COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (3)
  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Grundlagen Banken deutsches internen Management Prüfung Fraud Anforderungen Rahmen Kreditinstituten Risikomanagement Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und in den Prozess einbeziehen sollten. Weitere Themen in der KSI 4/20 sind u. a.: CCFinanzielle Resilienz: Notwendige Lehren aus der Krise (Prof. Dr… …. Stefan Behringer) CCDie Renaissance der radikalen operativen Restrukturierung? (Georgiy Michailov, Prof. Dr. Henning Werner) CCDie Fortführungsvereinbarung… …verstärkten Kommunikation aus der Internen Revision in den Aufsichtsrat ausgegangen. Weitere Themen der ZIR 3/20 sind u. a.: CCPrüfungsplanung gemäß MaRisk… …nicht unbedingt ein Problem mit der Tatsache der Trennung von Führung und Ausführung haben, führen Klaus Heitmeyer und Christoph Gutknecht in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Henning Werner, S. 53–60); CCAußergerichtliche vs. gerichtliche Sanierung in der akuten Krise eines… …: CCNein! – Die negative Perspektive der Compliance (Thomas Schneider und Klaus Funk, S. 7–9); CCFraud im Stadtwerk – Schwachpunkte und wirksame… …„Selbstbedienungsmentalität“ erhoben. Diesen Vorwurf greift der Autor auf und untersucht u. a., ob Earnings Management von den Vorständen deutscher börsennotierter Unternehmen… …Fall­gruppen. Verwendung von Analystenberichten in der Unternehmensbewertung Von Prof. Dr. Klaus Ruhnke und Lena Laskowsk­i, DB 7/2020 S. 294–297 Grundlage einer… …Bleckmann und Daniel Hacker Prof. Dr. Axel Halfmeier und Prof. Dr. Florian Jacoby Dr. Philipp Jansen und Dr. Ruben A. Hofman Prof. Dr. Florian Möslein Prof… …4/2020 S. 145–153 Dr. Martin Ströhmann ZIP 3/2020 S. 105–111 Prof. Dr. Oliver Thomas u. a. WPg 1/2020 S. 2–10 Dr. Matthias Schmidt DB 6/2020 S. 233–240… …CCRestrukturierungsberatung im neuen Gewand – It’s a brave new world? Anfragen und Anmeldungen: www.handelsblatt-restrukturierung.de, Tel.: 02 11/8 87 43 33 48 (Ralf Ernst)… …den innovativen Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement (B. A.)“ an. Der Fernstudiengang richtet sich an Generalisten auf der Ebene von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …Betriebsratsvergütung Die Compliance bei der Vergütung von Betriebsräten hat seit der Affäre um den Betriebsratsvorsitzenden von VW, Klaus Volkerts, im Jahr 2005 nicht… …: BetrVG, 5. Auflage 2018, § 119, Rn. 1; Werner in: Beck OK Arbeitsrecht, 53. Edition (Stand: 01.09.2019), § 119 BetrVG, Rn. 1, 7. 2 Vgl. Düwell/Zwiehoff… …, Rn. 30, 31; Werner in: Beck OK Ar- beitsrecht, 53. Edition (Stand 01.09.2019), § 119 BetrVG, Rn. 8. 8 Vgl. Joussen in: Bross, Handbuch… …Antragsberechtigten (u. a. der Betriebsrat, der Wahlvorstand, der Unternehmer oder eine im Betrieb vertretene Gewerkschaft) innerhalb von drei Monaten nach Kenntnis… …verschärfte der Bundesge- richtshof seine Rechtsprechung wieder und bejahte Untreue in einem Fall, in dem entgegen § 25 PartG a. F. rechtswidrig erlangte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Debitorenmanagement (Forderungen)

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Lieferung und Leistung, in Coenenberg, Adolf G., Wysocki, Klaus v. (Hrsg.), Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band 8, Handwörterbuch der Revision… …, Stuttgart 1983, S. 401. 108) Peter, Karl, Bornhaupt, Kurt-Joachim v., Körner, Werner, Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nach dem Bilanzrichtliniengesetzt, 8… …m k ei t A uf ba u- u nd A bl au f- or ga ni sa ti on : R eg el w er ke / R ic ht li ni en 11 2) A uf gr un d fe hl en de… …. i n F or m vo n R ic ht li ni en /A rb ei ts an - w ei su ng en , b es te ht d as gr un ds ät zl ic he R is ik o, d as… …or sc hr if te n (G es et ze et c. ) a bg ew ic ke lt w er de n, ve rb un de n m it e in er u nt er U m st än de n fe… …n P ro ze ss ab lä uf e in d er D eb i- to re nb uc hh al tu ng s tr uk tu ri er te u nd a dä qu at e R eg el w er ke… …in F or m v on R ic ht li ni en /A rb ei ts an - w ei su ng en e tc . e xi st ie re n, in d en S ch ni tt st el le n zu a… …nd er en B er ei ch en /A bt ei lu ng en a bg es ti m m t un d de n be tr ef fe nd en M it ar be it er n be ka nn t si nd… …, – w es en tl ic he Ä nd er un ge n in d en P ro ze ss ab lä uf en bz w . a uf gr un d vo n ex te rn en A nf or de ru ng… …en (z .B . G es et ze sä nd er un ge n) z ei tn ah z u Ä nd er un - ge n/ A np as su ng en d er R ic ht li ni en /A rb ei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Kreditorenmanagement (Verbindlichkeiten)

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung, in Coenenberg, Adolf G., Wysocki, Klaus v. (Hrsg.), Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band 8, Handwörterbuch… …der Revision, Stuttgart 1983, S. 1638. 115) Peter, Karl, Bornhaupt, Kurt-Joachim v., Körner, Werner, Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nach dem… …u er u n gs - u n d K on tr ol la k ti vi tä te n P rü fu n g d er W ir k sa m k ei t A uf ba u- un d A bl au f- or ga… …ni sa ti on : R eg el w er ke / R ic ht li ni en 11 9) A uf gr un d fe hl en de r, (s tr uk - tu ri er te r) b zw . n ic ht… …h in re i- ch en de r un te rn eh m en si nt er - ne r R eg el w er ke , z .B . i n F or m vo n R ic ht li ni en /A rb ei… …er na nc e un d gg f. un te r B ea ch tu ng /E in ha lt un g ex te r- ne r V or sc hr if te n (G es et ze et c. ) a bg… …to re nb uc hh al tu ng s tr uk tu ri er te u nd a dä qu at e R eg el w er ke in F or m v on R ic ht li ni en /A rb ei ts… …an - w ei su ng en e tc . e xi st ie re n, in d en S ch ni tt st el le n zu a nd er en B er ei ch en /A bt ei lu ng en a… …en P ro ze ss ab lä uf en bz w . a uf gr un d vo n ex te rn en A nf or de ru ng en (z .B . G es et ze sä nd er un ge n)… …z ei tn ah z u Ä nd er un - ge n/ A np as su ng en d er R ic ht li ni en /A rb ei ts an w ei - su ng en e tc . f üh re n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück