COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (78)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (22)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Governance interne Berichterstattung Ifrs deutschen Instituts Revision Anforderungen Risikomanagement Controlling Grundlagen Compliance Management Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …Unfallversicherung BERUFSSTAND 0 % 25 % 50 % 75 % 100 % Controlling 20 13 Risikomanagement 11 8 Compliance 11 10 Projektmanagement 15 7 Qualitätsmanagement 10 8… …Zusammenarbeit mit dem Risikomanagement (vgl. Abbildung 1). In Anbetracht des vermuteten Fehlens beziehungsweise der lediglich in Ansätzen vorliegenden Strukturen… …Risikomanagement, das auf die öffentliche Verwaltung zugeschnitten ist. 12 Erfreulicherweise zeigen die Untersuchungsergebnisse bei einem überwie- 10 Projektgruppe… …, J./Richter, M. (2016): Risikomanagement in einer Bundesbehörde, Verwaltung und Management, 22. Jg., 2016, Heft 2, S. 73–82. Poppel, Kristin I./Wolf, Martin R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse beiträgt.” 2 Obwohl diese Definition klar zu sein scheint, unterscheiden sich ihre Wahrnehmung und Umsetzung… …die Bereiche Governance, Risikomanagement und interne Kontrollen abgedeckt, um hierdurch die Organisation zu schützen und zur Wertschöpfung beizutragen… …hinsichtlich Governance, Risikomanagement und Internen Kontrollen • Risikoorientierter Prüfungsansatz • Fokus auf traditionelle GRC-Prüfungen • Effiziente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Positionspapier zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Risikomanagement Wie ist das Überwachungssystem eines Unternehmens ausgestaltet und wie funktioniert… …des Zusammenwirkens von Interner Revision und Risikomanagement geht deshalb nun eine gemeinsame Stellungnahme von DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Überwachungsfunktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision sind kapazitätsmäßig schwächer ausgeprägt. Sie verfügen kaum über langjährige Historie und… …Forschungseinrichtungen dargestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten der Prüfung und Zertifizierung aufgeführt. Das Compliance- Risikomanagement und die verschiedenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Christian Weiß 22.10.2020 Prof. Dr. Werner Gleißner Risikomanagement 6.–7.10.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik…
  • Prüfung der Risikofrüherkennungssysteme

    …Einrichtung und Prüfung von Risikomanagement- und Compliance-Management-Systemen entwickelten Grundelemente, vgl. dazu IDW PS 980 und IDW PS 981) als auch die…
  • Wachsende Bedeutung von Risikomanagementsystemen

    …Unternehmenssteuerung eine immer bedeutsamere Rolle ein. Vor diesem Hintergrund hat Deloitte mit seiner aktuell am 6.7.2020 vorgelegten „Benchmarkstudie Risikomanagement… …der RMS-Reifegrad in Unternehmen im Vergleich zur Benchmarkstudie Risikomanagement 2017 zwar gestiegen, aber noch reichlich „Luft nach oben“ vorhanden… …Studie erhalten Sie hier.   Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Wie kann das Risikomanagement im digitalen Zeitalter zusätzlichen… …Wirtschaftsprüfung Die enthaltenen Themen sind ein exzellenter Querschnitt zu aktuellen Konzepten und wichtigen Trends im Risikomanagement – einer elementaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Zoll und Handel in außergewöhnlichen Zeiten, Organisation von Zoll- und Handelsabläufen im Unternehmen im Ausnahmefall

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …und Solidaritätsinstrumente eingegangen. Unter dem Stichwort Risikomanagement und damit verbundener Prozesse wurde erörtert, ob diese üblichen Prozesse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Security follows Strategy?

    Cybersicherheit und Automatisierung als doppelte Herausforderung für die Corporate Governance
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …Meldungen von Verdachtsfällen impliziert. Ferner dient ein internes Kontrollsystem und Risikomanagement (Vier-Augen-Prinzip, Freigabestufen, Festlegen von… …. Strukturell erscheint hierfür beispielsweise eine zielgerichtete Verzahnung von Risikomanagement und der Corporate Governance erforderlich 19 . Im Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Corporate-Governance-Systeme im internationalen Vergleich

    Wettbewerb und Konvergenz von deutschen, anglo-amerikanischen und japanischen Corporate-Governance-Systemen in Kapitalmarktgesellschaften
    Prof. Dr. Matthias Sure, Laura Hölzmer
    …, bestehend aus Compliance Management System, Risikomanagement-­ System, Internem Kontrollsystem und Interner Revision, genannt. Darüber hinaus ist die Existenz…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück