COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagement Prüfung Compliance Corporate Management Institut Kreditinstituten Banken Risikomanagements Berichterstattung Fraud Unternehmen Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR Schroff… …; Chancenmanagement; Beratungsleistungen durch die Interne Revision) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Beumer, Hans: A Risk-oriented Approach. In… …das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagement; Aufdeckung doloser Handlungen; Aufgaben der Internen Revision) Lynch, Antoinette L.: Think like the… …„Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Best Practice für die Interne Revision. In: Der… …Betrieb 2006, S. 225–229. Interne Revision 3 · 2006 127 ---INTERNE REVISION--- Literatur (Thesen zu den Anforderungen an die Interne Revision; Funktion und… …Interne Revision. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung… …Kreditrisikostrategie; Kreditrisikobericht; Prüfungsansätze) Eisenbürger, Birgit: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision. In: Prüfungen in… …Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf… …Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 189–241… …von Basel II auf die Interne Revision in Kreditinstituten. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement als Basis der wertorientierten Unternehmenssteuerung

    Quantifizierung der Risiken als Voraussetzung für die Ermittlung des Mindestverzinsungsanspruchs
    Frank Stolle, Thorsten Schumacher
    …analysieren und zu quantifizieren. Dementsprechend ist dem durchschnittlichen Mindestverzinsungsanspruch eine interne Prämie hinzuzufügen oder von diesem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2006 13. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 9. und 10… …. Oktober 2006 in Bremen Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 9. Oktober 2006, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 10… …Instrumente zur Analyse und Prävention von Fraud im Zahlungsverkehr ◆ IAS: Herausforderungen für die Interne Revision ◆ Prüfungsaspekte bei der privaten… …(Erfa)-Gruppen ◆ Notwendigkeit, Möglichkeit und Grenzen von Bewertungsrastern bei Prüfungen ◆ Die neue WpDPV: Auswirkungen auf die interne Prüfung ◆ Prüfung von… …Praxis IIR-Jahrestagung 2006 Wertschöpfung durch die Interne Revision ◆ Produktivitätssteigerung ◆ Präventivwirkung Das Deutsche Institut für Interne… …. Fachreferate ◆ Korruptionsbekämpfung bei der Deutschen Bahn AG ◆ Wertschöpfung durch die Interne Revision ◆ IT-Governance – ein integraler Bestandteil der… …Unternehmensführung ◆ Forensische Datenanalyse – ein Vorgehen für die Interne Revision? ◆ Best Practices in der Internen Revision – Quality Assessment Guidelines ◆… …Interne Überwachungssysteme – Konzepte und aktueller Sachstand 3. Diskussionsforen ◆ Korruptionsbekämpfung bei der Deutschen Bahn AG ◆ Wertschöpfung durch… …die Interne Revision ◆ IT-Governance – ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung ◆ Nutzen und Grenzen von Benchmarks in der Internen Revision… …130 Interne Revision 3 · 2006 ◆ Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Mittelstand ◆ Kritische Zugriffsberechtigungen durch Kombination unkritischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance – Teil A: Grundlagen, interne Haftung und

    Prof. Dr. Anja Hucke
    …Prüfung • ZCG 1/06 • 23 Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance Teil A: Grundlagen, interne… …Abschlussprüfer/ Abschlussprüfung Abschlussprüfung ist dabei keine rein interne Angelegenheit, die allein den Prüfer und das geprüfte Unternehmen betreffen würde… …WPK nach sich ziehen. Nachfolgend sollen die wesentlichen Haftungsnormen und Sanktionsmaßnahmen überblicksartig skizziert werden. 4. Die interne Haftung… …unter www.aicpa.org./sarbanes/index. asp. 21 Vgl. AK „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 04. – 07. 09. 2006 16… …Audit Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 11… …Interne Revision 3 · 2006 ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Revision des Einkaufs 14. – 15. 09. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der… …Baukosten 17. 10. 2006 K. A. Werner Kalkulation und Recht bei Nachtragspreisen 18. – 19. 10. 2006 K. A. Werner Interne Revision 3 · 2006 133… …Auditor (CFSA) – Vorberei tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler Ch. Weiß 134 Interne Revision 3 · 2006 Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11… …. 2006 Dr. M. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinsti tuten 18. 10. 2006 A. Becker Prüfung des Managements von… …– Auswir kungen und Chancen für die Interne Revision 08. – 10. 11. 2006 A. Kämper-Laube 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Aufdeckung von Bilanzmanipulationen

    Ein Leitfaden zur „richtigen“ Gestaltung von Fraud-Interviews
    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …professionell gestaltet werden können. Wenngleich die Fragen aus Prüfersicht gestellt sind, so erhalten auch Vorstände, Aufsichtsräte, Interne Revisoren und… …3.4 Fragen an die Interne Revision Wie würden Sie den Umgangston in der obersten Führungsebene („Tone at the top“) beschreiben? Wie schätzen Sie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Die Segmentberichterstattung als Instrument der Corporate Governance

    Erhöhte Anforderungen an den Ausweis von Segmentdaten
    Dr. Stefan Müller, Dr. Markus Peskes
    …Informationsasymmetrien bei. Darüber hinaus stellt die Segmentberichterstattung, ebenso wie bspw. die Kapitalflussrechnung, eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, das interne… …Management-Approach die Übereinstimmung der Segmentbilanzierungs- und -bewertungsmethoden mit den für interne Berichterstattungszwecke angewendeten Methoden vor (vgl… …SFAS 131 sowie dem diskutierten ED 8 interne Abbildungsnormen dargestellt werden dürfen. Somit sind die Daten in Segmentberichten nach ersteren… …die interne Steuerungsstruktur und die Ausgestaltung der Steuerungsgrößen gegeben werden und so eine konvergente Abbildung geboten werden muss 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    ZRFG-News

    …. Verstärkt werden aber auch interne Kennzahlen des jeweiligen Unternehmens mit in die Berechnungen einbezogen. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Enforcement der Rechnungslegung und Prüfung

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2006
    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Untersuchungen, die regelmäßig stattfinden und insbesondere das interne Qualitätssicherungssystem der Prüfungsgesellschaft sowie die Abwicklung konkreter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Auswirkungen auf das interne Berichtswesen zu analysieren und möglichst frühzeitig die Konsequenzen auf die für die Unternehmenssteuerung relevanten Kennzahlen…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück