COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (56)
  • eJournal-Artikel (52)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Corporate Compliance Rechnungslegung Unternehmen Governance Analyse Controlling Deutschland internen Institut Arbeitskreis Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikomanagement: nach der Krise Trend zum Ausbau

    …haben nach Angaben der Studie 69 Prozent der Unternehmen ihre Risikoeinstellung überarbeitet. Europaweit brachte der Abschwung besonders Finanz- und… …und striktere Zahlungsfristen. Im Rahmen der Studie des Versicherungsmaklers Marsh wurden Vorstände, Geschäftsführer und Risikomanager von 705… …Unternehmen aus zwölf wichtigen europäischen Industrieländern befragt. Die Studie untersuchte ihre Reaktionen auf den wirtschaftlichen Abschwung und ihre… …Sichtweise auf das Risikomanagement der kommenden 18 Monate. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsinstitut Ipsos Mori. Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Neufassung des IDW-Prüfungsstandards zur Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit .......................... 03/139 Studie zum Hedging von Finanzrisiken… …....................................................................... 04/189 Nichtigkeitserklärung des Jahresabschlusses ............. 04/192 Studie 2009: „Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in… …; 06/281 –, Erweiterung, BilMoG 05/236 –, Studie 06/281 Latente Steuern, BilMoG 01/40 Leasinggesellschaften, Aufsichtsrat, Aufgaben, neue 03/113 M… …Standardsetting, europäisches 04/191 Studie, Vorstandsvergütung, deutsche Aktiengesellschaft 02/53 T Tagungsbericht, Leipziger Gesprächskreis, IFRS Standardsetting… …Vorstandsdoppelmandate, AG & Co.KG 03/115 Vorstandsmitglied, Prozess 03/117 Vorstandsvergütung, deutsche Aktiengesellschaft, Studie 02/53 W Wahlrechte, Abschaffung, HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …diesjährigen „FT Innovative Lawyers Report“ durchgeführten Studie veröffentlicht wurden, gaben 48 % und somit fast die Hälfte der befragten Chefsyndizi in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Vergütungspraxis der Kontrolleure. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Vergütung deutscher Aufsichtsratsorgane 2009“, die in Zusammenarbeit mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Die Lageberichterstattung als Teil der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Teil II: Risikobericht und empirische Analyse

    Empirische Analyse der Risikoberichterstattung mit Rechnungslegung nach IFRS
    Tobias Lange, Prof. Dr. Stefan Müller
    …ZCG 6/09 • Rechnungslegung Studie zur Lageberichterstattung Von besonderer Bedeutung ist, wie das Management mit künftigen Risikoszenarien umgeht und… …stellen und in Bezug zum Markt- sowie Branchenumfeld zu setzen. Studie zur Lageberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/09 • 283 Rahmen der… …, Kommentierung § 289 HGB, in: Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzrechtskommentar, Tz. 110. 284 • ZCG 6/09 • Rechnungslegung Studie zur Lageberichterstattung Aus dem… …Einschätzung im Vergleich zu anderen Unternehmen zu ermöglichen. 2. Empirische Analyse der Risikoberichterstattung 2.1 Umfang der Studie In der durchgeführten… …; Kajüter/Winkler, Praxis der Risikoberichterstattung deutscher Konzerne, WPg 6/2004 S. 249–261. Finanzielles Risikomanagement: Wiedemann, Studie Finanzielles… …bedeutsamste Ziel. Studie zur Lageberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/09 • 285 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % Abb. 2: Anteile der Berichtsteile… …nur relativ schwach ausgeprägt ist. 286 • ZCG 6/09 • Rechnungslegung Studie zur Lageberichterstattung Aus Sicht der Corporate Governance dürfte die… …Risikomanagementsystem ermöglicht nur geringfügige Einblicke in die Corporate Governance. Studie zur Lageberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/09 • 287 Monate 12,0… …mit einer Referenz auf das Vorjahr eine Einschät- 12 Vgl. Paetzmann, Corporate Governance, 2008, S. 86. 288 • ZCG 6/09 • Rechnungslegung Studie zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …288 • ZCG 6/09 • Rechnungslegung Studie zur Lageberichterstattung ZCG-Nachrichten EU-Kommission: Überarbeitung der Rechnungs legungsrichtlinien Im… …für derartige Unternehmen. Studie: Erhebliche Abschreibungsrisiken in Unternehmensbilanzen Nach dem Ergebnis einer KPMG-Studie, für die 342…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Verlagsbereichen Anzeigen und Vertrieb begleitet wurden, so das Ergebnis einer vom Verband deutscher Zeitschriftenverleger vorgestellten Studie zur wirtschaftlichen…
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009

    …Sicherheitsforum Baden- Württemberg in Auftrag gegebenen Studie zum Thema „Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ vor. Ein Ergebnis der Studie ist, dass sich… …. Steinbeis hilft ihnen dabei und gibt Handlungsempfehlungen, um Schäden zu vermeiden. Die Studie erscheint im ersten Quartal 2010 in der Steinbeis-Edition…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …www.school-grc.de. hilft ihnen dabei und gibt Handlungsempfehlungen, um Schäden zu vermeiden. Die Studie erscheint im ersten Quartal 2010 in der Steinbeis-Edition… …Ergebnisse der vom Sicherheitsforum Baden- Württemberg in Auftrag gegebenen Studie zum Thema „Know-how- Schutz in Baden-Württemberg“ vor. Ein Ergebnis der… …Studie ist, dass sich Unternehmen noch zu wenig vor dem Verlust ihrer Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse schützen. Sie könnten selbst mehr tun und sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    GRC-Report

    …Sicherheitsforum Baden-Württemberg hat daher die „SiFo-Studie 2009/10“ zum Thema „Know-how-Schutz in Baden- Würt­temberg“ in Auftrag gegeben. Die Studie wurde vom… …Mitarbeiter/Manager betroffen sein könnten. Dies ist eine folgenschwere Fehleinschätzung, wie die Studie belegt. Die größte Tätergruppe (44%) stammt aus dem eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück