COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (67)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland interne Risikomanagement Praxis Risikomanagements Rechnungslegung Corporate Analyse Compliance Institut Fraud Revision Prüfung Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

262 Treffer, Seite 2 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Hinweisgeberschutz stärken – nur wie?

    …Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat mit seinem Urteil gegen Kündigung von Whistleblowern deutschen Unternehmen die Quittung…
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    …Theorie und Wirklichkeit in deutschen Aktiengesellschaften. Von '''Dr. Nico Raabe''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 383 S., 49,95 Euro. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    GRC-Report

    Erik Liegle, Birgit Galley
    …University die Unternehmensabteilung „Ermittlungen“ der Deutschen Bahn AG zum Certified Investigation Expert (CIE) qualifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss… …Vermögen der Deutschen Bahn anzugreifen. Ein weiterer Stellenwert unserer Tätigkeit ist der Schutz des Unternehmens vor Kriminalität von Innen, also durch… …Einzelgesellschaften der Deutschen Bahn Korruption zu bekämpfen und dazu alle möglichen und notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Erkenntnisse aus einzelnen Verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PWC-Studie zur Wirtschaftskriminalität 2011: Deutlicher Anstieg der Schadenssummen

    …Kriminalität ist nach wie vor ein akutes Thema in der deutschen Wirtschaft. Jedes zweite Unternehmen hatte im Jahr 2011 mindestens einen Schadensfall… …der deutschen Großunternehmen inzwischen ein Compliance-Programm installiert. Dennoch ist das Risikomanagement noch unzureichend. So haben 28 %…
  • Neuformation des Standardsetters DRSC

    …Die Neuaufstellung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) macht Fortschritte: Am 26. September 2011 wurde als Vorsitzender… …Führungsmannschaft soll zunächst die in Gang gesetzte Neuordnung des DRSC weiter voranbringen, um den Interessen aller deutschen kapitalmarktorientierten und nicht… …Neufassung der Satzung in Kraft treten. Die Facharbeit wird bis zur Übergabe an die neuen Fachausschüsse vom Deutschen Standardisierungsrat (DSR) und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Präsident der DPR

    …Prof. Dr. Edgar Ernst ist zum Nachfolger von Dr. Herbert Meyer als Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) gewählt worden. Er… …1990 zur Deutschen Post, für die er bis 2006 tätig war. Er ist in zahlreichen Aufsichtsräten vertreten und seit 2007 Inhaber einer Honorarprofessur an…
  • DRSC-Verhandlungen wieder offen

    …Die Verhandlungen über einen privatwirtschaftlichen deutschen Standardsetzer für Rechnungslegung mit staatlichem Auftrag werden nun doch fortgeführt…
  • Risiken im Bankensektor: DIW spricht sich für weitere Regulierung aus

    …Nach einer aktuellen Studie des DIW bestehen im deutschen Bankensektor nach wie vor erhebliche Risiken. Fusionen und starke Schwankungen der… …etwa der Commerzbank und der Dresdner Bank, aber auch der Deutschen Bank und der Postbank – steige die systemische Relevanz der großen Kreditinstitute…
  • Einkauf und Beschaffung mit den höchsten Compliance-Risiken

    …Compliance und Haftungsrisiken betreffen in deutschen Unternehmen vor allem die Abteilung für Einkauf und Beschaffung – noch vor dem Vertrieb und der… …[http://www.compliancedigital.de/article_id/1238/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|24. August 2011]). Die Studienleiter zeigen sich verwundert darüber, dass nur eine Minderheit der deutschen Unternehmen einen Kodex erstellt hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Sicht auf Solvabilität II: Standardformel zu komplex

    …Die BaFin hat die Ergebnisse des deutschen Marktes zur europaweiten Auswirkungsstudie zu Solvabilität II in der Versicherungswirtschaft…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück