COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (85)
  • eBook-Kapitel (27)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse internen Controlling Institut Ifrs Corporate Management interne Risikomanagements Berichterstattung Governance Rahmen Revision Banken Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Einführung

    Rainer Billmaier
    …Trend der letzten Jahre zeigt eindeutig, dass die Prüfungen im Personalbe- reich Zugang in die Interne Revision gefunden haben und sich das Vorgehen immer… …11 Einführung Die Prüfung des Personalbereichs gehört sicherlich zu den vielseitigsten Aufga- ben der Internen Revision. Leider wird diese… …Prüfungsplanung, gehört der Personalbereich ganz sicher weit oben auf die Prioritätenliste der Internen Revision. Dabei reden wir noch nicht einmal von… …verwaltet, sondern auch die (unschätzbar wichtige) Res- sourceMensch betreut. Verfolgen wir gleichzeitig die Entwicklung der Internen Revision in den letzten… …Mitarbeiter des Unternehmens von den Personalmaßnahmen genauso betrof- fen wie jeder andere Kollege auch. Gehaltserhöhung, Umgruppierung, interne Bewerbungen… …Beispiel der Erfolg einer Schulungsmaßnahme berechnet werden oder die Qualität einer Beurteilung? Hier fehlt es zum einen in der Internen Revision an… …Revision (Baurevision, Kreditprü- fungen, IT, etc.) muss daher auch das Personalwissen in der Internen Revision aufgebaut werden. Schulungsangebote…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …kommuniziert, – auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz ausgerichtet ist. Für die Interne Revision bedeutet diese Entwicklung in der Konsequenz auch eine… …Lösungen, die sich alle mehr oder weniger den aktuellen Herausforderungen stellen. Prüfungstechnisch stellt das die Interne Revision vor die Aufgabe, diese… …17 1. Grundlagen des Personalmanagements Das vorliegende Kapitel soll der Internen Revision den fachlichen und kommu- nikativen Einstieg in die… …Revision integriert werden können, hängt von den getroffenen Ver- einbarungen und der Integration in die internen Prozesse ab. Bei der Betrach- tung dieser… …wirtschaftlich. „Rasen- mäherkündigungen“, nur um Kosten zu sparen, sind es schon gar nicht. Inwie- weit Personalabbau im Übrigen ein Thema der Internen Revision… …solcher in der Prüfungspraxis bewährter Ansatz mit sechsWirkungszielen dargestellt. Der Internen Revision kann diese Übersicht helfen, die Komplexität des… …Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmo- delle und nicht zuletzt an die Effizienz der Führungsarbeit. Somit ergeben sich für die Prüfungsplanung der Internen Revision… …, transparente und vertrau- ensvolle Zusammenarbeit mit der Internen Revision einen wesentlichen Bei- trag leisten können. Der inhaltliche Schwerpunkt des Buches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Arbeitsrecht

    Rainer Billmaier
    …werden. Beispielhaft sei hier das AGG (All- gemeines Gleichbehandlungsgesetz) oder dasMindestlohngesetz genannt. Für die Interne Revision erfolgt an… …vorgesehenwerden. Für die Interne Revision ist von Relevanz, wie der Personalbereich die Einhal- tung des BetrVG und des Arbeitsrechts insgesamt sicherstellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …können ihn gegenüber der Geschäftsführung vertreten undmit dem Perso- nalbereich umsetzen. Die Interne Revision sollte bei der Prüfung der… …, administrative Fra- gen, Grundzüge des Personalcontrollings und der Personalinformationssys- teme dargestellt und um mögliche Fragestellungen der Internen Revision… …. Historisch war das die Personalkartei, heute werden zunehmend digitale Akten oder Personalinformationssysteme verwendet. Aus Sicht der Internen Revision… …der Fachabteilung bzw. des Unternehmens ausgerichtet? – Werden innerbetriebliche Regelungen (Interne Ausschreibungen, BR-Anhörungen) eingehalten? –… …Vergleich der Planzahlen zur Einsatzpla- nung? – Werden interne und externe Arbeitsmarktdaten einbezogen, um mögliche Lücken bzw. Risiken in der Mitarbeiter-… …zwischen Personalbereich und Betriebsrat geregelt? – Besteht eine Kommunikation zwischen Interner Revision und Betriebsrat allgemein und im Besonderen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …der Personalbeschaffung ein erhebliches Risikopotenzial liegt und die Interne Revision diesen Bereich sorgfältig prüfen sollte. 53 4.3 Die… …Fachbereichs näher zusammen als in der Prüfung des Beschaffungsprozesses. Die Interne Revision sollte sich dieser Nähe jederzeit bewusst sein und in der aktiven… …interne Bewerber den externen Bewerbern vorgezogen? Damit wird bei der Auswahl der Kandidaten nicht nur auf die Fachlichkeit oder die Persönlichkeit… …, Social-Media-Aktivitäten, interne Tools wie Bewerbungsprämien oder Wettbewerbe und letztlich auch der Ein- satz von Printmedien. Im nächsten Schritt erfolgt die Auswertung… …Prüfungsfragen chronologisch am Beschaffungsprozess dargestellt. Ausgangspunkt ist die Per- sonalbedarfsermittlung, dann folgt die interne und externe Beschaffung… …wahl. 49 4.2 Interne und externe Personalbeschaffung Prüfungsfragen – Geben die verfügbaren Informationen zur Personalbedarfsplanung hinrei- chend… …Interviewleitfäden umgesetzt? – Gibt es interne Regelungen (Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge, Rah- menverträge, etc.) die berücksichtigt werden müssen und wer… …ist dafür verantwortlich? – Erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu den einzelnen Beschaffungs- wegen? 4.2 Interne und externe… …nicht alle Vakanzen intern besetzen und vor allem hinterlässt eine interne Besetzung wiederum eine offene Vakanz oder sogar eine Vakanzenkette. Die… …noch auf die interne Stellenausschreibung hingewiesen. Diese enthält eine Beschreibung der Stellenanforderungen und Konditionen und wird der Belegschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …Interne Revision die Gründe herauszuar- beiten. – Ist das Vergütungssystem insgesamt zielführend aufgestellt und in sich schlüssig? – Sind die Ziele auf… …Revision. Ordnungsmäßigkeit, Tarif- treue und die Abwicklung der Sozialleistungen, seien sie gesetzlicher, tariflicher oder freiwilliger Natur, dominierten… …mit der Einführung beabsichtigte Prozess einer transparenten und fairen Festlegung der Entgelthöhe zum Prü- fungsbereich der Internen Revision gehören…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Datenschutz

    Rainer Billmaier
    …sind aber mit dem Inkrafttreten noch einmal deutlich klarer formuliert worden. Die Interne Revision kann und soll in einer Prüfung nicht die Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsplanung

    Rainer Billmaier
    …die Interne Revision macht und kennt der Revisor seine Vertreter, lässt sich viel einfacher das eine oder andere Hindernis vermeiden oder zumin- dest… …, der sich die Interne Revision bei einer Prüfung im Perso- nalbereich stellen muss. Sieht die Prüfungsplanung ganz nüchtern im oben genannten… …105 11. Prüfungsplanung Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ist selbstverständlich Teil der allge- meinen Prüfungsplanung und richtet sich… …Prüfung der Organisationseinheit Personal. An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass eine gute Beziehung der Internen Revision zu… …Interne und externe Kommunikation, Internes Kontrollsystem, Risikoanalyse Geteilte Verantwortung (Fachbereiche und Führungskräfte) Datenschutz… …täglichen praktischen Arbeit heraus entstan- den und bietet der Internen Revision eine Vielzahl an Prüfungsmöglichkeiten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance kompakt

    …Risikoüberwachung/Compliance bei der LVM Versicherung in Münster.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Governance Reporting 06/283 Debiasing-Strategien, Interne Revision 04/182 Delisting, Minderheitsaktionäre, Beurteilungskriterien, Handlungsempfehlungen 03/112… …, Zugang 03/126 Führungsaufgaben, Interne Revision, Wahrnehmung 01/33 Führungsprozess, Automatisierung, Mensch, Roboter 03/101 Führungsstärke, Schlüssel zum… …, DAX-30- Unternehmen, Analyse 01/39 Interne Revision, Führungsaufgaben, Wahrnehmung 01/33 –, Handlungsfelder 01/34 –, Revisionskultur 01/33 –, revisorische… …Objektivität der Revision 04/178 Objektivität, revisorische, Limitationen, bekannte 04/179 –, –, Systematisierung kognitiver Verzerrungen, Interne Revision… …04/178 Revisionskultur, Interne Revision 01/33 Revisionsleiter, Selbstführungskonzept 01/37 revisorische Objektivität, Cognitive Bias Codex 04/181 –… …, Systematisierung kognitiver Verzerrungen, Interne Revision 04/180 Risikomanagement, IT-gestütztes, Struktur 02/82 –, Überwachung, Aufgabe des Aufsichtsrats 04/172 –… …............................................................... 05/214 Prüfung Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale ­Elemente eines wirksamen… …. Christian Lohmann ................... 04/172 Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen… …, Rahmenbedingungen, Praxisempfehlungen 04/156 Return on Relationship, Dimensionen, Analyse 05/209 –, Outsourcingprozesse 05/208 Revision, Objektivität, Herausforderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück