungslegung deutschen Management Banken PS 980 Bedeutung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

857 Treffer, Seite 3 von 86, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Unternehmen gleichermaßen anzuwenden. Branchenspezifische Regelungen wie z. B. die deutsche Gesetzgebung2) bzw. der deutsche Standardsetzer für… …verantwortliche Management die für sein Insti- tut relevanten internationalen Rechnungslegungsstandards vollständig und richtig anwenden. Die Umsetzung der IFRS… …IFRS-bezogenen IT-Systeme integriert werden. Außerdem gehen die Institute zunehmend dazu über, IFRS-Daten außer für die externe Rechnungslegung auf… …Einzelinstituts- und Konzernebe- ne auch für die interne Steuerung und Überwachung und das Meldewesen zu nutzen. Sie bilden auch eine wesentliche Grundlage für… …prozessbezogenen Vorgehen orientieren. Bei der Einführung sowie der fortlaufenden Anwen- dung der IFRS bei einem Kreditinstitut geht es auch für die Interne… …DIIR_Forum_7.indd 226 22.07.2008 10:42:05 Uhr 227 IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfungen der Internen Revision… …Relevanz sind, mögliche Prüfungsgebiete und -ansätze für die Interne Re- vision von Kreditinstituten dargestellt werden. 3.1.3 Überleitung der… …Rechnungslegung nach HGB auf IFRS Der Begriff des Finanzinstruments nach IFRS Die IFRS-Rechnungslegung für Kreditinstitute wird insbesondere durch die… …Definition von Finanzinstrumenten in § 1 Abs. 11 KWG, die anders als die IFRS insbesondere keine Darlehen umfasst. Für Kreditins- titute haben die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …DIIR_Forum_7.indd 342 22.07.2008 10:42:25 Uhr 343 Werkzeuge für die Revisionsarbeit mework (Control Objectives for Information and Related Technology, IT Go-… …339 Werkzeuge für die Revisionsarbeit 5.2 Werkzeuge für die Revisionsarbeit 5.2.1 Einleitung Es stellt sich zunächst die Frage: Was ist ein… …komplexe Maschine kann durchaus als Werkzeug eingesetzt werden. Im Einzelnen steht der Begriff Werkzeug für ... die Gesamtheit der Werkzeuge, die für… …Audit-Teams ihre Wunschvorstellungen für Werkzeu- ge haben. Die Anwendung der jeweiligen genutzten Werkzeuge wird an Hand von Bei- spielen detaillierter… …ist eine metaphorisch-idiomatische Bezeich- nung für jemanden oder etwas, der/das extrem vielseitig ist, so wie es ein Nutztier wäre, welches die… …an ein Werkzeug für die Revision stellen, dann ist das Resultat sicherlich etwas, das einer „eierlegenden Wollmilchsau“ sehr nahe kommt… …einzelnen Prüfungen mit optimaler personeller Beset- zung. Auch für die Sicherung und Überwachung der Qualität der Revisions- arbeit erscheinen unterstützende… …durchzuführen, zu dokumentieren und auf die Prüfungsplanung zu übertragen. Prüfungsleitung/Management Für die Planung der einzelnen Prüfung ist es erforderlich… …der Planung der Prü- fungsgebiete und der eigenen Einsätze. Für die eigentliche Durchführung sind Checklisten und fachliche Dokumentationen die… …die Verwaltung von Nachweisen in Papierform als auch in Dateiform. DIIR_Forum_7.indd 340 22.07.2008 10:42:24 Uhr 341 Werkzeuge für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    A Tool for Assessing Product Non-Compliance Risks in Supply Chains

    Alex Martin, Kieren Mayers, Chris France
    …149 A Tool for Assessing Product Non-Compliance Risks in Supply Chains Alex Martin, Kieren Mayers, and Chris France Abstract Products for… …regulations poses management challenges for producers, which become greater when the regulations apply at the material level and the risks of product non-com-… …FMEA was adapted and u- sed for assessing the risks of product non-compliance with substance use restric- tions in the case of a European electronics… …the producer’s supply chain. It is suggested that the worksheet, terms of reference and rating scales developed in adapting FMEA provide a basis for… …1 Introduction Products for consumer and industrial use within Europe must comply with national safety and environmental regulations. In many… …Equipment and Toy Safety Directives. Alex Martin, Kieren Mayers, and Chris France 150 For producers1, the necessity of assuring their products comply… …regulations poses challenges for producers: knowing what to comply with, deciding on suitable con- trols, and ensuring the implementation of controls. Such… …challenges become greater for producers when regulations apply at the material level since this extends their exposure to product non-compliance risks to… …existing systems of management (e.g. for product safety, quality or environmental management), but no system can guarantee all products will comply all of… …and prioritising the risks of product non- compliance occurring. This paper discusses the selection, adaptation and use of a risk assessment tool for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan

    Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, Chia-Shing Han
    …179 Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, and… …Chia-Shing Han Abstract Logistics outsourcing has become a broad business solution for competitiveness. The benefits of being associated with third party… …construct a risk analysis model for logistics outsourcing, based on qualitative risk assessment. As with generic risk definition, the risk model consists… …retailing chains were chosen as case study for analysis. Principle risk factors associated with varied outsourced activities were ca- librated by analytical… …network process (ANP). The analysis results indicate that the probability of contract-related failures (e.g. poor implementation, delay of time) is far… …higher than that of organizational assets and market competition events, and the impact of contracted-related events is far higher than the other two… …two events account for 20.2% and 3.4%, respectively. The risk analy- sis information can be used to justify outsourcing decision and mitigate the… …Han 180 1 Introduction Logistics outsourcing has become a broad business solution for competitiveness (Boyson et al., 1999; Laarhoven, Berglund… …outsourc- ing risk phenomenon justifies the exploratory nature of this study. Consequently, this study aims to construct a risk analysis model for logistics… …transportation operations in Taiwan were chosen as empirical case study for analysis, including 3C (Computer, Com- Key Risk Factors for Logistics Outsourcing -…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Risk Management for Agent Based Autonomous Logistic Objects

    Boris Bemeleit, Martin Lorenz, Jens Schumacher, Otthein Herzog
    …227 Risk Management for Agent Based Autonomous Logistic Objects Boris Bemeleit, Martin Lorenz, Jens Schumacher, and Otthein Herzog Abstract… …opportunities of using risk management by agent based technology for realizing robustness of au- tonomous control in the domain of logistics. 1 Introduction… …requirements for the man- agement of logistic systems and processes. The higher amount and the reduction of the size of goods that have to be transported and as… …a consequence thereof an in- creasing number of transports are main reasons for a relative shortage of logistic in- frastructure and lead also to… …very difficult to provide all information necessary for a central planning and control in- stance in time during the planning phase and react on… …entities which have the ability and ca- pabilities for decentralised coordination. The complexity of logistic systems is a compound measure of various (de-… …but subsuming Bar-Yams properties under those two. Modern logistic systems qualify for being complex systems in that sense. The dynamic of a logistic… …embedded entities of the system is a representative factor for measuring the dy- namic of the logistic system and is as important for tasks of planning and… …degree of needed information for the suc- cessful management and more effective planning and control mechanism for the lo- gistic processes. The… …: Risk Management for Agent Based Autonomous Logistic Objects 229 Figure 1: Technologies and their effects The usage of these novel ICT’s allows the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Design Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk

    Omera Khan
    …253 Design Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk Omera Khan Abstract Outsourcing, off-shore manufacturing and the… …chain management are the recipe for success, design has become an increasingly important capability for a firm which must be factored in to the supply… …supply chain risk profile and argue the importance of design risk management for mitigating supply chain risk. Keywords: Risk, Supply Chain Risk… …outsource and offshore to low labour cost economies as demands from retailers for lower prices puts margins under pressure. Furthermore, the end of quotas… …communities such as globalisation highlight the need for much higher levels of supply chain re- sponsiveness and a more co-ordinated network of suppliers to… …framework for managing supply chain risk and to highlight and further our understanding of the importance of design in supply chain risk management. The… …manufacturing in the search for lower costs have paradoxically exposed businesses to new sources of risk. For example, the abolishment of the Multi Fibre… …cheaper imports thus increasing competition for UK manufacturers. However, the potential instability arising from outsourcing to achieve cost savings can… …consequences. We argue that companies need to develop a better un- derstanding of risks in their extended network and how to manage them. A key is- sue for… …Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk 255 2.1 Importance of Design in Supply Chain Risk Design is an essential process for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    The Marketing Mix in the Brazilian Maritime Transportation Market for Liner Shipping: A Multicase Study

    Fernando Ribeiro dos Santos, Léo Tadeu Robles, Marisa Nobre
    …267 The Marketing Mix in the Brazilian Maritime Transportation Market for Liner Shipping: A Multicase Study Fernando Ribeiro dos Santos, Léo… …port and in 2005 it handled 2,267,921 TEUs, almost 38% of Brazilian total TEUs movement. The Santos Port itself was responsible for more than the total… …movement of the other three bigger Brazilian ports for TEUs traffic. In Brazil, as in other countries, the maritime transportation tends to be more and… …more specialized and it can be considered as a dynamic element for economic development, what enhances the shipping liner companies importance both for… …high aggregated value merchan- dises and for new ways for packaging and facilitating cargo handling. This is re- markable, when ocean liner carriers role… …study limitation was the gathering data difficulty, mainly due to industry high competitiveness and data confidentiality worries, specially, as far as… …run contracts for their greater volume clients. The smaller volume clients are represented by freight forwarder companies or NVOCCs (Non Vessel… …conclusions point to a very important and changing environment in an industry considered as critical for the Brazilian efforts in order to reach a competi-… …Introduction Following the significant increase in the volume of container cargo transport in the Santos Port; increased port terminal capacity for docking… …development; the growing importance of international shipping companies in transporting added value goods for Brazilian foreign trade; and the need to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Lessons Learned: Beispiele für den Eintritt von Strategierisiken, operationellen Risiken und Reputationsrisiken

    Dr. Roland Franz Erben
    …39 DR. ROLAND FRANZ ERBEN Lessons Learned: Beispiele für den Eintritt von Strategierisiken, operationellen Risiken und Reputationsrisiken… …wirtschaftlichen Untergang des betroffenen Unternehmens geführt haben. Obwohl der oben zitierte Spruch also häufig noch um den Zusatz „… nur leider nicht mehr für… …sollten also für Manager ein willkommener Anlass sein, auch die strategische Positionierung, die operativen Prozesse und das Risikomanagementsystem des… …eigenen Unternehmens kritisch auf die „Misserfolgs- faktoren“ zu überprüfen, die in anderen Fällen ausschlaggebend für das Scheitern waren. Eine Analyse… …verspüren zu müssen. Auf diese Weise entwickeln sich die Beschäfti- gung mit Beispielen für operationelle, strategische und Reputations-Risiken sowie die… …entscheidend für die eingetretenen opera- tionellen, strategischen oder Reputationsrisiken: – Strategische Fehleinschätzungen: Aufgrund der steigenden… …Kontroll- systeme: Bei vielen Unternehmenskrisen sind das Versagen der Aufsichtsgre- mien sowie unzureichende Kontrollsysteme eine wesentliche Ursache für die… …genannt) dann auch der Auslöser für umfangreiche regulatorische Neue- rungen. Mit Hilfe gesetzlicher Vorgaben (wie dem Sarbanes-Oxley-Act oder den Maßnahmen… …: Beispiele für den Eintritt von Risiken 41 Basel II sind Banken gezwungen, ihr Kreditportfolio konsequent von fragwür- digen Engagements zu bereinigen… …wesentliche Rolle bei der Krisen- entstehung, sondern stellen auch wichtige Ursachen für das Scheitern eventuel- ler Rettungsversuche dar. Häufig entfaltete die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Aus Strategierisiken Chancen für eine wertschöpfende Markenführung machen

    Wolfgang Schiller
    …97 WOLFGANG SCHILLER Aus Strategierisiken Chancen für eine wertschöpfende Markenführung machen 1 Eine nachhaltige Markenstrategie… …Wettbewerbsangriffe und schützt das Unternehmen vor aggressiven Preis- kampagnen. Gerade in Zeiten des globalen Wettbewerbs wird die Marke für viele Unternehmen zum… …unternehmerischen Handelns auch, erhebliche Risiken, vor denen sich Unternehmen, die sich einmal für die Marken- strategie entschieden haben, nachhaltig schützen… …für ein proaktives Markenri- sikomanagement vorgehalten werden, die als zentraler Bestandteil der Markenstra- tegie im Unternehmen zu etablieren sind… …und die in der Lage sind, „weiche Fakto- ren“ in „harte Faktoren“ umzuwandeln und somit auch für einen effektiven Markenschutz operationalisierbar… …gründet sich im wesentlichen auf das Vertrauen seiner Kunden. Die Voraussetzung für die Entwicklung und Festigung von Kundenvertrauen ist ei- ne… …___________________ 2 Luhmann (1989), S. 24. Kaiser, Management / Verfasserkorrektur 2 / 19.1.2007 Aus Strategierisiken Chancen für eine wertschöpfende… …Vertrauen in eine Person oder Institution, bedient man sich unbewusst bestimmter Zeichen oder Merkmale, die als Grundlage für das Vertrauen immer wieder… …. Die Loyalität zu seiner Marke beginnt zu bröckeln. Im Umkehrschluss heisst das für eine Marke, dass Vertrauen aufgebaut und fortlaufend bestätigt… …das auch Grundla- ge für jede erfolgreiche Markenstrategie sein sollte, ist ein Ordnungsprinzip der Na- tur: Selbstähnlichkeit4. Dieses Prinzip lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …39 4 Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe Bearing in mind the current role of Internal Audit shown in the… …for Inter- nal Audit in the context of Corporate Governance. 4.1 Supporting an Effective Enterprise Risk Management Internal Audit should provide… …improved, and should solicit employee input in that regard. Specific benchmarks and standards for Corporate Governance and management processes should be… …laws, regulations and governance policies, there should be clear guidance for internal auditors to establish a balance between compliance and advisory… …accepted by the organisation. All people associated with the organisation share some responsibility for the state of its ethical culture. In a number of… …companies either the audit committee or an ethics committee is specified as the contact point for employees who wish to report concerns about unethical or… …eth- ics, articulating the accepted standards, aids this process which should be underpinned by legal protection for the individuals concerned. Within… …goals successfully, internal auditing activities require broader skill sets and receive enhanced resources for maintaining the confidence of… …stakeholders. Therefore, internal audi- 4 Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe 41 tors should practise in a… …recognizes the strong influence of management in setting the overall tone for governance. Therefore, the Internal Audit Function interacts with management by…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück