COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Corporate Berichterstattung Instituts Unternehmen Bedeutung Anforderungen Governance Rahmen internen Analyse deutschen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 10 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und… …wertschöpfend, indem durch die Präventionsaspekte im Rahmen dieser Untersuchungen das Risiko in diesen Bereichen vermindert wird und damit wertschöpfend auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …, Verwendung im Rahmen gängiger Verfahren sowie Überwachungsbedarf seitens der Revisionsleitung. Hier wie auch an anderer Stelle sind die Rollen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat… …Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls wertschöpfend, indem durch die Präventionsaspekte im Rahmen dieser… …Rahmen der zu treffenden Maßnahmen des Krisenmanagements. Hiervon kann auch die Interne Revision betroffen sein, da mit einer geringeren Zahl von… …von Risiken vorgenommen. Des Weiteren werden zur risikoorientierten Planung noch die Ergebnisse früherer Audits im Rahmen von Follow-up Aktivitäten… …das Eigenkapital) und die Liquidität des Unternehmens ergeben. Unternehmen, die diese Prozesse bereits im Rahmen ihrer SOX Compliance abdecken, könnten… …Risiken auf der Vorstandsebene zu platzieren), sollte von Seiten der Revision Rechnung getragen werden. Die Revision muss im Rahmen einer vernetzten… …abzubilden. Dennoch hat die Revision, auch im Rahmen der quartalsmäßigen Erörterung der Risikopositionen, die Vollständigkeit mit den Unternehmensbereichen zu… …Rahmen der risikoorientierten Vorgehensweise anfertigen und ergänzt mit ad-hoc Aufträgen des Vorstands unseren Plan abarbeiten. Dieser Plan ist aber u. U… …. Hier gilt es für die Revision nicht nur das Interne Kontrollsystem im Rahmen des Working Capital Managements zu betrachten, sondern auch qualitativ zu… …kritischer Begleiter im Rahmen der operativen Restrukturierungsarbeiten tätig werden müssen, um die Restrukturierungsprogramme hinsichtlich des Verhältnisses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

    Dr. Marian Ellerich, Dr. Franz Schulte, Dr. Jens Radde
    …Hinweis auf, dass Weisungen an die Geschäftsleitung nicht die Regel sein sollten, da der im Rahmen der Unternehmensverfassung vorgesehene unternehmerische… …Unternehmen im Rahmen seiner satzungsmäßigen Aufgaben betätigt. Der zugehörige Anmerkungsteil enthält weitere Konkre- 21 Vgl. Anmerkung zu Ziff. 3.3.2 PCGK. 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Interner Revisor – Generalist oder Spezialist

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …Prüfung von Bauprojekten auch hochspezialisierte Bauingenieure eingesetzt werden. Im Rahmen von Joint-Audits können Spezialisten der zentralen Revision die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Effizienzorientierte Datenanalyse im Supply-Chain-Management

    Jürgen Schwarze, Jan-Dirk Lohmüller, Dr. Stephan Ricken
    …, ergänzend zu Ordnungsmäßigkeitsprüfungen im Rahmen Ihrer Projekte auch einen finanziellen Wertbeitrag für ihr Unternehmen zu generieren, muss sich… …Revision greifen auch externe Wirtschaftsprüfer im Rah men der Jahresabschlussprüfung sowie – Stichwort GDPdU 3 – die Finanzbehörden im Rahmen der… …Arbeitsstil, gute kommunikative Fähigkeiten und Spaß daran, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, runden Ihr Profil ab. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns… …A- und B-Lieferanten, d. h. Lieferanten über die 95 % des Einkaufsvolumens der Warengruppe bezogen wurde. Im Rahmen einer Einkaufsprüfung kann zudem… …Unternehmens im Rahmen der ordentlichen Berichterstattung normalerweise detailliert berichten lässt, entstehen in einem dynamischen Umfeld im Zeitablauf neue… …den gewünschten Erfolg erzielen – sind dies zunächst Vermutungen, die erst anhand konkreter Zahlen belegt werden müssen. Im Rahmen einer gezielten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Aufgaben und Auswahl von Beiratsmitgliedern in Familienunternehmen

    Praxiserfahrungen im Mittelstand
    Rudolf X. Ruter
    …Beirats-Grundtypen (Beratungs-, Kontroll-, Gesellschafter- oder Sonder-Beirat) im Rahmen seiner Aufgaben und Gegebenheiten bestimmte Repräsentationsaufgaben wahrnehmen… …wechselt13 . In dieser Situation wird er entweder als „Mentor“ weiterhin im Rahmen seiner – im Vergleich zur vorherigen Geschäftsführung deutlich verringerten… …verantwortlich? Auch wenn die Bestellung des Beirats Aufgabe der Anteilseigner ist, sollten sich im Rahmen einer gegebenen Vertraulichkeit alle Betroffenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen am Beispiel der Prüfung des Projektmanagements
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …systematische Erfassung der Risiken lassen sich konkrete Prüfungshandlungen (z. B. konkrete Fragen in Interviews) im Rahmen eines Prüfprogramms ebenfalls in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Das neue Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)

    Profitieren Aktionäre von den Neuregelungen?
    Prof. Dr. Anja Hucke
    …noch im Rahmen der Einberufung zu machen, was aus Sicht der Praxis schwer zu realisieren war 33 . Formulare bzgl. der Stimmabgabe durch Vertreter oder… …. Im Rahmen des Zumutbaren und bis auf Widerruf ist das Kreditinstitut, das die Stimmrechtsausübung nach § 135 Abs. 1 Satz 4 Nr. 1 und 2 AktG n. F…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …. Somit beinhaltet * Markus Häfele ist Professor an der Fakultät für Wirtschaft und Recht an der Hochschule Pforzheim und lehrt Prüfungswesen im Rahmen des… …Internen Kontrollsystems sicherzustellen und ggf. konkrete Fraudprüfungen durchführt. Der Abschlussprüfer hingegen nimmt im Rahmen der Abschlussprüfung… …Abschlussprüfer unbeschadet ihrer Eigenverantwortlichkeit Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung aufzudecken und darüber zu berichten haben. Dieser… …Originalunterlagen (ggf. durch direktes Anfragen sicherstellen, dass es sich um Originaldokumente und nicht um Fälschungen handelt), Inaugenscheinnahme im Rahmen der… …Einschätzung des Abschlussprüfers 20 , ob er den Umsatzerlösen im Rahmen der risikoorientierten Abschlussprüfung ein besonderes Risiko zuordnet. Die Umsatzerlöse… …sind somit im Rahmen der Abschlussprüfung per se als besonders risikobehaftet einzustufen und hierdurch besonders prüfwürdig. Dies stellt die Konsequenz… …Prozesses bzw. Vorgangs vorhanden sind (z. B. Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung etc.). Sicherstellen, dass Bestände im Rahmen der… …Vielzahl von Manipulationsmöglichkeiten ergibt sich innerhalb eines Konzerns bzw. des hierfür aufgestellten Konzernabschlusses. Bereits im Rahmen der… …Parken“ von Beträgen bei Joint Ven- 22 Vgl. Langenbucher, G., Blaum, U. (1997), S. 439. 23 Vgl. IDW PS 255 „Beziehungen zu nahe stehenden Personen im Rahmen… …Detection im Rahmen der Abschlussprüfung“, in BB 48/2007, S. 2615–2621. PwC: Wirtschaftskriminalität 2008 in der industriellen Produktion – Ein unterschätztes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück