COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (49)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Praxis Revision Bedeutung Berichterstattung Compliance Rahmen Banken Controlling Prüfung Governance Corporate deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Kryptowährungen: Schmuddelkinder der Digitalisierung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Datenbeständen Erkenntnisse um Zusammenhänge ziehen, die auch einen Nutzen bei der Aufklärung von kriminellen Handlungen ergeben können. Gesetzliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision

    Michael Bünis
    …Werkstudent, ob im Controlling oder in der Produktion: Cyberkriminelle nutzen jede Angriffsfläche, die sich ihnen bietet. Das Thema IT-Sicherheit geht deswegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …. Von großem Nutzen beim Schnelleinstieg kann die Vielzahl der Checklisten, Diagramme und Vorlagen sein. Adressaten sind Geschäftsleitung, Pandemiestab…
  • Verbandssanktionengesetz in dieser Legislatur gescheitert – Notwendigkeit einer Regulierung bleibt

    …beständigen Compliance-Management-Systems nutzen, rät die Kanzlei CMS. Der Entwurf des Verbandssanktionengesetzes enthalte „durchaus erfolgversprechende und…
  • KI-Anwendungen im Controlling

    …nutzen lässt. Weitere Infos finden Sie hier. Operatives Controlling - Band 1 Autor: Prof. Dr. Martin Wördenweber Die erfolgreiche operative…
  • BSI sieht IT-Sicherheitslage in Deutschland angespannt bis kritisch

    …Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden…
  • Corporate Citizenship der DAX-40-Unternehmen ausbaufähig

    …erzielt haben. Die Auswertung unter dem Titel „Vergebene Chancen: Zu wenige DAX40-Konzerne nutzen Corporate Citizenship zur Stärkung ihrer Nachhaltigkeit“…
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    …klaren Zweck der Unterstützung der Praktikerinnen und Praktiker und besteht so gut wie ausschließlich aus modularen Checklisten.Von großem Nutzen beim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …hingegen, dass nur zwei bis 13 Prozent der Revisionsteams RPA auch tatsächlich nutzen. 8 Darüber hinaus scheitern viele Bot- Implementierungen, wobei die… …der Unternehmen RPA für Aufgaben der Revision nutzen, diese Zahl aber in naher Zukunft auf 21 Prozent steigen wird. 10 Auch Wirtschaftsprüfer gehen dazu… …viele Möglichkeiten, wie sie die RPA-Technologie nutzen können. Diese Anwendungen können je nach den Gegebenheiten und Fähigkeiten der einzelnen… …von anderen Gruppen (zum Beispiel Beratungs- oder Unterstützungsfunktionen) genutzt werden, was zu einem zusätzlichen Nutzen für die Organisation führt… …sie APIs (Application Programming Interfaces) nutzen können. • Die Prozessstabilität bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der sich der zugrunde liegende… …Zeitaufwand für alle Teammitglieder erfordern oder langweilig sind und zu geistiger Erschöpfung führen, bieten einen größeren Nutzen, wenn sie automatisiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Implikationen von Künstlicher Intelligenz für die Unternehmensstrategie

    Ergebnisse einer Erhebung im Mittelstand
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Unternehmen sollten zunächst ein realistisches Erwartungsmanagement betreiben, indem sie sich umfassend informieren, auch externe Informationsquellen nutzen und… …Unternehmen überprüfen. 4.2 Quick Wins zur Generierung von Effizienz- und Effektivitätspotenzialen nutzen KI kann ein Game Changer sein oder werden. Wird KI… …Themen schulen und auch externe Expertise einbeziehen. Nicht zuletzt ist es wichtig, die KI-Debatte zu nutzen, um den internen Datenbestand zu überprüfen… …Unternehmensstrategie Management • ZCG 5/21 • 209 bereinigen: Nur mit bereinigten Stammdaten können Algorithmen ihren vollen Nutzen entfalten und Entscheidungen im… …Mensch-Maschine-Interaktion bis hin zu einer Situation, in der sich Menschen und Unternehmen bewusst entscheiden, nicht alle der technologischen Potenziale zu nutzen, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück