COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Compliance Berichterstattung Rahmen Institut Revision Management Risikomanagement Grundlagen Instituts Ifrs Anforderungen Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

    Zur Umsetzung neuer Anforderungen des DCGK
    Dr. Dirk Kocher, Andreas Lönner
    …„erforderlichen Sachkunde“ ist inhaltsgleich mit der Mindestqualifikation im Sinne des AktG 34 , wobei freilich den besonderen Anforderungen in dem KWG bzw. VAG… …Abs. 1 Nr. 15 KWG; 5 Abs. 5 Nr. 9, 13d Nr. 12 VAG. Nicht eindeutig geklärt ist der maßgebliche Zeitpunkt, zu dem die Anforderungen an die… …Verhältnis zwischen Qualifikationszeit und Mandatsdauer sicherzustellen 38 . 32 Vgl. §§ 36 Abs. 3 KWG; 7a Abs. 4 VAG. 33 Vgl. §§ 36 Abs. 3 KWG; 87 Abs. 8, 121c… …, 3. Aufl. 2007, Bd. 4, § 30 Rn. 2a. 38 Vgl. BaFin, Merkblatt zur Kontrolle von Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gem. KWG und VAG vom… …von Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gem. KWG und VAG vom 22.2.2010, unter I.1.c. 42 Vgl. Pressemitteilung der Regierungskommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …Vertreter der Aufsichtsbehörden wie etwa § 44 Abs. 1 Nr. 2 KWG. Andererseits kann die Verschwiegenheitspflicht durch erläuternde Bestimmungen in Satzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …einen gewissen Spielraum bei der Maßnahmenumsetzung zu belassen. 1. Einleitung Gemäß § 25 c KWG haben Institute im Rahmen ihrer ordnungsgemäßen… …der Aufsicht kommunizierten Anforderungen diskutiert werden, wobei die Zielsetzung von § 25 c KWG nicht in Frage gestellt wird. Nachfolgend sollen… …Nr. 3 KWG a. F.) für Institute die Pflicht, geeignete Maßnahmen zur Verhinderung betrügerischer Handlungen zu ergreifen. Seither sind die Maßnahmen zur… …wurde § 25 c KWG neu geschaffen. Diese Regelung beinhaltet seitdem die wesentlichen Anforderungen in Sachen Prävention gegen betrügerische Handlungen… …. Durch § 25c KWG wurde eine von den Anforderungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung grundsätzlich losgelöste Norm eingeführt. Die… …Handlungen in „kleineren Instituten“ Berufsstand · ZIR 6/10 · 277 auf § 25 c KWG basierenden grundsätzlichen Pflicht zur Implementierung geeigneter Maßnahmen… …Anwendungsbereich des § 25 c KWG. Eine Legaldefi nition von „betrügerischen Handlungen“ ist noch zu formulieren. Im Hinblick auf die rechtliche Ausgangslage bleibt… …festzuhalten, dass neben § 25 c KWG lediglich das Rundschreiben 8/2005 zur institutsspezifischen Analyse der Gefährdungslage als untergesetzliche Vorgabe… …angeboten. 4. Hinweisgebersystem Gemäß Rundschreiben-E zählt zu den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen für § 25 c Abs. 1 KWG u. a. die Durchführung von internen… …findenden Anmerkungen möchten wir verzichten und auf diese hier lediglich verweisen 3 . 2 Vgl. Auerbach/Hentschel, KWG, § 25 c Rn. 9 ff. 3 Stellungnahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Revision ergibt sich insbesondere aus den aufsichtlichen Normvorschriften des § 1a Abs. 8 KWG und § 317 Abs. 1 SolvV sowie aus dem AT 4.3 und BTR 2.2 Tz. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 05. 2011 28. 11. 2011 Solvabilitätsverordnung und KWG 28. 03.– 29. 03. 2011 17. 10.– 18. 10. 2011 Vorbereitung auf die externe WpHG- und Depotprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Artikels 123 der Bankenrichtlinie3 umgesetzt. In Deutschland haben diese Regelungen primär über den § 25 a KWG Eingang in die MaRisk gefunden. Hier ist ins-… …KWG die sog. Waiver-Regelung festgelegt, nach der es möglich ist, dass nachgeordnete Institute einer inländischen Institutsgruppe unter bestimmten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …, Internes Kontrollsystem, Schnittstellen, Qualitätsreports Prüfungsrecht Mandantenberichte (externe und interne). Möglicherweise sind MaRisk, § 25 a KWG, IDW…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision – Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 18. 10.– 19. 10. 2010 D. Auerbach T. Grol Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …geändert durch Gesetz v. 19.12.2008, BGBl. I S. 2794, § 25a Gesetz über das Kreditwesen (KWG) v. 9.9.1998, BGBl. I S. 2776; zuletzt geändert durch Gesetz v…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Management Summary

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Revision für moderne Unternehmen unverzichtbar ist. Für Kreditinstitute bestand durch § 25 a Abs. 1 KWG (Kreditwesen gesetz) bereits vor dem Erlass des… …. die BaFin und nicht zuletzt durch die diesbezüglichen Sanktionsmöglichkeiten gemäß KWG bei Nichteinhaltung dieser Anforderungen, verfügen gerade auch… …einen kleinen Schritt näher ge- bracht hat. Allerdings gehen das branchenspezifisch anzuwendende KWG bzw. die MaRisk hinsichtlich ihrer Regelungsdichte… …ein vergleichender Blick auf die allein für Kreditinstitute verpflichtend geltenden, diesbezügli- chen Regelungen des KWG bzw. der MaRisk geworfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück