COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • eBook-Kapitel (118)
  • News (26)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Governance Unternehmen Management Corporate Anforderungen interne Risikomanagement Banken deutsches Grundlagen Institut Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

274 Treffer, Seite 4 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Emerging Issues

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …strategy develop- ment. c. The organization complies with a corporate governance code. d. The organization has implemented an internal control framework. e… …personnel about internal controls, corporate governance, and compliance issues. i. The Internal Audit Function places more emphasis on assurance than… …likely to apply in the next 3 years) in Bulgaria, Po- land, Romania and Turkey; • a high percentage for organizations complying with corporate governance… …educating personnel about internal controls, corporate governance, and compliance issues in Estonia, Greece, Norway and Romania; • a high percentage of IAFs… …in the next three years, and governance on the second place with 64% expecting an increase. The largest de- crease is expected in the area of reviewing… …Turkey; • a high expected increase in the role of the IAF in governance in Romania, Swe- den, Turkey and UK & Ireland, • a high expected increase in… …financial processes Risk management Governance Regulatory compliance Operational auditing In cr ea se D ec re as e In cr ea se D ec re as e… …Corporate governance Corporate social responsibility C ur re nt ly h av e a ro le Li ke ly to h av e a ro le in th e ne xt 3 y… …following areas: • Regulatory compliance assessment monitoring (67%); • Risk Management (66%); • Fraud prevention / detection (64%); • Corporate Governance… …governance in Netherlands, Romania, Turkey and UK & Ireland; • a high involvement of IAFs corporate social responsibility in Portugal, Romania, Spain and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufsichtsratsvergütung: 2009 geringere Bezüge bei DAX-Unternehmen

    …einer Ausnahme alle DAX-Unternehmen den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und weisen ihre Aufsichtratsvergütung vollständig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Anforderungen der Aus- und Weiterbildung, aus der Diskussion über die Corporate Governance, aus dem erweiterten Be- rufsbild, aus der nationalen und… …, cont- rol and governance processes.“ Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt/Main hat im Jahr 2002 die amerikanische… …to evaluate and improve the effecti- veness of risk management, control, and governance processes. A code of ethics is necessary and ap- propriate… …, Verantwortung and governance. The institute’s Code of Ethics extends beyond the definiti- on of internal auditing to include two essential components: 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …. Hrsg. Wolfgang Lück. Band 6 des DIIR-Forums. Berlin 2006, S. 131. 16) Vgl. zum Begriff der „Corporate Governance“ definiert als Führung, Verwal- tung und… …, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S… …Standardisierungsrats für Rechnungslegung. � Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK). � Standards und Praktische Empfehlungen des IIA. Der Revisionsstandard Nr. 2… …Corporate Governance 2007, S. 123–130. 23) Vgl. Beumer, Hans: Linkage of Internal Audit and Risk Management. In: Der Schweizer Treuhänder 2005, S. 443… …Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2006, S. 170–178; Bungartz, Oliver: Eine Risikokultur schaffen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6… …Internen Revision könnten dadurch in der gesamten Corpo- rate Governance gestärkt werden. Ein richtiger Weg wurde vom DIIR mit der Ergänzung zum DIIR… …Revision. Regulato- rische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2007, S. 248–249. 57 Kritische… …Interne Revision in Deutschland im internationa- len Kontext interessant sind, werden im Folgenden beispielhaft aufgelistet: � Corporate Governance und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Praxis und For- schung 2004, S. 11. 69 Überblick über die berufsständischen Zertifikate Das… …: Standards, Governance und Risk/Control Frameworks (10–20 %) � Domäne 2: Government Auditing Praxis (35–45 %) � Domäne 3: Government Auditing Fähigkeiten… …Governance 2007, S. 123–130. 6) Vgl. Ettengruber, Rainer: Einsatz von Control Self Assessment (CSA) für die In- terne Revision heute. In: Innovative… …(10 %). � IT Governance – IT Management, Planung und Organisation (15 %). 9) Vgl. für eine Empfehlung des CISA-Examens in einer Broschüre des DIIR… …Revisionskonzeption in der Corporate Governance. 5. Aufl. Berlin 2005, S. 181. 13) Vgl. auch Lindner, Manfred und Markus Dumstorf: Zentralisierung versus De-… …Revisionskonzeption in der Corporate Governance. 5. Aufl. Berlin 2005, S. 181– 182; Bungartz, Oliver und Joerg Schoberth: Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Überwachungs- und Revisionskonzeption in der Corporate Governance. 5. Aufl. Berlin 2005. Lindner, Manfred und Markus Dumstorf: Zentralisierung versus Dezentrali-… …, Wolfgang und Michael Henke: Die interne Revision als zentraler Be- standteil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Praxis und Forschung 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …2005, p. 42 ff. 2) Vgl. Bumbacher, Robert-Jan und Markus Schweizer: Gestiegene Anforderungen an die Interne Revision – Wirksame Corporate Governance… …Deutschen Corporate Governance Kodex wird die Interne Revision nicht explizit erwähnt. Ande- rerseits nimmt die Zahl der Vorschriften, die implizit eine… …zentrales Element der Überwachung im Unternehmen dar. Die Unterneh- mensleitung kann dabei ihre grundsätzliche Verantwortung für Governance, Risikomanagement… …. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl- Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 64–65. 25) Vgl. Ernst & Young… …. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 137. 98 Anforderungen der… …. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl-… …33) Vgl. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg… …Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl- Christian Freidank und Volker H… …Voraussetzung 41) Vgl. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision… …und Interner Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 643–660…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Antwort auf die Corporate Governance-Diskussion in Unternehmen Die Bestrebungen nach einer guten Corporate Governance haben bewirkt, dass die… …Corporate Governance in Europe. Current Status, Necessary Improvements, Future Tasks. Hrsg. European Confederation of Institutes of Internal Auditing… …Corporate Governance. In: Corporate Go- vernance und Interne Revision. Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Hrsg. Carl-Christian Freidank… …. Altamonte 2004, Standard 2110 und 2120. 120 Nutzenpotenziale der Internen Revision Interne Corporate Governance Aufsichtsrat Interne Revision… …Hauptversammlung Abschlussprfer Staat Institutionen (z.B. WPK, DPR) Externe Corporate Governance Kapitalmarkt Managermarkt Kunden Lieferanten… …Anwohner und vffentlichkeit Fremdkapitalgeber Abb. 1: Interne Revision als Bestandteil der Corporate Governance am Beispiel einer deutschen… …der Internen Revision. In: Zeitschrift Corporate Governance 2007, S. 257–258. 6) Die traditionellen Tätigkeitsfelder der Internen Revision sind… …Überwachungsfunktion einbeziehen.8) 7) Vgl. Kregel, Joachim: Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System. In: Corporate Governance und Interne… …. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Handbuch für die… …, Rolf: Prüfungs-Handbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisionskonzeption in der Corporate Governance. 5. Aufl. Berlin 2005, S. 127. 26) Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …agenturtheoretischen Grundmo- dells: Principal und Agent haben unterschiedliche Ziele und können opportu- nistisch handeln. Die „Governance Mechanisms“ der… …im System der Corporate Governance in eine Mul- ti-Principal-Agent-Beziehung eingebunden. Die Interne Revision hat daher Informations- und Austausch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …deutschen Corporate Governance Systems WP/StB Hans-Jürgen Fahrion und Daniel Rust 1 Problemstellung… …deutschen Corporate Governance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 3 Interne Revisionsarbeit und Sarbanes-Oxley Act… …. . . . . . . . . . . . . . 162 3.1 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der Corporate Governance aufgrund des Sarbanes-Oxley Act . . 162 3.2 Kerntätigkeiten der… …mittelbar die Rolle der In- ternen Revision in der Corporate Governance und unmittelbar ihre Aufga- benschwerpunkte beeinflusst. Zurückzuführen ist dies vor… …deutschen Corporate Governance lassen sich aus den nachfolgenden Ausführungen – insbesondere hinsicht- lich des rechnungslegungsbezogenen Internen… …zur Führung, Ver- waltung und Überwachung von Unternehmen (Corporate Governance), deren Wertpapiere öffentlich in den USA gehandelt werden.4) Der SOX… …Board (PCAOB),5) über erhöhte Unabhängigkeits- 4) Vgl. zum Begriff der Corporate Governance Lück, Wolfgang und Henke, Michael: Die Interne Revision als… …zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In: Be- triebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 6. 5) Vgl. Sec. 101 SOX. Mit Einrichtung des… …Tätigkeit der Internen Revision liefern insbesondere Title 3 und 4 des SOX, in denen verschiedene Regelungen zur Corporate Governance und zum internen… …Unternehmenspraxis vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen der deutschen Corporate Governance Der Anwendungsbereich des SOX erstreckt sich auf alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …Kenntnissen sind hierbei die Regel. Gerade auch Querschnittsthemen und übergreifende Aspekte der internen Governance, wie der ICAAP, der… …. Im Vordergrund steht die ganzheit- liche Betrachtung von Strategie, Governance, Organisation, Steuerungsver- fahren, Modellen und deren prozess- und… …jedoch die Revisionen aller Institute gefordert, insbesondere die interne Governance, die Modelle, Pro- zesse und Kontrollen, die Datengrundlagen sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück