COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Corporate Deutschland Berichterstattung Fraud deutschen Anforderungen Rechnungslegung Arbeitskreis Analyse Revision Management Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    WisteV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen – § 299a StGB-E

    LOStA Folker Bittmann, Dr. Matthias Brockhaus, Dr. Markus Rübenstahl, Kathie Schröder, u.a.
    …berührt wird (vgl. Bracher, in: MAH Strafverteidigung, 2. Aufl., § 33 Rn. 51 m.w.N.). Die Voraussetzungen zum Entzug der kassenärztlichen Zulassung dürften… …nötig ist (vgl. Bracher, in MAH Strafverteidigung, 2. Aufl., § 33 Rn. 44). Das Regelungsziel intendiert keine Sanktionierung des Fehlverhaltens, sondern…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Januar bis Mai 2015

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …Antwort zu geben. II. Kommentare/Handbücher 1. Andreas Schmidt (Hrsg.), Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, 5. Aufl. 2015, Carl Heymanns Verlag, 179,00… …Fassung anzuwenden (s. nur BGH, wistra 2010, 219, 220; Schmitz, wistra 2009, 369 ff.; Schönke/Schröder/Heine/Schuster, StGB, 29. Aufl. 2014, § 283 Rn. 51) –… …Braun/Bußhardt, InsO, 6. Aufl. 2014, § 19 Rn. 2, 33). Im Anschluss an die Ausführungen zu den Krisenmerkmalen behandelt Borchardt die einzelnen von § 283 Abs. 1… …Vorgaben an ein ordentliches kaufmännisches Gebaren bestimmt (grdl. dazu LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl. 2009, Vor § 283 Rn. 111 f.), ohne die Kritik, die Teile… …Park/Sorgenfrei, Kapitalmarktstrafrecht, 3. Aufl. 2013, Teil 3, Kap. 5 Rn. 1, 9). Insbesondere dem schwierigen Problem, ab wann der Täter rechtlich oder faktisch… …angeordneten Nachrangs nicht nur gemäß § 283c StGB, sondern gemäß § 283 StGB strafbar macht (vgl. § 283c Rn. 3; so auch NK-StGB/Kindhäuser, 4. Aufl. 2013, § 283c… …des Fachanwalts Strafrecht, 6. Aufl. 2015, Carl Heymanns Verlag, 149,00 €, ISBN 978-3-452-28064-0. Im sechsten Teil des von Jan Bockemühl… …; AnwK-StGB/Püschel, 2. Aufl. 2015, § 283c Rn. 7; Graf/Jäger/Wittig/Reinhart, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2011, § 283c StGB Rn. 3). d) Hieran anschließend wenden… …ist! 3. Hans Achenbach/Andreas Ransiek/Thomas Rönnau (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 4. Aufl. 2015, C. F. Müller Verlag, 159,99 €, ISBN 978-3-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Unternehmensführung im Wandel: Von der Funktions- zur Prozessorientierung

    Teil 2: Die Besonderheiten in Familienunternehmen
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Aaron D. Brückner, Jörn B. Heyenrath
    …, ZCG 2015 S. 5 ff. 10 Vgl. Wimmer, Familienunternehmen – Auslaufmodell oder Erfolgstyp?, 2. Aufl. 2005, S. 7. 11 Vgl. Gersick/Feliu, Governing the Family… …Attributes of the Family Firm, Family Business Review 1996 199–208. 16 Vgl. Wimmer et al., Familienunternehmen – Auslaufmodell oder Erfolgstyp?, 2 Aufl. 2005… …, S. IX; Klein, Familienunternehmen, 3. Aufl. 2010, S. 52; Hauser/Wolter, Qualitative und quantitative Auseinandersetzung mit der Mittelstandsdefinition…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Global Business Services

    Referenzmodell einer netzwerkorientierten Center-Organisation mit ganzheitlicher Governance
    Mario Schmitz, Bianca Drerup
    …Finance Excellence, ZfCM 3/2014 S. 50. 25 Vgl. von Werder, Corporate Governance, in: Gabler Wirtschaftslexikon, 17. Aufl., S. 623–238; Ulrich, Corporate… …. Schulte-Zurhausen, Organisation, 6. Aufl. 2013, S. 290–292. 32 Vgl. Schmitz/Hey/Winn, Shared Services als Hebel für die Optimierung der Finanzorganisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Kartellrechts-Compliance: Auch für KMU notwendig

    Ein Praxisbericht zur Abwehr kartellrechtlicher Gefahrenlagen
    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Lettl, Kartellrecht, 2. Aufl. 2007, § 11 Rn. 102; a.A. Fleischer, DB 2008 S. 1070 ff. 21 BGH-Urteil vom 28.5.2013 – II ZR 83/12, DB 2013 S. 1964. 22 LAG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Gesamtmodell für nachhaltige Wertsteigerung Von Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber, 9. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 366 S., 39,95 u. Insgesamt eines der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Streitgespräch zum Thema Compliance und CMS

    Leuphana Law School erprobt neue Formate
    Dr. Tatjana Aigner-Hof, Prof. Dr. Axel Halfmeier, Prof. Dr. Hagen Hof
    …, hier Fn. 2, 2011, S. 142; anders Moosmayer, K.: Compliance – Praxisleitfaden für Unternehmen, 2. Aufl. 2012, S. 5; Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate… …betriebswirtschaftliche Sicht fixiert, es fehle an Sensi- 43 Marx, K.: Das Kapital. Bd. 1, Marx-Engels-Werke Bd. 23, Berlin 4. Aufl. 1890, Ausg. 1965, S. 788. 44 Vgl. die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Gerrit; Freichel, Christoph; Toll, Martin; Buchner, Robert: Wirtschaftliches Prüfungswesen: Der Einstieg in die Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., München 2015… …Monitoring to Provide Continuous Assurance, 2. Aufl., hrsg. vom Institute of Internal Auditors, Altamonte Springs 2015… …, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503- 15679-5). (rechtliche Grundlagen des Compliance; Risikobewertung und -management; Verhaltensstandards und… …. Lüge und Irrtum erkennen. 2. Aufl., Stuttgart 2015 (ISBN 978- 3-17-023341-6). (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung des Prüfers; dolose Handlungen… …Selbstanzeige 2015, 2. Aufl., Herne 2015 (ISBN 978-3-482-64972-1). (steuerliche Verhältnisse; Formen der Betriebsprüfung; Prüfungsanordnung; Durchführung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …(Hrsg.): Datenschutz und Daten- sicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen, 4. Aufl. 2015. Hauser, Andrea/Haag, Ina: Datenschutz im Krankenhaus… …, Düsseldorf 4. Aufl. 2012. Rüdlin, Mark/Otto, Dirk: Patientendatenschutz im Krankenhaus, 2014.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …: Praxishandbuch Krankenhausfinanzierung, 2. Aufl., Ber- lin 2013. Busse, Reinhard/Schreyögg, Jonas/Stargardt, Tom: Management im Gesund- heitswesen, 3… …., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Berlin Hei- delberg 2013. ___________________ 48 Vgl. Penter/Siefert (Kompendium) S. 441–442. 49 Siehe… …internationale Grundlagen – HGB, IAS/IFRS, US- GAAP, DRS, 23., überarbeitete Aufl. 2014, Stuttgart 2014. Förschle, Gerhart/Grottel, Bernd/Schmidt… …, Stefan/Schubert, Wolfgang J./ Winkeljohann, Norbert (Hrsg.): Beck’scher Bilanzkommentar Handels- und Steuerbilanz mit IFRS Abweichungen 9., neubearbeitete Aufl… …und Prüfung, 2., überarbeitete Aufl. 2011, Herne. Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.) (IDW): IDW-Rechnungslegungs- standards (RS) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück