COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Praxis Rahmen Banken Bedeutung Management Risikomanagement Unternehmen Grundlagen Arbeitskreis Corporate Berichterstattung Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …Wissenschaft entgegen.20 Die nachhaltige Hochschule ist die Umschreibung der internen Sichtweise. Eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung erfordert… …internen Anspruchsgruppen einen Veränderungsprozess anzustoßen und anzutreiben, der in einer Implementie- rung gesellschaftlicher nachhaltigkeitsbezogener… …Nebenwirkungen sind an Hochschulen vergleichsweise recht gering, die internen sind aber nicht zu ver- nachlässigen: Immer wieder werden Hochschulen interne… …Unterscheidung in die Betrachtung der internen und externen Sicht und die Zuordnung von Maßnahmen zu Handlungsfel- dern lässt allerdings eine etwas offenere… …be- treffen im Original des Nachhaltigkeitskodex den internen Umgang mit ökologi- schen und sozialen Ressourcen. Solange es um materielle Ressourcen und… …oben diskutierten Betrachtung von Hoch- schulen entsprechen diese Kennzahlen weitgehend den internen Handlungsfeldern Die Natur im Blick und Miteinander…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Instrumente stehen dem Compliance-Management zur Verfügung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, • Instrumente der internen und externen Kommunikation, • Revision, • Interne Untersuchungen, • Elektronische und physische Sicherungsmaßnahmen von… …fahrlässig, allein schon wegen des gesetzlichen Erfordernisses eines Internen Kontrollsystems. 7.5 Whistleblowing und Hinweisgeberstellen Whistleblowing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Siu Lam
    …numerisch größten Posten einer jeden GuV bzw. Erfolgsrechnung. Ihr herausragender Stellenwert als Performancekennzahl im Rahmen der externen und internen…
  • Recht der Revision

    …978-3-503-16313-7.Die rechtlichen Anforderungen an Organisation und Tätigkeit der Internen Revision steigen permanent. Die Interne Revision muss die rechtlichen… …der Internen Revision in Verbindung steht, schließt nun mit ihrer praxisnahen Darstellung der verschiedenen Fragestellungen des Revisionsprozesses in… …zur Praxis der Internen Revision umfassend und aktuell beleuchtet.Die ersten beiden Kapitel zeigen die zunehmende Verrechtlichung der Tätigkeit der… …Internen Revision auf, die mit oftmals rudimentären Rechtskenntnissen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Internen Revision einhergeht. Dabei nehmen… …Kapitel hebt die Bedeutung der Dokumentation/Arbeitspapiere für die Arbeit der Internen Revision und die erforderliche Aufbau- und Ablauforganisation des… …auseinandersetzt. Dabei gehen die Autoren auf Einzelheiten zur Organhaftung und zur Haftung der Mitarbeiter ein, insbesondere des Leiters der Internen Revision, aus… …zivilrechtlicher wie aus strafrechtlicher Sicht.Das achte Kapitel thematisiert das Verhältnis von Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss und der Internen Revision. Die… …Interne Revision stellt einen wichtigen internen Informanten für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrates dar. Da ein direkter Zugriff auf die Interne… …zukünftige Entwicklungen. Die Autoren erwarten eine weiter zunehmende Verrechtlichung der Internen Revision und damit einhergehend die wachsende Bedeutung… …Internen Revision. 13 Abbildungen veranschaulichen die Ausführungen. Die Autoren beschränken sich nicht auf eine reine Darstellung, sondern geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Recht der Revision

    …978-3-503-16313-7.Die rechtlichen Anforderungen an Organisation und Tätigkeit der Internen Revision steigen permanent. Die Interne Revision muss die rechtlichen… …der Internen Revision in Verbindung steht, schließt nun mit ihrer praxisnahen Darstellung der verschiedenen Fragestellungen des Revisionsprozesses in… …zur Praxis der Internen Revision umfassend und aktuell beleuchtet.Die ersten beiden Kapitel zeigen die zunehmende Verrechtlichung der Tätigkeit der… …Internen Revision auf, die mit oftmals rudimentären Rechtskenntnissen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Internen Revision einhergeht. Dabei nehmen… …Kapitel hebt die Bedeutung der Dokumentation/Arbeitspapiere für die Arbeit der Internen Revision und die erforderliche Aufbauund Ablauforganisation des… …auseinandersetzt. Dabei gehen die Autoren auf Einzelheiten zur Organhaftung und zur Haftung der Mitarbeiter ein, insbesondere des Leiters der Internen Revision, aus… …zivilrechtlicher wie aus strafrechtlicher Sicht.Das achte Kapitel thematisiert das Verhältnis von Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss und der Internen Revision. Die… …Interne Revision stellt einen wichtigen internen Informanten für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrates dar. Da ein direkter Zugriff auf die Interne… …zukünftige Entwicklungen. Die Autoren erwarten eine weiter zunehmende Verrechtlichung der Internen Revision und damit einhergehend die wachsende Bedeutung… …Internen Revision. 13 Abbildungen veranschaulichen die Ausführungen. Die Autoren beschränken sich nicht auf eine reine Darstellung, sondern geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienen 28…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand Liebe Leserinnen und Leser, eine gut funktionierende Internen Revision trägt zu einer… …Verbesserung der Geschäftsprozesse und Kontrollen bei und schafft so einen Mehrwert für eine Organisation. Die Qualität der Internen Revision wird regelmäßig… …Überprüfung der Internen Revision erkannt und dem Prüfungsausschuss bzw. Aufsichtsrat die Aufgabe zugewiesen, sich mit der Wirksamkeit des Internen… …Revisionssystems zu befassen. Doch was bedeutet eine solche Beurteilung der Internen Revision – welche Kriterien sind zu beachten und wie geht man bei einer externen… …EPS 983 verweisen auf die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) bzw. den bisherigen DIIR- Kriterienkatalog… …, um mit Prüfern für Interne Revisionssysteme DIIR , Wirtschaftsprüfern, Revisionsleitern und Internen Revisoren, die interne Selbstbeurteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    In bester Tradition

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL In bester Tradition Liebe Leserinnen und Leser, die Funktion der Internen Revision ist keine Erfindung der Neuzeit. Historiker gehen davon… …Aufgaben der Internen Revision ist seit dem Anbeginn ihrer Existenz die Verhinderung und Aufdeckung von Fraud. Vor dem Hintergrund lag es nahe, dass das DIIR… …Odenthal in diesem Heft die Fragestellung, wie Big Data von der Internen Revision zur Aufdeckung von wirtschaftskriminellen Handlungen genutzt werden kann… …Sonderprüfungen der Internen Revision. Das bewährte Autorenteam Bünis/Gossens hat eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen der Internen Revision… …Zusammenhang mit Fraud-Prüfungen, geben soll. Mairhofer stellt in seinem Beitrag dar, dass Resilienz eine notwendige Kernkompetenz für alle in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Öffentlichen Institutionen die nächste Fachtagung stattfinden, zu der wir alle Fach- und Führungskräfte der Internen Revision im öffentlichen Bereich nach Berlin… …Internen Revision. Der Kompetenzerweiterung durch neue Denkanstöße fühlt sich auch die Zeitschrift Interne Revision verpflichtet. In dieser Ausgabe finden… …Beschaffungsstrategie, Risiken und Prüfungshandlungen bei Einsatz von Social Media sowie Untersuchungsergebnisse zur Internen Revision in Verbundgruppen und… …Internen Revisionssystems durch DIIR und IDW ist dieser Beitrag sicherlich gut geeignet, um das gegenseitige Verständnis der Berufsgrundsätze von Internen… …Internen Revision in Franchise-Systemen und Verbünden hinterfragt und Handlungsbedarf aufzeigt. Abgerundet wird das Heft wie üblich mit einer Buchrezension…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienen 26…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück