COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (30)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland PS 980 Fraud Berichterstattung Management Banken Institut Kreditinstituten internen Arbeitskreis Risikomanagement Governance Anforderungen Instituts Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeit verbessert Wettbewerbsfähigkeit und Beziehungen zu Stakeholdern

    …ökologischen, sozialen und politischen Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Beispiele von Gesellschafterkompetenzentwicklung aus der Praxis

    Christiane Dethleffsen, Katharine Michaelis, Tom A. Rüsen, Frank Stangenberg-Haverkamp, u.a.
    …Produktionsprozesse, Produkteigenschaften, die Zusammenarbeit einzel- ner Teilbereiche des Unternehmens oder das Risikomanagement eingeführt. 28.5 Bedeutung der…
  • Personenbezogene Daten beim Einsatz Generativer KI – Was ist zu beachten?

    …bleibt jedoch bei den anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Steuern im ESG-Rating

    Zur Relevanz steuerlicher Aspekte in der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Alexander Sigg, Prof. Dr. Peter Hongler
    …. mittels der einschlägigen Einbindung von Risikomanagement- und Steuer-Compliance-Systemen, die mit der Nachhaltigkeitsstrategie im Einklang stehen. Eine… …Gelegenheit, mit einem effektiven, guten und ohnehin bereits implementierten steuerlichen Risikomanagement- und Governance-System im ESG-Rating anderweitiges… …umfangreich erhoben werden. Reine Medienanalysen über Kontroversen genügen diesem Anspruch nicht. Im Risikomanagement können steuerbezogene Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für Risikomanagement (ZfRM) 4/24 analysieren Prof. Dr. Werner Gleissner und Prof. Dr. Patrick Ulrich das Zusammenspiel wichtiger Controllingund… …, kulturelle und instrumentelle Aspekte ein. Weitere Themen der ZfRM 4/24: c ESG-Compliance und Risikomanagement, Teil 2 (Dr. Oliver Bungartz, Pawel Kogan) c… …Nutzen der Abschlussprüfung – Was passiert, wenn die Anforderungen an das Risikomanagement nicht umgesetzt werden? (Prof. Dr. Werner Gleissner, Marco… …für das Risikomanagement in Kreditinstituten überarbeitet. Die Schwerpunkte lagen auf ESG-Risiken, dem Immobiliengeschäft, der Kreditvergabe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urheberrecht beim Einsatz Generativer KI – Was ist zu beachten?

    …KI-generierten Informationen bleibt jedoch bei den anwendenden Personen. Eine erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement…
  • Führungskräfte sehen das Nachhaltigkeitsreporting zunehmend als Chance

    …eine substantielle Rolle. Dabei werden sie von ökologischen, sozialen und politischen Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem – Ihr Rettungsfallschirm

    Eine Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung
    Pascal Stirnimann
    …Funktionstrennung und das Vieraugenprinzip. Die Anwendung dieser einfachen Grundsätze hätte manch einem viel Ärger erspart. Risikomanagement in bewegten Zeiten Auch… …als Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit Jahrbuch Risikomanagement 2023/24 Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating Association e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …. Berufsbegleitende Qualifizierung in Risikomanagement und Finanzanalyse Mit einer flexiblen und praxisorientierten Weiterbildung spezialisieren Sie sich für das… …finanzielle Risikomanagement. Auf Wunsch ausbaubar zum Master (M.Sc.). Profitieren Sie von einer Rund-um-Betreuung und sichern Sie sich Ihren nächsten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel (EmpCo-RL)

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Sven Barembruch
    …umfassenden effektiven Risikomanagement bei. 25 Vgl. Art. 19a, 29a, 40a CSRD. 26 Siehe Art. 2 b) lit d.) EmpCo-RL. 27 Vgl. Art. 22 Abs. 1 CSDDD.…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück