COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Corporate Grundlagen Governance Deutschland Risikomanagement Unternehmen Kreditinstituten Ifrs PS 980 Compliance Praxis Risikomanagements Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Legitimation, Umfang und Interpretation der Straftatbestände gegen Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben

    Prof. Dr. h.c. Michael Kubiciel
    …: Adolphsen/Nolte/Lehner/Gerlinger (Hrsg.), Sportrecht in der Praxis, 2012, Rn. 1. 8 Steiner, in: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Bd. 4, 3. Aufl. 2006, § 87 Rn. 3… …: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Bd. 3, 3. Aufl. 2005, § 41 Rn. 12. 48 Ausführlich Steiner (Fn. 6), S. 249 ff. 49 Heilemann (Fn. 1), S. 184 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Ulsenheimer, Klaus (Hrsg.), Arztstrafrecht in der Praxis, Handbuch

    Akad. Rat Dr. Christian Brand
    …, ihre Tauglichkeit abspricht, den Leistungsabfluss bei den Kassen zu kompensieren, überzeugt (so auch Rengier, StrafR BT I, 18. Aufl. 2016, § 13 Rn. 212b… …; MünchKomm-StGB/Hefendehl, 2 Aufl. 2014, § 263 Rn. 582; LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl. 2012, § 263 Rn. 188), ist der Bundesgerichtshof in seiner „Zytostatika-Entscheidung“… …Patienteninteresse tätig (dazu Sommer/Tsambikakis, in: Terbille [Hrsg.], MAH Medizinrecht, 2. Aufl. [2013], § 2 Rn. 155). In diese Diskussion hat der Beschluss des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum April bis August 2016

    Akad. Rat Dr. Christian Brand
    …(Uhlenbruck/Zipperer, InsO, 14. Aufl. 2015, § 97 Rn. 22; MünchKomm- InsO/Stephan, 3. Aufl. 2013, § 97 Rn. 44), die nach überzeugender Lesart des § 295 InsO den Schuldner… …. unterbliebene Auskünfte auf ein entsprechendes Auskunftsverlangen erfassen (MünchKomm-InsO/Ehricke, 2. Aufl. 2008, § 295 Rn. 82; aA aber Braun/Pehl, InsO, 6. Aufl… …GmbHG, 3. Aufl. 2016, Carl Heymanns Verlag, 149,00 €, ISBN 978-3-452-28629-1. Da die GmbH die insolvenzanfälligste Rechtsform ist und Unternehmenskrisen… …Insolvenzordnung, 8. Aufl. 2015, Luchterhand Verlag, 279,00 €, ISBN 978-3-472-08867-7. Angesichts der zahlreichen Schnittstellen zwischen Insolvenzrecht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Anreize für Selbstregulierung nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Dr. Niclas Krohm
    …, 15. 2 Petri, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 38a Rn. 2 m. w. N. 3 Petri, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 38a Rn. 2. 4 Weichert, RDV 2005, 1, 3… …. 5 Petri, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 38a Rn. 8. 6 Abel, RDV 2003, 11, 15. 7 Zum Verfahren siehe insbesondere Vomhof, PinG 2014, 209 ff. 206… …, in Auernhammer, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 38a Rn. 28; siehe hierzu auch Heveling, Gastbeitrag im Tätigkeitsbericht 2015 des SCHUFA Ombudsmann, S. 30. 19… …von Lewinski, in Auernhammer, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 38a Rn. 27. 20 von Lewinski, in Auernhammer, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 38a Rn. 28. 21 Vgl. von… …Lewinski, in Auernhammer, BDSG, 4. Aufl. 2014, § 38a Rn. 28. 22 Heveling, Gastbeitrag im Tätigkeitsbericht 2015 des SCHUFA Ombudsmann, S. 31. 23 Hullen, in… …einen ­datenschutzrechtlichen Mehrwert enthalten muss. Siehe zum Streitstand Petri, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 38a Rn. 16 f. 43 Vgl. auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Datenschutz-Grundverordnung und Unternehmenstransaktionen – Was gilt zukünftig für den Umgang mit Kundendaten?

    Stefan Wehmeyer
    …sanierungstechnischen Vor- und Nachteilen vgl.: Tautorus/Janner, in: Nerlich/Kreplin, Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl. 2012, § 20 Rn. 43 ff. 3… …Knott/Seidel, in: Knott/Mielke, Unternehmenskauf, 3. Aufl. 2008, Rn. 93 ff.; Kästle/Oberbracht, Unternehmenskauf Share Purchase Agreement, 2. Aufl. 2010, S. 5 f… ….; Seibt, in: Seibt, Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl. 2011, A. II. 1. 4 Zu den verschiedenen Phasen Plath, in: v. d. Bussche/Voigt… …Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl. 2011, A. IV. 1. 6 Diekmann/Eul/Klevenz, RDV 2000, 149, 151; Innenministerium Baden- Württemberg, Hinweise zum… …, RDV 2009, 254, 256; Simitis, in: ­Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 28, Rn. 66, m. w. N.; Wehmeyer, PinG 2014, 36, 38; neuerlich differenzierend nach Art… …sich aus 31 Vergleiche statt aller z. B.: Bastuck, in: Seibt, Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl. 2011, Teil D, I.; Picot, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Unternehmenssteuerung im Krisenfall

    Wandel der Stakeholder-Rollen in stürmischen Zeiten
    Nina Natalie Witte
    …. Lintemeier, in: Thießen, Handbuch Krisenmanagement, 1. Aufl. 2013, S. 62; Kraus, in: Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl. 2014, S… …. Faulhaber/Landwehr/Grabow, Turnaround-­ Management in der Praxis, 4. Aufl. 2009, S. 109. 5 Vgl. Krystek/Klein, Erstellung von Sanierungskonzepten (Teil 2), DB 2010 S. 1837. 6… …Vgl. Schaaf, in: Coenenberg/Fischer, Turnaround- Management, 2. Aufl. 1993, S. 92. 198 • ZCG 5/16 • Management Unternehmenssteuerung im Krisenfall c In… …Unternehmenssteuerung im Krisenfall, KSI 05/2016 S. 197 ff. 8 In Anlehnung an Pinkwart/Kolb/Heinemann, Unternehmen aus der Krise führen, 1. Aufl. 2005, S. 63. 9… …den Aufsichtsrat vgl. Vogt, in: Plendl/Kompenhans/Buhleier, Der Prüfungsausschuss der Aktiengesellschaft, 2. Aufl. 2015, S. 250–251. 11 Vgl. ebenda, S… …, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl. 2014, S. 9 Rdn. 22–23. 15 Vgl. Faulhaber/Landwehr/Grabow, Turnaround- Management in der Praxis, 4. Aufl. 2009, S… …. 117. 16 Vgl. Hess/Groß, in: Hess, Sanierungshandbuch, 6. Aufl. 2013, S. 21–22 Rdn. 260–264. 17 Vgl. Reiner, Sanierungskonzepte aus der Sicht der… …. http://www.alixpartners.de/de/portals/ AlixDE/Publikationen/2012 _06_08_ALIX_ GermanViewpt_JUNI_2012.pdf , Abruf am 7. 4. 2016. 19 Vgl. Hess/Reeh, in: Hess, Sanierungshandbuch, 6. Aufl… …. 2013, S. 450 Rdn. 78; Ringelspacher, in: Baur/Kantowsky/Schulte, Stakeholder Management in der Restrukturierung, 2. Aufl. 2015, S. 73–74. 20 Vgl. BaFin… …, Erläuterung zu den MaRisk i. d. F. vom 14. 12. 2012, S. 40, MaRisk BTO 1.2.5 Abs. 1. 21 Vgl. Hess/Reeh, in: Hess, Sanierungshandbuch, 6. Aufl. 2013, S. 449–450…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Auswirkungen der Änderung der Umsatzerlösdefinition durch das BilRUG auf die Unternehmenssteuerung

    Dr. Tobias Lange, Dr. Markus Philipp Kreipl
    …. Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg, in: Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg, Haufe-IFRS-Kommentar, 14. Aufl. 2016, § 1 Rz. 106, § 25 Rz. 7. c Unklar ist die Behandlung der regelmäßig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Prof. Dr. Guido A. Scheld, 13. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 860 S., 39,95 u. Konzernrechnungslegung – ein Buch mit sieben Siegeln? Die 13…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Voeth, Markus; Herbst, Uta: Verhandlungsmanagement: Planung, Steuerung und Analyse, 2. Aufl., Stuttgart 2015 (ISBN 978-3-7910-3570-3)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Vorstandsüberwachung auch durch die Compliance-Funktion

    Legalitätskontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Compliance
    Dr. Johannes Sebastian Blassl
    …Grenzen der Compliance- Verantwortung des Aufsichtsrats der AG, in: AG 1–2 / 2014, S. 1, 6; Koch, J. in: Hüffer, U. / Koch, J. (Hrsg.): AktG, 12. Aufl… …2006, S. 158 ff.; Spindler, G. in: Spindler, G. / Stilz E. (Hrsg.), AktG, 3. Aufl., München 2015, § 111 Rn. 36. 2 Wie weit er hierzu auch faktisch frei… …Garmenbeck, in: NZG 24 / 2014, S. 934, 935 ff. 22 Siehe Koch, J., in: Hüffer, U. / Koch, J. (Hrsg.): AktG, 12. Aufl. 2016, § 84 Rn. 34; Oltmanns, M. in: Heidel… …, T. (Hrsg.): Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 4. Auflage, Baden-Baden 2014, § 84 AktG Rn. 20 ff. 23 Vgl. nur Spindler, G., in: MüKo-AktG, 4. Aufl… …. (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 4, 4. Aufl., München 2015, § 20 Rn. 61. 25 Müller-Glöge, R. in: Erfurter Komm. zum Arbeitsrecht, 16… …. Aufl., München 2016, § 626 BGB Rn. 94 ff. 26 Bosch, W. / Colbus, B. / Harbusch, A.: Berücksichtigung von Compliance-Programmen in Kartellbußgeldverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück