COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1373)
  • eBook-Kapitel (918)
  • News (147)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (96)
  • 2024 (106)
  • 2023 (101)
  • 2022 (111)
  • 2021 (122)
  • 2020 (128)
  • 2019 (127)
  • 2018 (131)
  • 2017 (126)
  • 2016 (129)
  • 2015 (183)
  • 2014 (176)
  • 2013 (119)
  • 2012 (111)
  • 2011 (114)
  • 2010 (173)
  • 2009 (207)
  • 2008 (48)
  • 2007 (67)
  • 2006 (29)
  • 2005 (24)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Arbeitskreis Instituts deutschen Praxis Risikomanagement Rechnungslegung Institut Bedeutung Revision Management Controlling Banken Unternehmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2452 Treffer, Seite 1 von 246, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-­ Funktion durch den EU AI Act 202 IT schafft die digitale Basis für neue ­Anforderungen Daniel Andernach / Alexander Appel / Jose Pereira…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …Personalwesen, Compliance oder Recht. Die starke Repräsentanz der IT sowie der Geschäftsführung ermöglicht einen sowohl operativen als auch strategischen Einblick…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Software-defined Compliance: Umdenken in der Compliance- Funktion durch den EU AI Act

    IT schafft die digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …: Umdenken in der Compliance- Funktion durch den EU AI Act IT schafft die digitale Basis für neue ­Anforderungen Daniel Andernach/Alexander Appel/Jose Pereira*… …einer Softwaredefined Sustainability Organization entwickeln. Sie führt Nachhaltigkeit, IT, Compliance und Strategie auf Basis einer Datenplattform und… …, sämtliche betroffenen Fachabteilungen – von Engineering über Legal bis IT und Produktmanagement – zusammenzubringen, ein Novum. Denn die Verantwortung für die… …Vorgaben schnell, sicher und produktnah umzusetzen. Dazu gehören insbesondere: f Auf bau klarer Verantwortlichkeiten und Rollen in IT, Compliance, Recht… …schafft und Systeme miteinander verbindet: von der Produktentwicklung über die IT bis zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wer diesen Schritt geht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Informationstechnik (BSI) stuft die IT-Sicherheitslage in Deutschland im Lagebericht 2024 als „besorgniserregend“ ein. Dennoch ist die Verantwortlichkeit für die Abwehr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Pflicht zur KI-Kompetenz nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung

    Fundament einer verantwortungsvollen KI-Nutzung
    Arnd Böken
    …Hochrisiko-KI-Systeme beschränkt ist. 1 * Arnd Böken ist Rechtsanwalt und Partner bei GvW Graf von Westphalen in Berlin. Seine Schwerpunkte sind das IT- Recht, das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …discharge“ 24 the management report if it has one.“ Als sachgerechte Übersetzung für „management report“ kommt im Rahmen des europäischen Bilanzrechts vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …BSI: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erhält mehr Befugnisse zur Aufsicht und Durchsetzung. Bei schwerwiegenden Verstößen können…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC in Kürze ZRFC 5/25 197 ZRFC in Kürze Studie zu Hemmnissen bei der Einführung von KI Für die neue Salesforce-Studie „State of IT Report“ wurden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …200 • ZCG 5/25 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Business und IT Service Continuity im ganzheitlichen… …Kontinuitätsmanagement Ohne funktionierende IT steht heute fast jedes Unternehmen still. Kritische Geschäftsprozesse laufen nur dann stabil, wenn die zugrunde liegenden… …Systeme jederzeit verfügbar sind. Hier setzt das Zusammenspiel von Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM) an: BCM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Moritz Hämel
    …IRS-Beschreibung Konformität mit Digitalisierungsstrategie Integration in bestehende IT- Landschaft beziehungsweise -systeme Unterstützung verschiedener Datentypen…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück