COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Bedeutung Arbeitskreis Praxis Analyse Rahmen Anforderungen Institut Controlling Banken Compliance interne deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

213 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 102 Rufnummernanzeige und -unterdrückung

    Lutz
    …Einpreisung in die allgemeine Grundgebühr innerhalb der internen Kalkulation des Diensteanbieters nicht aus.18 Eine kostenpflichtige Hotline des Dienste-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113a Verpflichtete; Entschädigung

    Graulich
    …durch „Mitbenutzung“ dieses TK-Anschlusses, oder durch Bereitstellung einer internen Endeinrichtung des Dienste- anbieters. In der überwiegenden Zahl der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 116 Aufgaben und Befugnisse

    Fetzer
    …Rn.9. 12 unterbau sowie ohne Inanspruchnahme der Länderverwaltungen wahrgenommen wer- den können.24 Die Zuständigkeit zur Regelung der internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 132 Beschlusskammerentscheidungen

    Fetzer
    …Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 2 Satz 1 TKG aufgrund einer Geschäftsordnungsvorschrift oder einer internen Weisung die Ent- scheidung an sich zieht und an… …beisitzendeMitglieder“). Die genaue Festlegung der internen Geschäftsverteilung obliegt daher dem Präsiden- ten der BNetzA (§3 Abs. 1 Satz 2 BNetzAG). Dies gilt auch und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 133 Sonstige Streitigkeiten zwischen Unternehmen

    Fetzer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 135 Anhörung, mündliche Verhandlung

    Fetzer
    …Entgeltregulierungsverfahren oder inMissbrauchsverfahren).74 Sie erlauben einen tiefen und umfassenden Einblick in die Kalkulationen der Beteiligten und in ihre internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 140 Internationale Aufgaben

    Fetzer
    …internen Gebrauch und Dokumente nicht veröffentlicht werden, wenn dadurch die Arbeit des GEREK erschwert würde.15…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Einführung

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …, erheblich. In 61% der Fälle handelte es sich um externe Täter. In 12% der Fälle lag eine Zusammenarbeit von externen und internen Tätern vor.4 Der… …bewirken. Aufgrund ihrer Machtposition und der damit verbundenen Verfügungsgewalt sind die Täter in der Lage, die internen Kontrollen des Unternehmens… …Zusammenarbeit mit internen Personen Fehldarstellungen im Jahresabschluss bewirken (sog. „Kollusion“). 1.3.2 Fokussierung auf das deutsche Corporate-Governance-… …verdeutlichen. Vorstand und Aufsichtsrat bilden zusammen mit der Internen Revision, dem Abschlussprüfer und der Hauptversammlung die „Eckpfeiler“ der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die alten Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …zum Einsatz. Der Markteinbruch und die internen Probleme führten zu Kurs- rückgängen und damit zu einem steigenden Druck durch Investoren und Gläu-… …bei WorldCom zu interessieren. Ebbers-Nachfolger John Sidgmore beauftragte daraufhin als erstes die Leiterin der Internen Revision, Cynthia Cooper, mit… …Insolvenz an und arbeitete zunächst unter gerichtlicher Aufsicht weiter. ImAugust 2002weitete sich der Skandal dann nochmals aus: bei einer erneuten internen… …auch gleich- 52 Bilanzskandale in den USA zeitig Vorgesetzter der Leiterin der Internen Revision, „filterte“ deren Berichte und steuerte somit die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die neuen Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …vertraulichen Prüfungsunterlagen der BDO hatte, wird angenommen, dass es sich um einen internen Informanten handelt, vgl. o.V. (FAZ.net: Thielert- Aktie 12. 02… …ein anonymes Schreiben eines internen Informan- ten39 und eine Strafanzeige eines ehemaligen Investors Folgewirkung Übernahme durch chinesischen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück