COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (91)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Governance Unternehmen Management Corporate Anforderungen interne Risikomanagement Banken deutsches Grundlagen Institut Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Künstliche Intelligenz planvoll einführen – was Compliance und Risikomanagement beachten sollten

    …vorantreiben – nur für Anwendungsfälle mit nachweisbarem Nutzen Kundenkommunikation nutzen – als Türöffner für den Einstieg in die KI-Welt Um beim KI-Einsatz…
  • Unternehmen sollten Fokus auf Motivationssteigerung legen

    …Potenziale zu erkennen und systematisch zu nutzen. Wissensaustausch fördern, „Silodenken“ auflösen Die Fachzeitschrift Ideen- und Innovationsmanagement…
  • Wie Unternehmen der wachsenden Gefahr von Datenklau begegnen

    …schätzen 34 Prozent als hoch ein. 31 Prozent nutzen bereits KI-basierte Lösungen zur Erkennung von Cyberangriffen. Doch auch der KI-Einsatz zur Verteidigung…
  • Unternehmen im Endspurt – doch viele sind noch nicht vorbereitet

    …IT-Fragen, sondern auch in Strategie, Produktentwicklung und Risikomanagement. Unternehmen sollten die verbleibende Zeit bis 2026 nutzen, um die notwendigen…
  • Bilanzanalyse

    …Buchführung geht, sowohl in formeller als auch in materieller Hinsicht. Dabei nutzen die Betriebsprüfer Methoden der Bilanzanalyse, um Auffälligkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …Unternehmen Technologie für ihre Nachhaltigkeitsziele nutzen. 84 Prozent der weltweit befragten Unternehmen geben an, dass das Thema Nachhaltigkeit für sie eine… …strategisch wichtige Stellung einnimmt. Trotz alledem nutzen nur 21 Prozent Technologien (darunter künstliche Intelligenz, KI), um den ökologischen Fußabdruck… …Unternehmensdaten vorausplanend integrieren und nutzen, um begründete Nachhaltigkeitsentscheidungen gezielt verabschieden zu können. © Nemanja/stock.adobe.com/de f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Auswirkungen der Global Internal Audit Standards, Nutzung von Tools der künstlichen Intelligenz und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …so Hinweise für die Diskussionen mit Vorständen und Aufsichtsräten über Prüfungsschwerpunkte in der nächsten Planungsperiode zu geben. Nutzen Sie die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …konzentrieren, den Prozess der Digitalisierung zu verbessern. Und anstatt ineffiziente Prozesse einfach zu digitalisieren, sollten wir die Möglichkeit nutzen… …BERUFSSTAND Technologien müssen Unternehmen bereit sein, sich diesen Veränderungen anzupassen und die sich bietenden Chancen zu nutzen. Die Vorbereitung auf… …Unternehmensziele beitragen oder Abteilungen dieses Potenzial voll nutzen. 4. Auf Augenhöhe bleiben: Die Interne Revision muss kontinuierlich neue Technologien wie KI… …Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen und die enormen Chancen zu nutzen. 01.25 ZIR 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Wenn Innovation auf regulatorische Aufsicht trifft

    Die Rolle von KI in Compliance-Strategien
    Eve Whittaker
    …maschinenbasiertes System definiert, einschließlich generativer KI- Systeme, die selbstständig Lösungen für bestimmte Aufgaben ableiten. Diese Systeme nutzen Daten, um… …verantwortungsbewussten Handelns in Bezug auf Erklärbarkeit, Datenschutz, Transparenz und Voreingenommenheit. Derzeit nutzen Organisationen maschinelles Lernen am… …größten Nutzen bringen. Durch sorgfältige Kontrollen und einen verantwortungsvollen Einsatz kann KI für die Compliance-Funktionen von großem Nutzen sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    School GRC

    …großen Nutzen haben.“ Veranstaltungen: Was steht an! Am 5. September 2025 startet wieder der Zertifikatslehrgang zum Certified Compliance Expert – CCE. In…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück