COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (124)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutsches Grundlagen Ifrs Bedeutung deutschen Deutschland Compliance internen Analyse Fraud Anforderungen Arbeitskreis Revision Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 1 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Der Nutzen einer strukturierten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens

    Dr. Susanne Simon-Baumann, Beate Reimers
    …Management • ZCG 6/15 • 245 Der Nutzen einer strukturier­ten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens Wie aus… …Gesellschaftergruppe, die eine erste Sensibilisierung für das Thema herstellen. Auch der Einsatz eines externen Moderators kann von großem Nutzen sein, um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen

    Markus Gaulke
    …STANDARDS Reifegrad-Assessments mit COBIT 5 MARKUS GAULKE Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen Markus… …am Markt befindlichen Zertifikate diverser Institutionen stellen die Anspruchsgruppen vor die Herausforderung, deren Nutzen und Aussagekraft zu… …, wiederholbaren und auf Nachweisen basierenden Reifegradbeurteilungsprozess zu nutzen. COBIT 5 stellt in diesem Zusammenhang die notwendigen Prozess- 2 Vgl. BaFin… …, wiederholbaren und auf Nachweisen basierenden Reifegradbeurteilungsprozess zu nutzen. Die neun Prozessattribute (PA) der ISO/IEC 15504 und deren Zuordnung zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement in Supply Chains

    …Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Siepermann, Prof. Dr. Richard Vahrenkamp und Dr. Markus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Social Media Marketing und Strategien

    Die Hilfswissenschaften

    Dietmar Fischer
    …Teil III: Die Hilfswissenschaften 257 Social Media besser nutzen… …: Werkzeuge und Tools Social Media durch Werkzeuge und Tools effizienter nutzen Viele der Social-Media-Diensten, allen voran Twitter, sind nicht gerade… …Schreiberseite oder durch bessere Auswertung. Wenn Sie Social Media also systematisch nutzen wol- len, schauen Sie sich die folgenden Tools an. Sie werden Ihnen… …Management-Tool für Twitter Hootsuite ist ein Freemium-Dienst, d.h. Sie können das Programm nutzen, ohne zu zahlen. Wenn Sie allerdings alle Funktionen nutzen… …Hootsuite können mehrere Redakteure einen Zugang zu dem gleichen Twitterkonto haben. d) Listen sinnvoll nutzen: Twitter erlaubt es uns, thematische Listen… …Werkzeuge 260 Software. Man kann sagen: wenn Sie mit einer installierten Software twittern wol- len – z.B. weil Sie immer den gleichen Rechner nutzen –… …Freemiumprodukt ist. Sie können aber, gerade zu Anfang, genug Funktionen von SocialBro nutzen, ohne bezahlen zu müssen. SocialBro kann als eigenständige Software… …Netzwerken gewin- nen und damit Aussagen treffen können. Wenn Sie diese Aussagen richtig nutzen, können Sie ermitteln, ob der Aufwand sich lohnt. Wir… …Personen, die den Beitrag „gesehen haben“ (könnten), implizieren würde: also 1.865 zu 3.140. Wenn wir Tools wie TrueSocialMedia (s. oben) nutzen, können… …kostenlos nutzen können. Zögern Sie nicht herumzuprobieren, möglicherweise finden Sie einige Tools, die genau Ihren Vor- stellungen entsprechen. Google…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Besondere Praxisanforderungen in mittelständischen Unternehmen
    Rüdiger Tüscher
    …Nutzen ziehen können. Dabei werden auch die typischen Problembereiche im Compliance- Management mittelständischer Unternehmen beleuchtet. 1. Einleitung… …des Compliance- Systems dokumentieren soll. Der Nutzen einer Prüfung des Compliance-Systems dürfte für die Unternehmen einerseits darin bestehen, einen… …Unternehmen in allen Fällen den damit verbundenen Aufwand leisten wollen und ob der Aufwand noch in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen dieser Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Social Media Marketing und Strategien

    Lage, Lage, Lage Die Location im Fokus

    Dietmar Fischer
    …englischen Location Based Services (LBS). LBS sind also keine Sparkasse, sondern alle Dienste, die wir nutzen, bei denen der Ort eine Rolle spielt – wo… …auch immer wir gerade sind und welches Gerät wir nutzen. Mobile Marketing Wenn wir uns speziell auf Smartphones und dann noch auf Werbung beziehen… …. Ihrem Smartphone, Funkkontakt zu drei GPS-Satelliten, so ist Ihre Position eindeutig be- stimmbar. Viele LBS-Dienste nutzen diese eindeutige Position… …, um Ihnen maßgeschnei- derte Services zu nutzen. So funktioniert Google Maps zwar auch mit Eingabe ei- ner Straße und einer Hausnummer oder Google kann… …Teilnehmer waren von den Möglichkeiten überrascht und manche nutzen Swarm seitdem intensiv. Beweggründe für die Benutzung von Check-in-Diensten… …Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Beweggründe Dienste wie Swarm zu be- nutzen. Der eine ist die Nützlichkeit dieser Dienste, der andere ist ganz einfach der… …intuitiv erkennbar. Das sagt allerdings nicht über ihren Nutzen aus. Die wenigsten Leute scannen wirklich QR-Codes und benutzen sie. Wir müssen eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Identifi zierung attraktiver Chancen. Unternehmen entstehen und wachsen, weil Unternehmer diese Chancen nutzen und die damit verbundenen Risiken eingehen… …Insolvenzfälle registriert, vgl. Hermes, M./ Weiland, H.: Gestaltung von Risikomanagementsystemen im Mittelstand. Grundlagen, Elemente und Nutzen, in: KSI (2007)… …ren von Risiken einschließen, um unternehmerische Chancen zu nutzen. Der Risiko- manager ist diesbezüglich interner Berater, Trainer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …des mittelständischen Unternehmers der Aufwand und der Nutzen dieses speziell auf kleinere Unternehmen zugeschnittenen Zertifikats diskutiert. Für… …Compliance-Chancen durch anonyme Hinweise nutzen Manfred Lotze* Mit telefonischen oder schriftlichen Hinweisen ohne Absender gehen Empfänger sehr unterschiedlich um… …gilt es im Sinne der Aufklärung zu nutzen, solange das Gespräch aufrecht erhalten werden kann. 4. Sinn eines Protokollformulars Das Protokollformular an… …den größtmöglichen Nutzen als Basis für aufklärende Untersuchungen zu erreichen. Also, vielen Dank, Herr Informant! Compliance für alle Auch als Auch… …handelt, wenn er einen Nutzen hat. Die These der „lohnenden Kriminalität“ durchzieht das ganze Buch. In den empirischen Datensätzen, die die Autorin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Umweltressourcen

    Edeltraud Günther, Dr. Thomas Jostmann
    …Rechnungswesen abgebildeten materiellen und finanziellen Ressourcen nutzen Unternehmen nicht abgebildete ökologische Ressourcen. Die Nutzung und Entwicklung… …„Systemgrenze“ des Unterneh­ mens. Dies hat z. B. die Konsequenz, dass Unternehmen Verschmut­ zungsmöglichkeiten nutzen, ohne selbst Eigentümer dieser Ressourcen… …Aufgrund des teilweise öffentlichen Charakters von ökologischen Ressourcen und der hierdurch bedingten beschränkten Exklusivität und Bewertbarkeit nutzen… …ersetzen bzw. Nutzen in Rechnung zu stellen. Als Erweiterung zur ersten Stufe wäre es daher denkbar, fiktive Kosten und Erlöse in Entscheidungsrechnungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …zu erzeugen, ohne dass die Vorteile der Autonomie aufgegeben werden müs- sen. Der Nutzen eines Supply Chain Managements wird meistens in Produktions-… …Geschäftspartner nicht gleichmäßig von dem Informationsnutzen. Vielmehr bleibt der Nutzen auf die beteiligten Partnerunternehmen asymmetrisch verteilt. Ein spä-…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück