COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (14)
  • Autoren (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (97)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (23)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Prüfung Berichterstattung Ifrs deutschen Controlling Arbeitskreis PS 980 Risikomanagement Institut Bedeutung Management interne Rechnungslegung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

217 Treffer, Seite 1 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …unternehmenseigene Ermittlungen für die Wirtschaft haben können, erklärt die Betrugsermittlerin Birgit Galley im Interview mit der ESV- Redaktion. Interne Revision… …(http://www.compliancedigital.de/ce/grundsaetze-nachhaltiger-unternehmensfuehrung-2/ebook.html)“ nachlesen. Der DIIR-Prüfungsleitfaden „Revision des Umweltmanagements (http://www.compliancedigital.de/ce/… …Revision zum „Umweltmanagement“ zu leisten. Mitarbeiter mit Migrationshintergrund Nachricht vom 23.11.2015 Compliance ist ein Thema aller Mitarbeiter – auch… …Literaturempfehlung Wie sie ein effektives Internes Kontrollsystem aufbauen, zeigt Oliver Bungartz in dem Band „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS): Steuerung und… …Ämterhäufung. Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat sich in der diesjährigen Revision des Kodexes vor allem auf die Rolle des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …Aufsichtsgremien ihrer Aufgabe nachkommen, – wie Kompetenzen und Verantwortung verteilt sind, – wie die Überwachungsmethoden auch mittels einer Internen Revision… …Revision des Kreditgeschäftes, DIIR-Schriftenreihe, Erich Schmidt Verlag, http://www.COMPLIANCEdigital.de/ 978-3-503-11415-3_145 [27.08.2014]… …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …dabei um interne, externe und auch anonyme Hinweisgeber. Da die eigenen Entdeckungswege der Unternehmen ganz offensichtlich – noch – nicht ausreichen… …identisch sein mit den klassisch definierten Berichtswegen einer Internen Revision oder einer Compliance-Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anlass für eigene Ermittlungen

    Birgit Galley
    …eigene Erkenntnisse (beispielsweise durch interne Kontrollen, durch Zufall, durch Fraud-Risk-Management152), die einer tiefer gehenden Aufarbeitung… …bedürfen, – Erkenntnisse von neutralen Sachkundigen (Revision, Jahresabschlussprü- fer)153, – Erkenntnisse durch Hinweisgeber154 155, – Erkenntnisse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …Revision delegiert, ohne dass die Unternehmenslei- tung diesbezüglich aus der Haftung entlassen ist. Dass in diesem abhängigen Auftragsverhältnis die… …Verantwortungen88. Sofern der Aufsichtsrat Anhaltspunkte für die Beteiligung des Manage- ments an schädigendem Verhalten hat, so ist nicht die Revision sein… …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 729 ff.; Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US-Behörden – ein Erfahrungsbericht, Betriebs-Berater (BB), 2009… …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …65 Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, S. 52. 66 Ebenso Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und… …Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild Minoggio 19 ned‘-Prozess durchführen“ und ggf. sogar „das interne Kontrollsystem und das Compliance-Programm… …US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Un- tersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 28. 78 Vgl… …, P./Hartung, W.: Unabhängige interne Untersuchungen in Unternehmen als Instrument guter Corporate Governance – auch in Europa?, Der Betrieb (DB), 2006, 1909… …, 1913. 79 Vgl. nur die Kritik bei Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und firmen- internen Ermittlungen auf die Strafverteidigung… …Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 928. Ausdrücklich rät auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US- Behörden – ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Auditors (IAA) in seinem im Dezember 2009 veröffentlichten Praxisleitfa- den302. Demnach kann es Erfordernisse geben, nach denen die Interne Revision – nur… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer Ein besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet werden, ob Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer die… …Vorkommnisses gern darüber spekuliert wird, ob zunächst Revision oder Jahresabschlussprüfer versagt hätten. Die Interne Revision gilt als das wichtigste… …Wirtschaftskriminalität im Unternehmen entwickelt. 310 Gemäß den Vorschriften des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) im Revisionsstandard Nr. 1 orientieren… …Internen Revision, Berlin: ESV, 2008, S. 25 ff. 311 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und… …. 312 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss-prüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1… …die Interne Revision315 und im Revisionsstandard Nr. 1 zur „Zusam- menarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer“.316 Zwischen den… …themenübergreifenden Aufgabenbeschreibungen und den formulierten Anforderungen entsteht gelegentlich die Erwartungslücke317, dass die Interne Revision zum Einen bei… …aufkommen. „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („as- surance“) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …. 227 ff. 555 Vgl. den Überblick zu den Ursachen bei Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …153/11, juris. 558 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Auflage, Bonn… …. 559 Vgl. nur BGH, Urteil vom 17.2.2010 – VIII ZR 70/07, juris. 560 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt-… …keine alltägli- che Situation ist, dass sie über Prozesse oder Verfahrensabläufe von Dritten – mit Ausnahme der Internen Revision – befragt werden. Zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Volkswagen und Deutsche Bahn AG verfügen über eigene Er- mittlungsabteilungen; siehe dazu auch Budras, C.: Interne Ermittlungen. Kollegen im Kreuzverhör… …auch insbeson- dere – an der Integrität des Vorstandes auf einen Mitarbeiterstab oder die in- terne Revision zurückgreifen solle705, davon wird hier… …ternehmenseigene interne Ermittlungen. Unter gleicher Konstellation, dass sich die Unternehmensleitung – noch – nicht entschließen kann, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Internal Investigations: Ermittlungen im Unternehmen, Hei- delberg u. a.: Müller, 2013, S. 133. 857 Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… ….: Unternehmensinterne Untersuchungen (Teil I): Eine prakti- sche Anleitung, Der Betrieb (DB), 2011, 1392, 1395. 859 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen… …Zwangsmaßnahmen verschafft. 860 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …865 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …, Festschrift für Volkmar Mehle: zum 65. Geburtstag am 11.11.2009, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 680; Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1191 f. 873… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193. 874… …Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192; vgl… …. auch BGH, 25.2.1998 – 3 StR 490/97, Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1998, 1964. 875 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in… …878 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Funktionen nach MaRisk

    …, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 6/2015… …Internen Revision bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen.Der Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden ist wie folgt aufgebaut:Das Kapitel A stellt die… …Compliance-Funktion, anderen IKS-Funktionen und der Internen Revision dargestellt. Dabei wird auch das „Three-Lines-of-Defence-Modell“ beschrieben und die… …. Dabei wird die Einbindung der institutsweiten Compliance-Funktion in das Interne Kontrollsystem erläutert, die hierarchische Stellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück