COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis Rechnungslegung Risikomanagements PS 980 Revision Grundlagen Risikomanagement Deutschland Fraud Bedeutung Berichterstattung Rahmen Ifrs interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …Leyens, P., in: Hopt, K. (Hrsg.), HGB, 43. Aufl., München 2024, § 1 LkSG, Rz. 4. Dr. Eckart Gottschalk Franziska Gotthard ZRFC 5/24 228 Legal Beispiel… …., in: Melot de Beauregard, P. / Lieder, J. / Liersch, J. (Hrsg.), Managerhaftung, 1. Aufl., München 2022, § 13 Rz. 97. 6 Seibt, C. / Vesper-Gräske, M… …, J. (Hrsg.), Managerhaftung, München 2022, § 13, Rz. 192. 14 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München… …Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 16. 16 § 93 Abs. 2 AktG, § 43 Abs. 2 GmbHG. 17 v. Busekist, K. / Federmann, B. / Lochen, S., in: Melot de… …, B. (Hrsg.), Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 366. 19 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4… …, Rz. 18. 20 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 18. 21 Tanner, R., in: Görling, H. /… …-organisation. 23 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 22. 24 Tanner, R., in: Görling, H. /… …, Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 371. 26 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 1. 27 Clodius… …, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 1. (Nachhaltigkeits-)Compliance und… …, K. (Hrsg.), Corporate Compliance Checklisten, 5. Aufl., München 2022, § 4, Rz. 9. 30 Clodius, S., in: Umnuß, K. (Hrsg.), Corporate Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 1

    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …. 25 BGH, Urteil vom 20. August 1992 –StR 229/92 = NJW 1992, 3112; Wabnitz/Janovsky/Hoffmann, WirtschaftsStrafR-HdB,5. Aufl- 2020, Kap. 24 Rn. 42… …; Hocke/Sachs/Pelz/Pelz, AWG, 2. Aufl. 2020, vor §§ 17 ff. Rn. 40 ff. 26 Grützner/Jakob, Compliance von A-Z, Sonderdelikt MüKoStGB/ Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG vor § 17 Rn… …AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 39 f.; a.A.: MüKoStGB/Joecks/Scheinfeld, 4. Aufl. 2020, StGB § 25 Rn. 53; Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024… …; Wolffgang/Simonsen/ Rogmann/Morweiser, AWG, 43. EL März 2015, vor §§ 17, 18, Rn. 23. 31 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 79. 32 Dies ist etwa bei rechtsfähigen… …einer OHG (§ 125 HBG, ggf. modifiziert durch den Gesellschaftervertrag) oder die Komplementäre einer KG (§§ 161, 170 HBG). (MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020… …auf Unternehmen insbes. der Insolvenzverwalter nach §§ 56 ff. InsO sein kann. 33 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, § 14 Rn. 95; Schönke/Schröder/… …Perron/Eisele, 30. Aufl. 2019, § 14 Rn. 31; BGH, Urteil vom 04.07.1989 - VI ZR 23/89 = NJW-RR 1989, 1185/1186. 34 MüKoStGB/Radtke, 4. Aufl. 2020, StGB § 14 Rn… …Rohre für Öl- und Gasfernliefe- 35 Graf/Jäger/Wittig/Cornelius, 3. Aufl. 2024, AWG, § 17 Rn. 40; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG § 17 Rn. 75 36 Siehe… …Einzig dazu: MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG, vor § 17 Rn. 69, der, ohne seine Position zu begründen, in dieser Konstellation für die Bejahung einer… …MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020, AWG, vor § 17 Rn.70. 39 BeckOK AußenWirtschaftsR/Schwendinger, 11. Ed. 1.2.2024, AWG § 17 Rn. 30; MüKoStGB/Wagner, 4. Aufl. 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Wirtschaftsvölkerstrafrecht in der europäischen Praxis – und Deutschland?

    Rechtsanwältin Sigrid Mehring-Zier
    …: Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3 Aufl. 2020, § 4 Compliance, Rn. 50-60. 48 BGH, Urt. v. 20.10.2011…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Wichtige Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt a.D. Raimund Weyand
    …. Zur Begrenzungsfunktion vgl. Hadamitzky, in: Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO, 5. Aufl. 2023, § 102 Rn. 21 m.w.N. 5. Inhaltliche Anforderungen an… …: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. Aufl. 2024, § 15a InsO Rn. 22 m.w.N., sowie Brechtel/Weidlich, GmbHR 2024, 461. Differenzierend bereits…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Aufsichtsfreie Räume für Religionen und Weltanschauungen schließen

    Auch nach der DSGVO gibt es „beredtes Schweigen“ in den deutschen Datenschutzgesetzen
    Felix Neumann
    …„beredten Schweigens“, das sie im BDSG a. F. gefunden haben. 1 Das 1 Vgl. Hense, in: Sydow/Marsch, DS-GVO/BDSG, 3. Aufl., Art. 91 Rn. 6. BDSG a. F… …Datenschutzaufsichtsbehörde nach § 40 BDSG.“ 16 Mit Blick auf die 15 Bundesministerium der Justiz, Handbuch der Rechtsförmlichkeit, 3. Aufl. 2008, Rn. 89. 16 Replik von Thum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    „Pay or okay?“

    Ansichten und Einschätzungen von Peter Hense und Niko Härting
    Streitgespräch Hense ./. Härting
    …vertretbar.“ (Heckmann/Paschke, in: Ehmann/Selmayr, 3. Aufl. 2024, DS-GVO Art. 7 Rn. 100). Was stört uns denn eigentlich an Meta wirklich? Doch nicht, dass Meta…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Was ist eine systematische und umfangreiche Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche?

    Dr. Patrick Grosmann
    …Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann 2019, Art. 35 DSGVO, Rn. 45. 4 Schwendemann, in Sydow/Marsch, 3. Aufl. 2022, Art. 35 DSGVO, Rn. 15. 5 Reibach, in Taeger/Gabel, 4. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Unternehmensverkauf: Ein Leitfaden für mittelständische Unternehmensverkäufer Von Britt Niggemann und Mark ­Niggemann, 2. Aufl., NWB Verlag GmbH, Herne 2024, 206 S., 49… …Prof. Dr. Wulf Goette und Prof. Dr. Michael Arnold, 2. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2024, 1565 S., 219 €. Die Entwicklung des Aktienrechts schreitet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …. (Hrsg.)/Moosmayer, K. (Hrsg.) / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, § 13 Rn. 7. 2 Vgl… …, 3. Aufl., München 2016, § 13 Rn. 7. 3 Schwark, E. (Hrsg.) / Zimmer, D. (Hrsg.) / Heidelbach, A., Kapitalmarktrechtskommentar, 5. Aufl., München 2020… …, 8. Aufl., München 2022, § 32 BörsG Rn. 16 ff.; Ebenroth, C. T. (Hrsg.) / Boujong, E. (Hrsg.)/ Groß, W., Handelsgesetzbuch, Band 2, 4. Aufl., München… …, Handbuch börsennotierte AG, 5. Aufl., Köln 2022, Rz. 7.46. 6 Russ, W., Due Diligence – Bereiche der erforderlichen Prüfungen, in: Deutsche Börse (Hrsg.)… …, Praxiswissen Börsengang, 1. Aufl. Wiesbaden 2006, S. 175 ff. 7 Hopt, K. (Hrsg.) / Kumpan, C., Handelsgesetzbuch, 43. Aufl., München 2024, § 32 BörsG Rn. 1; vgl… …Verordnung (EU) 596/2014 (MAR). 9 Borowa, M. B., Compliance-Programm, in: Bay, K.-C. (Hrsg.) / Hastenrath, K. (Hrsg.), Compliance-Management- Systeme, 4. Aufl… …, Handbuch börsennotierte AG, 5. Aufl., Köln 2022, Rz. 7.46. 11 Rubner, D. / Pospiech, L., Die EU-Marktmissbrauchsverordnung – verschärfte Anforderungen an die… …. Aufl., München 2023, § 6 Rn. 51; Hopt, K. (Hrsg.) / Kumpan, C., Handelsgesetzbuch, 43. Aufl., München 2024, § 32 BörsG Rn. 1. Die Compliance-Organisation… …Kap 1/16, Rz. 20 zur Vorgängernorm § 13 Abs. 1 S. 1 WpHG a. F. 14 Ebd. 51. 15 Ebd. Rz. 17 f. sowie BaFin, Emittentenleitfaden, 5. Aufl., Modul C… …Schmitt, B. (Hrsg.) / Schmitt, J., Strafprozessordnung, 64. Aufl., München 2021, § 444 Rdnr. 15; Graf, J. P. (Hrsg.) / Jäger, M. (Hrsg.) / Wittig, P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz

    Welche Lösungen der deutsche Arbeitsschutz und die Ergonomie zur Sorgfaltspflicht beitragen können
    Dr.-Ing. Jonas Miesner
    …, Methodenlehre des Arbeitsstudiums – Teil 4 Anforderungsermittlung (Arbeitsbewertung), 4. Aufl., München 1973. EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz… …Vgl. Schmauder, M. / Spanner-Ulmer, B., Ergonomie: Grundlagen zur Interaktion von Mensch, Technik und Organisation, 2. Aufl., München 2022. 18 Vgl. REFA… …., Methodenlehre des Arbeitsstudiums – Teil 4 Anforderungsermittlung (Arbeitsbewertung), 4. Aufl., München 1973. Eine Risikoanalyse der Arbeitsbedingungen mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück