COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Management Berichterstattung Rahmen Instituts Banken Corporate Rechnungslegung deutschen Analyse Prüfung internen PS 980 Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Besprechung von OLG Koblenz, Beschluss vom 30. März 2021, Az.: 5 Ws 16/21

    Rechtsanwalt Dr. Max Schwerdtfeger
    …147 Abs. 4 Satz 2 StPO a.F. der h.A. in der Rspr. entsprochen (vgl. auch Meyer-Großner/Schmitt/Köhler, 64. Aufl. 2020, StPO § 32f Rn. 12). Auch sei §… …nach h.M. als Teil der Durchsuchung verstanden, vgl. Meyer- Großner/Schmitt/Köhler, 64. Aufl. 2020, StPO § 110 Rn. 10 m.w.N.; a.A. Peters, NZWiSt 2017… …, die Argumente dürften aber nicht auf diesen Fall beschränkt sein (so auch MK-StPO/Hauschild, 1. Aufl. 2014, § 110 Rn. 12). 13 Vgl. etwa HK-StPO/Gercke… …, 6. Aufl. 2019, § 110 Rn. 14; Knauer/Wolf, NJW 2004, 2932, 2937 f. (jeweils beschränkt auf den Fall, dass der Mandant Inhaber ist). 14 Vgl. etwa… …SK-StPO/Wohlers/Jäger, 5. Aufl. 2016, § 110 Rn. 25 f.; Knauer/Wolf, NJW 2004, 2932, 2937 f. (jeweils beschränkt auf den Fall, dass der Mandant Inhaber ist); i.E. auch… …Achenbach/Ransiek/Rönnau/Heghmanns, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019, 6. Teil Rn. 325. WiJ Ausgabe 4.2021 Entscheidungskommentare 188 Zwar geht ein selbstständiges… …unbekannter Be- 15 Kempf/Schilling/Oesterle/Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, § 10… …Kempf/Schilling/Oesterle/Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, § 10 Rn. 96. 18 Dies gilt insbesondere, wenn – wie… …2020, 128 f. 26 Meyer-Großner/Schmitt/Schmitt, 64. Aufl. 2020, StPO § 202 Rn. 5; KK-StPO/Schneider, 8. Aufl. 2019, § 202 Rn. 9 f. m.w.N. 27 A.A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Der nicht-unternehmerisch tätige Verantwortliche

    Gedanken zur Reichweite der Haushaltsausnahme
    Christian Rein
    …Verantwortlichen stellt sich die Frage, ob die maßgeblich durch die 5 Vgl. hierzu Gola/Lepperhoff, ZD 2016, 9, 10 f.; Plath, in: Plath, DSGVO/ BDSG, 3. Aufl. 2018… …, 665, 665 f.; Ehmann, ZD 2020, 65, 66; Ernst, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 2. Aufl. 2018, Art. 2 DSGVO Rn. 21; Kramer, Datenschutz-Berater 2018, 117; Plath… …, in: Plath, DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2018, Art. 2 DSGVO Rn. 23; Pabst, in: Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, 2018, Art. 2 DSGVO Rn. 40… …; Spindler/Dalby, in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl. 2019, Art. 2 DSGVO Rn. 6: a. A. Bäcker, in: BeckOK Datenschutzrecht, 31. Ed. 01… …. 05. 2019, Art. 2 DSGVO Rn. 17 ff.; von Lewinski, in: Auernhammer, 6. Aufl. 2018, Art. 2 DSGVO Rn. 25; die Haushaltsausnahme grundsätzlich kritisierend… …Gola/Lepperhoff, ZD 2016, 9, 12; Härting, Internetrecht, 6. Aufl. 2017, Rn. 34 ff.; Roßnagel/Kroschwald, ZD 2014, 495, 496. Der nicht-unternehmerisch tätige… …, in: ­Auernhammer, 6. Aufl. 2018, Art. 4 DSGVO Rn. 55; Schantz, in: Simitis/­ Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 2019, Art. 44 DSGVO Rn. 17 ff.). 21… …. Aufl. 2018, Art. 30 DSGVO Rn. 3; Martini, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 2. Aufl. 2018, Art. 30 DSGVO Rn. 3; Spoerr, in: BeckOK Datenschutzrecht, 31. Ed. 01. 02… …Gegenausnahmen Brüggemann, in: Auernhammer, 6. Aufl. 2018, Art. 30 DSGVO Rn. 27; Licht, ITRB 2017, 65, 66 f.; Petri, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht… …. Aufl. 2020, S. 242. Der nicht-unternehmerisch tätige Verantwortliche Rein PinG 01.21 31 Medien und ihrer zugehörigen Tools aus. 29 Zwar richtet sich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Die AGB-rechtliche Bewertung von Abwehrklauseln Verantwortlicher gegen Datentreuhänder

    Dr. Florian Sackmann
    …, in: MüKo-BGB, 8. Aufl. 2019, vor § 305 Rn. 6. 4 Basedow, in: MüKo-BGB, 8. Aufl. 2019, vor § 305 Rn. 7 f. Die AGB-rechtliche Bewertung Sackmann PinG… …5 S 8340/17, Rn. 17. 12 Siehe zu datenschutzrechtlichen Implikationen auf die Inhaltskontrolle auch Wurmnest, in: MüKo-BGB, 8. Aufl. 2019, § 307 Rn… …13 Die folgenden Absätze sind stark orientiert an Kühling/Klar/Sackmann, ­Datenschutzrecht, 4. Aufl. 2018, Rn. 499 ff. 14 Vgl. BVerfG, Beschluss vom 25… …Buchner/Kühling, in: Kühling/Buchner (Hrsg.), DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 7, Rn. 41 ff. 17 Vgl. ErwG. 43 der DSGVO; dazu auch Buchner, Grundsätze und… …(Hrsg.), DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 7 Rn. 41 und 43; Buchner, Grundsätze und Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung unter der DS-GVO, DuD 2016, 155… …(Hrsg.), DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 7 Rn. 46. 24 Vgl. insoweit die Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 05. 04. 1993 über missbräuchliche Klauseln in… …Verbraucherverträgen. 25 In diese Richtung auch Buchner/Kühling, in: Kühling/Buchner (Hrsg.), ­DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2020, Art. 7 Rn. 54. Kriterien kritisch zu prüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Effektivierung der Rechtsdurchsetzung im Datenschutz durch kollektiven Rechtsschutz

    Kollektive Verbraucherschutzrechte bei Datenschutzverstößen
    Dr. iur. Eva-Maria Kowollik, Dr. iur. Tobias Jacquemain
    …Augenhofer, NJW 2021, 113, 115. 7 Anhang 1 der Richtlinie 2020/1828/EU. 8 Vgl. Schwartmann/Jacquemain, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 83 DS-GVO… …, Rn. 112, 120, 141. 9 Karg, in: BeckOK DatenschutzR, Wolff/Brink, 35. Edition, Art. 80 DSGVO, Rn. 1. 10 Frenzel, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, Art. 80… …Beschäftigtendatenschutz, 2019, Rn. 2661. 13 Frenzel, in: Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, Art. 80 DSGVO, Rn. 11. 14 Micklitz/Rott, in: MüKoZPO, UKlaG, 5. Aufl. 2017, § 2 Rn. 31… …; Podszun/ de Toma, NJW 2016, 2987, 2988. 15 Keppeler, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 80 DS-GVO, Rn. 3. 16 Ritter/Schwichtenberg, VuR 2016, Rn. 95… …. Aufl. 2020, Art. 82 DS-GVO, Rn. 16; Geissler/Ströbel, NJW 2019, 3414, 3414. 20 Geissler/Ströbel, NJW 2019, 3414, 3415 f. 21 Monografisch auch und gerade… …. Datenschutz, 3. Aufl. 2019, Teil XV. Kapitel 1. Großbritannien, Rn. 13. Die EU und UK haben sich kurz vor Ablauf der vereinbarten Brexit-Übergangsfrist Ende… …, BGBl. I, S. 2097. 33 Keppeler, in: Schwartmann et al., 2. Aufl. 2020, Art. 80 DSGVO, Rn. 10. 34 Schmidt, in: Krenzler, Rechtsdienstleistungsgesetz, RDG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    BVerfG beseitigt die Bagatellschwelle und öffnet DSGVO-Schadensersatzklagen die Tür

    Wird der Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO zum Strafschadensersatz?
    J. Clemens Burgenmeister
    …, Rn. 23. 10 BVerfG, Beschl. v. 14. 01. 2021, Az.: 2853/19,; Gola/Piltz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 82 Rn. 12 f.; Quaas, in BeckOK… …Trotzdem gibt die 12 Grünberg, in: Palandt, BGB, 79. Aufl. 2020, Vorb v § 249 Rn. 9. 13 BGH; NJW 1956, 1234; BGHZ 40, 345, BGHZ 45, 212; BGHZ 63, 98. 14 EuGH… …, Urt. v. 12. 03. 2002, Rs. C-168/00. 15 Moos/Schefzig, in Taeger/Gabel, DSGVO BDSG, 3. Aufl. 2019, Rn. 27; Boehm, in: Simitris/Hornung/Specker… …, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 82 Rn. 12. BVerfG beseitigt die Bagatellschwelle Burgenmeister PinG 03.21 91 DSGVO in den ErwG. 75 und 85, mit einer nicht… …. 19. 12. 2013 – C-147/12, Rn. 40; EuGH, Urt. v. 11. 10. 2007 – C-406/06. 17 Gola/Piltz, in: Gola DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 82 Rn. 13; Bergt, in… …: ­Kühling/Buchner, DSGVO, 3. Aufl. 2020, Art. 82 Rn. 17; Kreße, in: Sydow, DAGVO, 2. Auflage 2018, Art. 82 Rn. 6.; Schantz, NJW 2016, 1841, 1848. 18 Kohn, ZD 2019… …Ergebnisse zu Lasten der Verantwortlichen ausgeschlossen werden. 33 Bergt, in: Kühling/Buchner, DSGVO, 3. Aufl. 2020, Art. 82, Rn. 18. 34 Behr, ZJS 2010, 292.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Also doch Deckmantelgesetzgebung! „Klammheimliche“ Reform des sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahrens in § 7a SGB IV

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Frieling/Trapp, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 1 m.w.N. 2 Detailliert dazu… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Matz, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 3 m.w.N. 3 Detailliert dazu Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor… …Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2 m.w.N. 4 Schlegel/Geiger, Sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung, Änderungsbedarf und Änderungspotentiale… …Vertragsverhältnisse als auch auf beendete Tätigkeiten beziehen. 15 BGBl. I 2000, 2. 16 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl… …Verfahrensfragen ausführlich Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 15 ff. WiJ Ausgabe 2/3.2021… …Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 24. 21 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl… …. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 25 m.w.N. 22 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 29… …m.w.N. 23 Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold/Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 1. Aufl. 2016, 3. Teil, Kap. 2, Rn. 30 m.w.N. 24 § 7a Abs. 1 Satz 1, Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Data Protection by Process

    Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche Datenschutz-Management
    Tim Fuchs, Prof. Holger Nohr
    …weiteren Verlauf der Arbeit wird der englische Terminus „Data ­Protection by Design bzw. by Default“ verwendet. 5 Vgl. Mantz, in: Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018… …, 2. Aufl. 2018, Art. 25 Rn. 62. 11 Vgl. Hansen, in: Simitis/Hornung/Spiecker, DSGVO, Art. 25 Rn. 39. 12 Vgl. Hansen, in: Simitis/Hornung/Spiecker… …von Privacy by Design 15 Martini, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 25 Rn. 44. 16 Die Zweckbindung als solche ist ein tragendes Prinzip des… …, DSGVO, Art. 25 Rn. 39, ebenso: Martini, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2. Aufl. 2018. Art. 25 Rn. 44. 18 Moser, in: Gierschmann et al., DSGVO, Art. 25 Rn. 71. 19… …, S. 117, ebenso EDPS, Preliminary Opinion on privacy by design Opinion 5/2018, S. 5 Rn. 23 ff. 26 Vgl. Mantz, in: Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 25… …Rn. 18. 27 Vgl. Sassenberg/Schwendemann Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 35 Fn. 28. 28 Dieser Zusammenhang wird auch im „Standard-Datenschutzmodell –… …Version 2.0a“ des AK Technik der deutschen Datenschutzbehörden aufgezeigt. 29 Vgl. Mantz, in: Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 25 Rn. 68. 30 Vgl… …. Keber/Keppeler, in: Schwartmann et al., DSGVO, Art. 25 Rn. 61. 31 Martini, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 25 Rn. 28. 32 Vgl. Giebichenstein et al., in… …., DSGVO, Art. 24 Rn. 29. 47 Yin, Case Study Research – Design and Methods, 3. Aufl. 2003. 78 PinG 02.21 Fuchs / Nohr Data Protection by Process abteilung… …risikobasierter Ansatz für alle ­Unternehmensgrößen, S. 70 ff. 49 Vgl. u. a. Mühlich et al., Datenschutz 2020 – Alles was Sie jetzt wissen müssen. 3. Aufl. 2020, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Strafbarkeitsrisiken wegen Insolvenzverschleppung und Eingehungsbetrugs im Lichte des § 1 COVInsAG

    Rechtsanwältin Dr. Christina Brosthaus, Rechtsanwalt Markus Gierok
    …. Aufl. 2019, § 1 COVInsAG Rn. 24; Hölzle/Schulenberg ZIP 2020, 633, 638; Tsambikakis/Gierok in: Esser/Tsambikakis (Hrsg.), Pandemiestrafrecht, § 10 Rn. 10… …in: Esser/Tsambikakis (Hrsg.), Pandemiestrafrecht, § 10 Rn. 9. 18 BGH NZI 2006, 591, 592; BGH NZI 2006, 693; Mock in: Uhlenbrock, InsO, 15. Aufl. 2019… …: Uhlenbruck, InsO, 15. Aufl. 2019, § 1 COVInsAG Rn. 24; Römermann NJW 2020, 1108, 1109; ders. COVID-19-Abmilderungsgesetze, § 1 COVInsAG Rn. 49; Schülke DStR… …, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 2. Aufl. 2020, § 15 Rn. 44. 24 So – freilich in anderem Zusammenhang – BGH NZI 2012, 963, 964. 25 Römermann… …. Aufl. 2020, § 15 Rn. 45 m.w.N. 27 Heinrich NZI 2021, 71, 72. 28 Tresselt/Kienast COVuR 2020, 21, 23. 29 Römermann COVID-19-Abmilderungsgesetze, § 1… …COVInsAG Rn. 46. 30 Löser in: Schmidt (Hrsg.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 2. Aufl. 2020, § 15 Rn. 45; Schäfer HRRS 2020, 216, 218… …; Schluck-Amend NZI 2020, 289, 291. 31 Borries in: Uhlenbruck, InsO, 15. Aufl. 2019, § 2 COVInsAG Rn. 14. 32 Borries in: Uhlenbruck, InsO, 15. Aufl. 2019, § 2… …unberührt. 42 Vgl. hierzu Löser in: Schmidt (Hrsg.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 2. Aufl. 2020, § 15 Rn. 65. 43 BT-Drucks. 19/18110, S. 3. 44 Vgl… …; Schelzke WiJ 2020, 104, 105; a.A. Klose NZWiSt 2020, 333, 335; Rau in: Schmidt (Hrsg.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 1. Aufl. 2020, § 18 Rn. 60… …2020, 797, 803; Born NZG 2020, 521, 522; Löser in: Schmidt (Hrsg.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 2. Aufl. 2020, § 15 Rn. 73; Schülke DStR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    INTERPOL Red Notices und das Verbot der Doppelbestrafung– quo vadis?

    Rechtsanwalt Dr. Björn Kruse
    …Funksprüchen, ZStW 128 (2016), 394, 431 f.; Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas/Schamberg, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4… ….; Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas/Schamberg, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 11 ff.; re. INTERPOL as „Transgovernmental… …ausgetauscht werden. 15 15 Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas/Schamberg, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 63 ff… …. 14 Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas/Schamberg, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 63 ff. WiJ Ausgabe… …, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 63 ff., 108 ff. 17 Siehe Rosenthal/Schramm, Interpol –… …, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 113 ff. 18 Siehe Meyer/Hüttemann, Internationale Fahndung nach Personen… …in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 11 ff.; siehe zu INTERPOL als „Transgovernmental Organization“, Runjiv, The Legal Nature and… …Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas/Schamberg, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 63 ff., 108 ff. 16 View Rosenthal/Schramm, Interpol –… …, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen, 3. Aufl., 43. Lfg., Band 4, III B 1, Rn. 113 ff. 17 View…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …des Kostenmanagements und zentrale Schnittstellen Von Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Remmer Sassen, 10. Aufl., Walter de Gruyter… …. Dr. Carl-Christian Freidank in Kooperation mit Prof. Dr. Sven Fischbach und Prof. Dr. Remmer Sassen in 2020 in 8. Aufl., ebenfalls im Verlag Walter de… …, 2. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 809 S., 99,95 €. Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten stimmt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück