COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3630)
  • eBook-Kapitel (2623)
  • News (563)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (216)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (438)
  • 2012 (433)
  • 2011 (376)
  • 2010 (380)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Praxis Corporate Instituts Management Revision Bedeutung Unternehmen Compliance Institut Controlling Deutschland Risikomanagements Fraud Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6830 Treffer, Seite 10 von 683, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritätskommunikation bei Audi

    Elke Neidlein, Jochen Keller, Friederike Herbst
    …Compliance Ma- nagement Systems. Kommunikationsaktivitäten im Rahmen der Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Compliance Management Systems… …konkret zu beachten ist, wenn im Rahmen von Projektkoope- rationen Informationen zu teilen sind. Tochtergesellschaften definieren im Rahmen der… …Compliance- Expert_innen im Rahmen des Formats „Tarde de Café“. Über das globale Com- pliance-Netzwerk der Gesellschaften findet ein Austausch über Best… …Führungskräften wird im Rahmen ihres Entwicklungsweges das sog. Integrity Skillset vermittelt. Hier lernen und üben sie, wie man in einem zunehmend komplexen Umfeld… …quantitative und qualitative Angaben zu Antikorruption, Hinweisgebersystem und Trai- nings, aber auch Informationen zur Achtung der Menschenrechte im Rahmen… …Vertreter_innen von Zulieferunternehmen, der Wissen- schaft und Nicht-Regierungsorganisationen aus und stellt sich im Rahmen der Audi Stiftung für Umwelt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …Aufgabe für Firmen im Rahmen ihrer unternehmerischen Verantwortung ausführlich PwC 2023. 3 IBE 2021, S. 9 ff. Die Studie des Institute of Business Ethics… …werden, wie etwa in den Zielen des Führungspersonals oder den Prozess- beschreibungen im Rahmen von Richtlinien.28 Entscheidend für eine konsis- tente und… …Compliance Officer umfas- send in die strategische Unternehmensplanung eingebunden sind oder eine Schlüs- selrolle im Rahmen der strategischen Planung… …sollte im Rahmen der Kommunikation ein potenzieller Schaden genannt werden, der sich möglicherweise bis auf Sanktionen bei Ein- zelmitarbeitenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 5.2.2.1 Berücksichtigung der Kultur und Integrität im Rahmen von Systemprüfungen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 5.2.2.2.2 Messung der Integrität und Kultur im Rahmen von M&A – Transaktionen… …und formt hierbei stark den Rahmen der Compliance-Strategie und der Innen-/Außenwahrnehmung. Aus diesem Grunde stellt sich bei jeglicher… …im Rahmen von Systemprüfungen Im Rahmen der Prüfung von Compliance-Managementsystemen (CMS) sind die CMS-Prüfer unter anderem aufgefordert, sich mit… …Prüfers im Rahmen der Bewertung Beachtung finden sollten: – die Vermittlung und Akzeptanz von Vision, Leitbild und Wertesystem des Unternehmens – die Art… …Unternehmen setzen sollen. Auch „Zero Tole- rance“ wird hierbei einbezogen.6 Im Rahmen der Beurteilung der Kultur durch den ISO-Zertifizierer soll auf folgende… …Wirksamkeit der Compli- ance-Kultur im Rahmen von CMS-Prüfungen kommt es auch bei anderen An- lässen zu einer – wenn auch oftmals lediglich punktuellen, d.h… …passt sowie im Ergebnis möglichst Fehleinstellungen vermieden bzw. reduziert wer- den. 5.2.2.2.2 Messung der Integrität und Kultur im Rahmen von M&A –… …hinterfragen im Rahmen externer Prü- fungen kritisch, ob die beaufsichtigten Institute ein systematisches, risikoange- messenes Verhalten ihrer Mitarbeitenden… …notwendigen Freiräume bei den Beteiligten, um sich zeitlich/persönlich in die Umsetzung des Projekts einbringen zu können. Im Rahmen der Umsetzung solcher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …im Rahmen dieses Artikels nur schlaglichtartig dargestellt. Für eine ausführliche Dar- stellung der Qualitätskriterien für ein „High-Performance… …, Erwartun- gen und Resultaten. Im Rahmen der Ethik wird Integrity aufgefasst als eine eigen- ständige Qualität, die bestimmt ist als ein intuitives Verständnis… …, 2016, S. 6. Hierzu bilden die komplementären Ansätze Compliance und Integrity eine Ein- heit im Rahmen des „Managements der Unternehmensverantwortung“… …Management und Compliance 8 16 Unternehmenskultur wird im Rahmen dieses Artikels verstanden alsMuster ge- meinsamer Grundprämissen, das eine Gruppe bei der… …. Die einzelnen At- tribute wurden dabei im Rahmen einer Erhebung am Konstanz Institut für Corporate Governance evaluiert. Einfluss der Attribute eines… …Business Enabler, und nicht als reine Kontrollinstanz oder gar als Geschäftsverhinderer. Dies wird auch im Rahmen der Erhebung am Konstanz Institut für… …obersten Leitungsgremien wie den Vorstand oder den Aufsichtsrat ist dieses Schulungsformat prädestiniert. Abbildung 5 zeigt die im Rahmen einer Erhebung des… …78% der im Rahmen des KICG befragten Compliance-Experten teilen die Auf- fassung, dass die Bestimmung und Analyse der ethischen Unternehmenskultur für… …Befragungsprozess.46 Es besteht die Möglichkeit, alle Mitarbeiter im Rahmen einer ausführlichen unternehmensweiten Mitarbeiterbefragung (anonym) zu Compliance-… …widerspie- geln. Eine Übersicht über mögliche Themenfelder im Rahmen einer anonymisierten Mitarbeiterbefragung bietet der Ethical Baseline Survey 2021 von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …Vorteile vor: Geringwer- tige Zuwendungen, die sich im Rahmen der üblichen geschäftlichen bzw. sozia- len Gepflogenheiten bewegen, sollen keine Vorteile im… …; vgl. (im Rahmen des §331 StGB) auch BGH, Urt. v. 29. 02. 1984 – 2 StR 560/83, NJW 1985, 391 f. 30 Siehe auch zu den Ausnahmen Fischer, StGB, 71.Aufl… …Gegenüber ist im Rahmen des §299 StGB nicht strafbar.29 Fallbeispiel: Der Geschäftsführer eines Lieferanten der Gesellschaft S lädt die Vertriebsmitar-… …. Bestellung, Lieferung, Abnahme, Gewährleistungsthemen).31 Im Rahmen des Wettbewerbsmodells ist als Gegenleistung eine Bevorzugung im in- oder ausländischen… …Amtsträger.44 1.1.2.3.2 Vorteil Der Begriff des Vorteils ist grundsätzlich inhaltsgleich zu verstehen wie im Rahmen des §299 StGB. Ein Vorteil kann also… …materieller oder immaterieller Natur sein. Anders als bei den §§299, 333 StGB kommt im Rahmen des §334 StGB eine Tatbestandseinschränkung für sozialadäquate… …Vorteile nicht in Be- tracht. 1.1.2.3.3 Unrechtsvereinbarung Die Unrechtsvereinbarung im Rahmen des §334 StGB muss darauf abzielen, dass der Amtsträger als… …Diensthandlung bereits oben Rn. 24. Im Rahmen von §333 Abs. 1 StGBwird auch von einer „gelockerten“ Unrechtsvereinbarung gesprochen. 52 Sowoda, in: Leipziger… …Kommentar zum StGB, 13.Aufl. 2024, §332 Rn. 67. leiten lässt, auch wenn sich das Ergebnis noch im Rahmen des Entscheidungs- spielraums bewegt.47… …Fallbeispiele für pflichtverletzende Diensthandlungen: – Ein Verwaltungsmitarbeiter erteilt eine behördliche Genehmigung, die sich im Rahmen eines gesetzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
    …Unternehmen mit gegenüber kleinen und mittleren Wettbewerbern überlegener Marktmacht von speziellen kartellrechtlichen Regeln erfasst, §20 Abs. 3 GWB. Im Rahmen… …rechtswidriger Vereinbarungen unter Wettbewerbern, etwa das Preiskartell, im Rahmen dessen die Wettbewerber zum Beispiel vereinbaren, zu einem be- stimmten… …sie mit den Bußgeldern gegen Kartelle – in recht überschaubarem Rahmen. Die Europäische Kommission ist jedoch mittlerweile dazu übergegangen, für… …mehreren parallel.41 In den letzten Jahren kam es zu mehreren Verfahren, im Rahmen derer sich die Kartellbehörden international eng miteinander ab- stimmten… …der Kartell- verstöße im strafrechtlichen Rahmen möglich ist. Andernfalls könnte die Straf- barkeit die behördliche Verfolgungseffektivität und die… …Wirkung von Kartellabsprachen etabliert.59 Der BGH begründete dies wie folgt: „(Es liegt) nach der Lebenserfahrung nahe, dass die im Rahmen des Kartells… …im Rahmen der 10. GWB- Novelle 2021 erstmals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance – Rolle und Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat

    Jochem Reichert, Kristin Ullrich
    …Vorstandsmitglieds im Rahmen einer Kronzeugenregelung.53 2.2.3.3.4 Anspruchsverfolgung und anspruchssichernde Maßnahmen Die Pflicht zur Anspruchsverfolgung bedeutet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance in der Praxis

    Timo Angerbauer, Meinhard Remberg
    …die Unternehmen im Rahmen eines Auskunftsverlangens unvollstän- dige, unrichtige oder irreführende Angaben oder beantworten sie im Rahmen von… …gilt für Beziehungen zu Lieferanten und Kun- den – auch diese können im Rahmen der Auftaktgespräche besprochen werden mit dem Ziel, Mitarbeiter auf… …„Verbandsprivileg“. Daher können auch im Rahmen der Verbandsarbeit getroffene Absprachen zwischen den Mit- gliedsunternehmen sowie Maßnahmen von Verbänden selbst… …mit Statistiken oder im Rahmen sonstiger Diskussionen zum Marktgeschehen in den Fokus der Kartellbehörden gerückt. Ein solcher Infor- mationsaustausch… …ist nicht nur im Rahmen einer Verbandsveranstaltung, son- dern auch noch beim „inoffiziellen Teil“, wie zum Beispiel einem gemeinsamen Abendessen… …sich, hier z.B. im Rahmen eines Audits genau hinzuschauen, um Rechtsverstö- ßen vorzubeugen undMitarbeiter durch Schulungen entsprechend zu sensibili-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …Herzog/Herzog, § 4 GwG, Rn. 2. dazu angehalten, über ein wirksames Risikomanagement zu verfügen, das im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit angemessen ist, um… …richtlinie markiert einen wichtigen Schritt in der Geldwäscheprävention. Dieser Ansatz wurde im Rahmen der vierten EU-Geldwäscherichtlinie weiterentwi- ckelt… …, i.e. Art und Umfang im Rahmen von spezifischen qualitativen und quantitativen Merkmalen, eines Unternehmens. Die Angemessenheit der Sicherungsmaßnahmen… …15 zierten Risiken, die Entwicklung und Umsetzung angemessener interner Siche- rungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präven-… …Kundenbezogene Sorgfaltspflichten müssen bei der Begründung der Geschäfts- beziehung sowie im Rahmen der kontinuierlichen Überwachung durchgeführt werden. Hierbei… …werden drei verschiedene Arten von Sorgfaltspflichten unter- schieden, die im Rahmen des Kundenchecks (Know Your Customer; KYC) be- stimmtwerden. Die… …Führungsebene erforderlich. Die Aktualisierung der Kundendaten (Re-KYC) im Rahmen der kontinuier- lichen Überwachung muss periodisch, d.h. regelmäßig nach den… …gesetzlich fest- gelegten Fristen, sowie anlassbezogen erfolgen. Bei der periodischen Aktualisie- rung empfiehlt es sich, im Rahmen des jeweiligen… …3.1.1.3.3 Customer Risk Rating Die AML-Kundenrisikoklassifizierung (Customer-Risk-Rating „CRR“) muss erst- malig für die Kunden im Rahmen des Onboardings… …Rahmen der Aktualisierung der jährlichen GwG-Risikoanalyse, erforder- lich sein. 711Kirbeci/Grandel/Pfahler 3.1 Die moderne Geldwäscheprävention 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …Intentionen – als Zwischenstationen im Rahmen der Verschleierung missbraucht werden. Auch das Einschalten von Strohmännern sowie die Verwendung von Scheinfirmen… …Dienstleistungen des Handwerks im Rahmen der Sanierung nicht im Anwendungsbereich des GwG liegen, ist die Geldwäsche-Compliance hier nur gering ausgeprägt. Die… …Geschäftsmodell sie nicht von einer angemessenen Sorgfalt im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit entbindet. Grund- lage hierfür ist §261 Abs. 6 StGB, der sinngemäß… …deutlich vermindertes Risiko, im Rahmen der Einschleusung kriminell erlang- ten Bargeldes (siehe hierzu das oben dargestellte 3-Phasen-Modell der Geldwä-… …Güterhändler nur über ein wirksames Risikomanagement verfügen müssen, „soweit sie im Rahmen einer Transaktion Barzahlungen über mindestens 10.000 Euro tätigen… …können, um so- wohl internen als auch externen Stakeholdern (z.B. der Aufsicht im Rahmen einer eventuellen Prüfung) ein möglichst konsistentes Bild vom… …Geschäftsleitung im Rahmen der Erörterung der Ergebnisse – zu diskutieren und dadurch von aktuellen Entwicklungen Kenntnis zu erlangen. Kurzum: Unternehmen, welche… …Kontrollen. Sie sind der Rahmen, welcher die Maß- nahmen zur Vermeidung der Geldwäsche in einen sinnvollen Gesamtzusam- menhang setzt, Bezüge zwischen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück