COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (49)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis internen Deutschland interne Revision Bedeutung Instituts Institut deutschen Anforderungen PS 980 deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

432 Treffer, Seite 5 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Kreditpricing – ein modernes Instrument zur Adressenausfallsteuerung

    Dr. Walter Gruber
    …Kreditportfolien in das Zentrum des Interesses. Zusätzlich wird bei der Übertragung von Krediten im Rahmen eines Forderungsverkaufs oder dem synthetischen… …Aktivitäten eines Kredit-Treasurys bildet. Auf dem Weg hin zu einer ganzheitlichen Portfoliobetrachtung im Rahmen einer Gesamtbanksteuerung macht die Trennung… …Anleihe« angesehen werden. Der Begriff der Marktgerechtigkeit im Kreditbereich ist damit unter zwei Gesichtspunkten zu betrachten: • Im Rahmen der… …Vorkalkulation, • bei der laufenden Kreditbewertung. Marktgerechtigkeit im Rahmen der Vorkalkulation bei der Kreditvergabe Hier ist zu betrachten, welche… …Kredits erforderlich ist. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Eigenkapitalmethodik im Rahmen der Solvabilitätsverordnung (Standardansatz (KSA)… …Kreditbereich« sehr oft nur der zu erhebende Kupon im Rahmen der Kreditvergabe verstanden. Wie bei einem Corporate Bond ist jedoch nicht nur der »faire Kupon«… …des Kreditpreises im Vergleich zum herausgegebenen Nominalbetrag müsste damit im Rahmen anderer Bankaktivitäten mit dem Kunden »hereingeholt« werden… …intern (z.B. an das Kredit-Treasury). – Absicherung der Kreditrisiken z.B. im Rahmen einer Basket-Transaktion. Dieser Artikel macht es sich zur Aufgabe… …zur Zeit ti, i = 1, . . ., n ; j= 1, . . ., rc 1 Diese werden zur Bewertung von variabel verzinslichen Krediten benötigt. 2 Hierauf wird im Rahmen… …dmid;i 106 4 KreditPricerPLUS: Darstellung eines Bewertungstools Die im vorherigen Kapitel dargestellten Methoden des Kreditpricings im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Anreizsysteme als Element des Anti-Fraud-Management in mittelständischen Unternehmen

    Welche Instrumente stehen der Praxis mit welchen Wirkungen zur Verfügung?
    Christine Schweikert, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …nachhaltig erfolgreiche Kriminalitätsprävention kann im Rahmen des Anti-Fraud-Managements insbesondere das unternehmerische Anreizsystem darstellen. Der… …als ein geeignetes Instrument im Rahmen eines umfassenden AFM-Konzepts dar. Mit Blick auf knappe Ressourcen und den Umstand, dass ein Anreizsystem in…
  • BGH Großer Strafsenat, Beschl. v. 29.03.2012, Az.: GSSt 2/11

    …Niedergelassene Ärzte sind bei der Wahrnehmung ihrer im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung übernommenen Aufgaben weder Amtsträger noch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

    Thorsten Wesch
    …Leistungen 3.1 Definition 3 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen entstehen aus schuldrechtlichen Verträgen im Rahmen des gewöhnlichen Umsatzprozesses… …dem Gefahrenübergang im Rahmen der sog. Incoterms orientieren. – Beim klassischen Kauf auf Probe kommt eine Realisation des Umsatzes erst nach Ablauf… …diese passivisch als Rückstellung zu berücksichtigen. Vor allem im Rahmen von Langfristfertigungsaufträgen (z. B. Großanlagen, Brücken, Straßenbau… …. In jedem Fall sind zunächst im Rahmen des Einzelbewertungsgrundsatzes Einzelwertberichtigungen vorzunehmen. Nur auf den verbleibenden Bruttobestand… …von fest- verzinslichen Wertpapieren orientieren. Hierfür kann z. B. der monatlich von der Bundesbank im Rahmen der Rückstellungsabzinsungsverordnung… …Rahmen des strengen Niederstwertprinzips anzuset- 1.7 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Wesch 221 zen. Das BilMoG hat diese Vorgehensweise… …Rahmen des BilMoG der § 254 HGB komplett neu gefasst worden, so dass nunmehr (statt des bisherigen Rekurses auf die GoB) eine gesetzliche Grundlage zur… …, Investitionszula- geansprüchen etc. – Rückdeckungsansprüche für Pensionsverpflichtungen, falls diese nicht im Rahmen des Verrechnungsgebotes gemäß § 246 Abs. 2 Satz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision

    Prof. Dr. Norbert Nolte
    …Unternehmenstätigkeit auf Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Hierzu ist sie im Rahmen ihrer Compliance-Verantwortung 2 verpflichtet. Im… …zu erfüllen. Vielmehr sind die Interessen der Betei- ligten in Einklang zu bringen, eben gegeneinander abzuwägen. Für diese Abwä- gung im Rahmen der… …personenbezogene Daten von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber im Rahmen von Beschäftigungsverhältnissen verarbeitet werden.“ Ähnliche Regelungen finden sich… …unkenntlich gemacht sind (Pseudonymi- sierung). Finden sich im Rahmen der Analyse dann Anhaltspunkte für einen Ver- dacht, könnte die Analyse auf die… …Beschäftigten wie ein beliebiger Dritter gegen- übersteht 45 . Dies ist etwa der Fall bei der Erteilung von Auskünften im Rahmen der Erfüllung hoheitlich… …auferlegter Pflichten (z.B. im Rahmen polizeilicher Ermitt- lungstätigkeit, wenn die Polizei das Unternehmen um Auskunft ersucht) oder beim Anbieten von… …. Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision 21 Im Rahmen der Erforderlichkeit ist auch das Gebot der Datensparsamkeit nach § 3a… …griffen wird. Im Rahmen der Abwägung sind unter anderem Art und Umfang der Maßnahme, die Schwere der aufzuklärenden Tat und der Verdachtsgrad 56 zu… …rückgängig zu machen), über Angehörige abgewickelte Scheingeschäfte und andere Verstöße 62 . Während im Rahmen des OLAP-Verfahrens ein eindeutiger Nachweis… …wirksamen Alternativen die mildeste ist 66 . In diesem Rahmen sind also die in Betracht kommenden Maß- nahmen zu definieren und auf ihre Wirksamkeit sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …Geschäftstätigkeit der Institute. Dieser Beitrag beleuchtet insbesondere die Rolle der Internen Revision sowie der Compliance- Stellen im Rahmen der Einführung… …dargestellt und deren Rolle in den für die Institute wesentlichen Projekten beleuchtet. 2 Aufgrund der Notwendigkeit der interdisziplinären Arbeit im Rahmen der… …Compliance-Stelle im Rahmen der Umsetzung sowie der späteren Beachtung der FATCA-Regelung eingeht, ist es für das bessere Verständnis der nachfolgenden Ausführungen… …Finanzinstituten, die im Rahmen eines normalen Bankgeschäfts oder eines ähnlichen Geschäfts Einlagen entgegennehmen 11 oder grundsätzlich in den USA einer… …hat im Rahmen der Vereinbarung mit dem IRS sicherzustellen, dass sowohl es selbst als auch die gruppenangehörigen FFI den IRS-Vertrag erfüllen. Das… …FATCA erfordert zukünftig regelmäßige Schulungen durch den Compliance-Beauftragten, welche die Anforderungen des GwG übersteigen, da Fehler im Rahmen der… …Wesentlichen ein Stammdaten- und Customer Due Diligence-Thema ist, sollte die Interne Revision insbesondere im Rahmen von dezidierten IT-Audits die Erweiterung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Marktdatenbasierte Frühwarnsysteme als Antwort auf die Finanzkrise

    Carsten Demski
    …Rahmen der fundamentalen Risikobewertung von Kreditnehmern genutzt werden, haben aufgrund ihrer Struktur während der Finanz- und Wirtschaftskrise leider… …Bonitätsrisiken helfen. Im Rahmen dieses Artikels wird zunächst dargestellt, warum Ratingverfahren durch marktdatenbasierte Frühwarnsysteme sinnvoll ergänzt… …Ratingverfahren kommt im Rahmen der fundamentalen Ri- sikobewertung eine zentrale Rolle zu. Diese weisen allerdings eine gewisse Latenz auf. Nicht nur die jüngste… …Sachverhalt erhält vor allem auch dadurch Relevanz, dass im Rahmen eines normalen Ratingprozesses Re- Ratings im Regelfall nur jährlich erstellt werden.500… …Kreditnehmer. Unternehmen können auch bei beste- henden Kontoverbindungen im Rahmen ihres Liquiditätsmanagements etwaige Probleme gegenüber ihrem Kreditgeber… …wesentliche Modellbestandteile, die Risk Guard im Rahmen der Mehr- faktormodellierung ebenfalls verwendet. 502 Interne Ratinginformationen werden… …Peergruppenanalysen als erklärende Variable ein. Im Rahmen der Peergruppenanalysen werden täglich Volatilitäten und CDS- Spreads der beobachteten Unternehmen mit den… …durchgeführt, die sowohl sämtliche Unternehmen, die aktuell durch das System „getrackt“ werden, als auch die Unternehmen umfasst, die bereits im Rahmen der… …Aktien intern 3.2 Trennschärfeanalysen Die Trennschärfeanalysen werden im Rahmen der Validierung der Einzelmo- delle für Unternehmen auf vier… …Tabelle sind zudem die im Rahmen der Entwicklung für dieses Modell gemessenen Trennschärfewerte nachrichtlich aufgeführt. Marktdatenbasierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Vertrauen in die Rechnungslegung durch Enforcement

    Der Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung im Interview
    Prof. Dr. Edgar Ernst
    …eingeführt wurden. Die DPR übernimmt im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens die erste Stufe des Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland. Sie prüft auf… …Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde mit entsprechend ausgeweiteten Kompetenzen getreten. Positiv anzumerken ist, dass die im Rahmen von CESR etablierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Strafrechtliche Aspekte der Compliance in Kreditinstituten

    Prof. Dr. Jürgen Wessing, Dr. Heiner Hugger, Dr. Matthias Dann
    …haltens im Rahmen des Straftatbestandes der Untreue (vgl. 4.1). Nicht zuletzt die Vergangenheit hat gezeigt, dass Kundenkontakte auch zu… …nur eine untergeordnete Bedeutung haben (z. B. im Rahmen interner Untersuchungen). Praktisch relevanter ist, inwieweit ein CO in die Bredouille gerät… …oben erwähnte obiter dictum des BGH aus Selbstschutzgründen zum Anlass zu nehmen, im Krisenfall das individuell Mögliche und Zumutbare im Rahmen des… …Beispielsfälle aufgezeigt: – Der CO erfährt im Rahmen seiner Kontrolltätigkeit von einer geplanten oder bereits im Gange befi ndlichen Straftat bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Entwicklung der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Manfred Bolin, Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …nungslegung beeinflusst.3 4 Im Rahmen der Aktienrechtsreformen 1931/1937 und 1965 wurden weiter- gehende Regelungen, die die Rechnungslegung betreffen, in das…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück