COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Berichterstattung Bedeutung Corporate Ifrs Banken Revision Rechnungslegung Prüfung Fraud Institut Controlling Governance PS 980 internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 5 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen im Metaverse

    Kirsten Ammon
    …DSGVO gelten und Dienste im Metaverse beeinflussen werden. a) KI-Verordnung und Data Governance Act Hervorzuheben ist die Künstliche… …Risikomanagementsystems, Art. 9 KI-VO-E, Sicherung der Datenqualität durch geeignete Governance- und Datenverwaltungsverfahren, Art. 10 KI-VO-E, technische Dokumentation… …bestimmten Bedingungen generell auf das Metaverse zu erweitern. 14 Eng im Zusammenhang hiermit steht auch der Data Governance Act (DGA), der die Grundlagen für… …, Briefing Data Governance Act, abrufbar unter: ­https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2021/690674/EPRS_ BRI(2021)690674_EN.pdf. 232 PinG 06.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Rolf Schwartmann / Andreas Jaspers / Jens Eckhardt: Heidelberger Kommentar TTDSG – Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz

    Prof. Dr. Boris P. Paal
    …Data Governance Act und die KI-Verordnung) legen zusätzlich nahe, dass Folgeauflagen nicht lange auf sich warten lassen werden. Bereits jetzt verdient…
  • Mitbestimmungsnovelle: Experten sehen Fortschritte

    …. (ESV/fab) Zeitschrift für Corporate Governance Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation, aber auch die… …zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung…
  • Business Continuity Management in der Praxis

    …namhafter UnternehmenQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 5/2022…
  • Anhörung zum Hinweisgeberschutz-Gesetz – Lob mit Einschränkungen

    …Wirtschaftskriminalität unternehmen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden…
  • DAX-Vorstände mit 24 Prozent Einkommensplus

    …veröffentlicht. (ESV/fab) Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an… …Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate…
  • ESG, Lieferketten und Whistleblowing als Fokusthemen des DICO Forums 2022

    …Antecedents of Financial White-Collar Crime“. Dr. Konstantin von Busekist widmete sich in seinem Impulsvortrag der „Governance im Spannungsfeld“. Er zeigte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Inhalt & Impressum

    …für Cyberattacken Nachricht vom 19.09.2022........................................ 33 Governance im öffentlichen Sektor deutlich ausbaufähig Nachricht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …verabschiedet/137020 Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22 35 Governance im öffentlichen Sektor deutlich ausbaufähig Nachricht vom… …08.09.2022 Erst wenige Gebietskörperschaften setzen auf einen Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Bei der Gestaltung und Umsetzung der Kodizes besteht… …8.9.2022 auf der Tagung „Zukunftssalon Public Corporate Governance“ vorgestellt wurde. Demnach erfüllt keiner der untersuchten Kodizes alle einschlägigen… …Gesamtkonzeption als auch in der Umsetzung der Public Corporate Governance eine besondere Rolle spielten, verfügten von den mehr als 2.000 deutschen… …Stellungnahme zum PCGK kaum nutzen. „Es stellt sich die Frage, inwieweit das Thema Public Corporate Governance in den öffentlichen Unternehmen überhaupt… …Entscheidungsfindung zu vereinheitlichen, ist es etwa sinnvoll, eine Technologieplattform einzuführen, die den Risikoansatz für Governance, Risk und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Neue Anforderungen an die Governance

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 5/22 • 193 Neue Anforderungen an die Governance Liebe Leserinnen und Leser! Die Digitalisierung hat das Wirtschaftsleben massiv… …eigen machen, führt Prof. Dr. Andreas Schmid in seinem Beitrag über die Notwendigkeit einer neuen Managementaufgabe aus: der Electronic Governance. Sie… …Werteffekte bei Börsengängen mit Lock-up- Regelungen für die Corporate Governance haben, thematisieren Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck und Prof. Dr… …schützen und die Corporate Governance bei Börsenneunotierungen stärken. Doch die Regeln sind international recht unterschiedlich ausgestaltet. Die… …Corporate Governance. Sein Fokus liegt dabei auf der neuen Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit dem Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dabei zeigt… …Sektor ist die Governance noch deutlich ausbaufähig. Erst wenige Gebietskörperschaften setzen auf einen Public Corporate Governance Kodex. Das ist das… …Governance“ vorgestellt wurde. Demnach erfüllt keiner der untersuchten Kodizes alle einschlägigen Anforderungen hinsichtlich international anerkannter… …Governance- Standards. Entsprechenserklärungen sind kaum auffindbar, Regelungen zu Governance-Systemen oft nicht vorhanden, befinden die Studienautorinnen und… …-autoren. Sie werfen die Frage auf, inwieweit das Thema Public Corporate Governance in den öffentlichen Unternehmen überhaupt angemessen reflektiert wird (S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück