COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (49)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Prüfung interne PS 980 deutsches Kreditinstituten Institut Instituts Management internen Fraud Compliance Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

432 Treffer, Seite 4 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwältin Mag. Kathrin Ehrbar, Rechtsanwalt Mag. Josef Phillip Bischof, RAA Mag. Julian Korisek, RAA Mag. Anna Katharina Radschek, u.a.
    …österreichischen Strafprozessreformgesetzes, in jüngster Vergangenheit auch in der österreichischen Tagespresse für Diskussionen gesorgt. 1 Auch im Rahmen des 10… …zu rügen, hat aber keine Nichtigkeitsfolgen. b) Antrag gem. § 55 Abs. 1 StPO Der Beschuldigte kann im Rahmen eines Beweisantrages (§ 55 Abs. 1 StPO)… …eingeräumt war. II. Privatbeteiligtenanschluss unterbricht Verjährung Gerade in Wirtschaftsstrafprozessen werden oft zivilrechtliche Entschädigungen im Rahmen… …(wie Scanner oder Digitalkameras). Dies stelle "bloß eine im Rahmen der Akteneinsicht vorgenommene, zeitgemäße Form der Abschriftnahme" dar, so der VfGH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …Three-Lines-of-Defense-Modell, als auch durch den regulatorischen Rahmen, hier vornehmlich das BilMoG, ist diese Verbindung von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Beitrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 1.2 Gesetzlicher Rahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 1.3 Gegenstand des… …Rahmen des neuen Restrukturierungs- rechts3 der Kreditinstitute fortgesetzt und ist wegen der anhaltenden Reformvor- haben auf europäischer Ebene4 derzeit… …auch noch nicht abgeschlossen. Die Schlüsselworte im Rahmen der Begriffserklärung sind: – Bad Bank – AidA – Abwicklung von Kredit- und… …Wertpapierportfolien – Finanzmarktkrise – Restrukturierungsrecht – EU framework for Bank Recovery and Resolution – Asset separation tool 1.2 Gesetzlicher Rahmen… …Begriff der Bad Bank wird hier im Rahmen des „asset separation tools“ verwendet. 5 Gesetz zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung, BT Drucksache… …Abwicklungsanstalt im Rahmen des Treuhandmodells lediglich eine Unterbeteiligung eingegangen ist oder für welche sie eine Garantie abgegeben hat. Insoweit ist die… …Vermögensgegenstände der Ab- wicklungsanstalt als auch Vermögensgegenstände der übertragenden Kernbank. 1.5 Aufgabe der AidA 7Aufgabe einer AidA ist es, im Rahmen… …Bankenrichtlinie kein Kreditinstitut. Vor dem Hintergrund, dass es im Rahmen des Restrukturierungsgeschäfts zu Kreditgewährungen kommen dürfte, ist davon… …Argumentation gilt auch für Erstreckung der Anzeigepfl icht auf Mitarbeitergeschäfte i.S.d. § 33b Abs. 2 KWG. Im Rahmen des § 10 WpHG ist unstreitig, dass der… …bringen. 26 Im Rahmen der Angemessenheit der einzusetzenden Mittel und Ver- fahren zur Verhinderung von Mitarbeitergeschäften, § 33b Abs. 3 S. 3 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Moderne Ansätze zur Fundierung der Risikostrategie und Risikotragfähigkeitsanalyse

    Dr. Andreas Beck, Helge Kramer
    …Stellenwert im Rahmen der Umsetzung einer modernen Gesamtbanksteuerung erhalten. Hierbei stehen insbesondere die Nachvollziehbarkeit und… …lie- fern.2 1.2 Übersicht über die betrachteten Risikoarten Die Einordnung der Risikoarten im Rahmen der Gesamtbankrisiken sowie die Aufteilung im… …Rahmen des vorliegenden Kapitels ist in der Abbildung unten dargestellt. Die Notwendigkeit einer Risikoinventur mit systematischer Analyse der möglichen… …bis hin zur Kom- munikation an den Vorstand/Verwaltungsrat durchgängig gelebt und be- schrieben sein) 651.4 Bedeutung des Treasurys im Rahmen der… …Gesamtbanksteuerung 1.4 Bedeutung des Treasurys im Rahmen der Gesamtbanksteuerung Dermoderne Banksteuerungsprozess beinhaltet die Komponenten Strategie, Steuerung… …Die letzten beiden Fragestellungen werden in »guten Zeiten« gerne in den Hintergrund gedrängt. Gerade die jüngsten Marktentwicklungen im Rahmen der… …der aus der Allokation resultierende erwartete Gesamtreturn ermittelt. Die verschiedenen Mischungen können dann im Rahmen von Risk-Return- Analysen… …Return-Gesichtspunkten optimale Mischung im Rahmen einer Optimierungs- methode1 abgeleitet werden. Hierbei müssen im Rahmen der Optimierung insbesondere auch… …Vergleich verschiedener Allokationen2 und zur fundierten Ableitung optimaler Mischungen, ist gerade im Rahmen der MaRisk zur Erfüllung der dort enthaltenen… …. 70 2 Risikolandkarte und Darstellung der einzelnen Risiken Vergleichen. Letztere werden sowohl zum Benchmarkvergleich als auch im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …einheitlichen Rahmen für die effektive Steuerung und Koordination der verschiedenen Risikokontrollfunktionen und damit für eine ­gestärkte Corporate Governance zu… …: Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes 5 ff Business Continuity Management: Festlegung von Maßnahmen im Rahmen eines… …Geschäftsbereiche für die Identifizierung und Steuerung von Risiken und für die Einhaltung aller einschlägigen regulatorischen Vorgaben im Rahmen ihrer operativen… …operative Geschäft im Rahmen der geltenden Geschäfts- und Risikostrategie abgewickelt wird und dass gleichzeitig auch alle einschlägigen gesetzlichen und… …dem Compliance Rahmen Leitlinien für die Ausgestaltung der Geschäftsprozesse, einschließlich Grundsätzen für einzurichtende Prozesskontrollen, zu… …miteinander zu verzahnen. So ist z. B. im Rahmen eines Neuproduktprozesses (NPP) von den Initiatoren eines neuen Produkts eine genaue Beschreibung des Produkts… …Risikosteuerung / -überwachung und Risikobegrenzung Den Prozessen der Steuerung, Überwachung und Begrenzung von Risiken kommt im Rahmen eines GRC-Modells naturgemäß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Ergebnisse einer europäischen Studie
    Dr. Oliver Bungartz, Gregor Strobl
    …stellt sich in diesem Zusammenhang immer wieder die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert eines IKS für Unternehmen. Im Rahmen einer europa weiten Studie… …Transparenz“ etwas von den anderen Aspekten abheben können. Fraglich ist, ob Unternehmen im Rahmen einer Trans aktion auch tatsächlich bereit sind für den… …sollten die Unternehmen schon im Vorfeld einer Transaktion bereit sein, finanzielle Mittel im Rahmen einer separaten Beurteilung des IKS im Due Diligence… …Investitionsbereitschaft der Unternehmen verdeutlichen insb. auf Käuferseite das Potential der Realisierung eines Mehrwerts im Rahmen einer Trans ak tion für den Fall, dass… …%). Die Investitionsbereitschaft der Käuferseite verdeutlicht das Potential zur Realisierung des Mehrwerts auf Verkäuferseite im Rahmen einer… …funktionsfähiges IKS. Damit wird die Schlussfolgerung bekräftigt, dass ein IKS einen monetären Mehrwert für das Unternehmen liefert und dieser im Rahmen einer… …investieren. Die Zahlung eines Aufpreises für ein dokumentiertes und effektives IKS im Rahmen einer Unternehmenstransaktion wird von der Mehrheit der… …. Wertschöpfungspotential eines IKS: Die Realisierung des Mehrwerts kann entweder über den Zusatznutzen als Steuerungsinstrument oder über den zusätzlichen Ertrag im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …Prof. Dr. Annette Köhler / Pieter van der Veen* Insbesondere die im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes in Kraft getretenen präzisierten… …wird. Allerdings nimmt eine erstaunlich hohe Anzahl von Revisionseinheiten Doppelfunktionen im Rahmen der Internen Revision und des Risikomanagements… …Bezug auf das Aufgabenspektrum wird konstatiert, dass künftig Compliance-Aufgaben – aber auch Tätigkeiten im Rahmen des Risikomanagements – zunehmend in… …, die der Vorstand im Rahmen seiner gesetzlichen Informationspflicht gem. § 90 AktG bereitstellt sowie weitere Informationen, die dem Aufsichtsrat die… …liegen, der sich im Rahmen seiner Aufgabe ein eigenes Bild über den Aufbau und die Funktion der genannten Systeme zu verschaffen hat. Ebenso sollte es… …ergibt. 3. Ausblick Insbesondere die im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes in Kraft getretenen präzisierten Überwachungsaufgaben des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Aufbewahrungspflichten und -fristen

    Karl-Heinz Withus
    …teilweise weitergehend sind. – Verstöße gegen die Aufbewahrungspflichten können im Insolvenzfall, aber auch im Rahmen von Zivil- oder Strafprozessen sowie… …Kalenderjahr, im Rahmen der Abschlusserstellung noch Eintragungen vorgenommen werden. Gleiches dürfte häufig für Inventare zutreffen, bei denen die… …sichergestellt werden, dass die not- wendige Hardware (z. B. Magnetbandlaufwerke) zur Verfügung steht und funk- tionstüchtig ist. Der Kaufmann hat auch im Rahmen… …Vorlage der aufzubewahrenden Unterlagen im Rahmen der steuer- lichen Veranlagung oder anderen steuerrechtlichen Verfahren, kann die Vorlage in Zivil- oder… …Strafverfahren sowie im Rahmen von Vermögensauseinanderset- zungen (z.B. Erbschafts- oder Scheidungsverfahren) durch das Gericht angeord- net werden. Für… …gleichwohl ein uneingeschränktes Einsichtsrecht hat (§ 259 HGB). Auch bei nicht streitigen gerichtlichen Vermögensauseinandersetzungen, z. B. im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Protokoll zum Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden vom 09. Dezember 2011

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V., WisteV zur Neuregelung der strafbefreienden Selbstanzeige (§§ 371, 378, 398a AO)
    Dipl. Juristin, Dipl.-Finanzwirtin Diana Klesen, Dipl. Jurist Dirk Schäfers
    …gegeben und im Rahmen der Podiumsdiskussion mit fachkundigen Teilnehmern insb. aus den Bereichen Justiz, Finanzverwaltung, Beraterschaft und Anwaltschaft… …von Herrn Dr. Hunsmann wissen, wie dieser als Richter die im Rahmen der Impulsreferate aufgeworfenen Problematik der Steuerverkürzung auf Zeit… …Einzelfall - in einem dem AdV-Verfahren vergleichbaren Rahmen - gerichtlich überprüfbar sein. Herr Dr. Hunsmann stimmt hinsichtlich des Bestehens einer… …von einer freiwilligen Rückkehr zur Steuerehrlichkeit ausgegangen werden dürfen. Er fragt, ob im Rahmen von Betriebsprüfungen auch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Empirische Ergebnisse signalisieren Verbesserungspotenziale
    Dr. Daniela Wiemann, Johannes B. Pfeiffer
    …Verbesserungs­potenziale Dr. Daniela Wiemann / Johannes B. Pfeiffer* Im Rahmen einer Studie wurden die Qualität der Corporate-Governance-Berichterstattung (im Folg… …Investoren berücksichtigen zunehmend die Governance-Modalitäten von Unternehmen im Rahmen ihrer Anlageentscheidungen 3 . Den Ergebnissen einer häufig zitierten… …Corporate Governance zu verbessern. Diese Anforderungen geben allerdings lediglich einen Rahmen für eine gute Corporate Governance vor und sind von den… …, worüber potenzielle Einflussfaktoren auf die Berichterstattung identifiziert werden, die im Rahmen der empirischen Analyse getestet werden. Abschn. 4 stellt… …als 1 %. 12 % der Unternehmen sind zusätzlich am NYSE oder NASDAQ notiert. 5.3 Bivariate Ergebnisse Im Rahmen der Studie wurde eine Korrelationsanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück