COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Anforderungen Kreditinstituten Management Berichterstattung Corporate Banken Fraud Prüfung Risikomanagement Bedeutung Rechnungslegung deutschen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Prozess: Maßnahmen, Verfolgung und Eskalation 248 Interne Revision 5 · 2008 DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten… …Uhr, in Berlin. Als Programm ist vorgesehen: Hauptreferate ◆ ◆ Changing global compliance environment Visionen – Strategien – Motivation Fachreferate ◆… …◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Welche Möglichkeiten der Compliance Organisation gibt es? IKS Self Assessments – ein Anliegen der Geschäftsführung Forensic… …: Befragungstechniken für Revisoren Compliance als zentrale Aufgabe des Prüfungsausschusses Zusammenarbeit von externen Ermittlungsdiensten und der Internen Revision… …Compliance im Mittelstand – Neue Herausforderung für die Revision? Prüfung der Betreiberpflichten; Umweltschutz und Arbeitssicherheit Compliance Basis-Check… …bei Akquisitionen Darstellung von Meldesystemen für Fraud ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Compliance in die Köpfe bringen – aber wie? Awareness-Schaffung… …Compliance Initiative bei Bosch Einführung von Compliance-Strukturen aus Wirtschaftsprüfer-Sicht Compliance Management – Konzepte und Praxis Forensische… …verschiedenen Compliance Organisationen Self Assessment Tools – ein Mittel zur Unterstützung der Arbeit der Internen Revision – Erfahrungsbericht Compliance –… …vorbehalten! Interne Revision 5 · 2008 249 Veranstaltungshinweiser ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008… …Auditing Profession in Europe – Our part in Corporate Governance & Compliance ◆ Corporate Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 13. 05. – 14. 05. 2009 30. 11. – 01. 12. 2009 R. Düsterwald M. Schumann Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Nachrichten

    …-qualität sowie die Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung gewährleisten und die Compliance mit Gesetzen und regulatorischen Anforderungen sicherstellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Ist Governance messbar? -- Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich

    Zwei Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich
    Dipl.-Kfm. Arno Bönner, Dipl.-Wirtschaftsinf. Stephan Rausch
    …, World Bank Policy Research Working Paper Series No. 3630, 2005. 158 • ZCG 4/08 • Management Messung der Governance Corporate Compliance ist ein… …Empfehlung veröffentlicht wurden. Eng verbunden mit dem Begriff Governance ist der Begriff Corporate Compliance, der die Gesamtheit aller Maßnahmen zur… …Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien innerhalb einer Unternehmung kennzeichnet. Corporate Compliance ist somit ein wesentliches Element zur Sicherstellung… …aufbauenden Kontrollen sowie die allgemeine Einhaltung der Corporate Compliance sind Hauptfaktoren, um eine einwandfreie ‚Corporate Governance‘ zu gewährleisten… …Nichteinhaltung von Richtlinien und Empfehlungen innerhalb dieser Prozesse stellen nicht nur ein Risiko für die Einhaltung der Compliance dar, sondern vermindern… …. Diese Indikatoren geben Aufschluss über die Compliance und Risikofelder einer Gesellschaft. Das Indikatorkonzept ist besonders effektiv, wenn folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Raimund Röhrich
    …Rechtsform möglich ist. Dies sei bei der Antragstellerin der Fall. Als Konsequenz dieser * Head of Legal and Compliance, CMC Markets Niederlassung Frankfurt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung Die Entwicklung des Rechts des Aufsichtsrats im Jahre 2007 Behandlung zukünftiger Umstände im Recht der… …Compliance am Beispiel der Deutschen Bahn AG (Wolfgang Schaupen­ steiner, Chief Compliance Officer Deutsche Bahn AG) Anfragen und Anmeldungen…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance… …, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin 201 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2008 der DIIR-Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    DIIR Prüfungsstandard Nr. 4

    Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze
    Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Frank Giesing, Michael Peis, u.a.
    …genehmigten Business Case angemessen sind und die gesetzlichen, regulatorischen oder unternehmensspezifi schen Vorgaben erfüllt (Prüfungsziele: Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    RMA/IRFMintern

    …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. In zwei Jahren wird den Spezialisten das erforderliche Fachwissen in den Bereichen Betriebs- und… …der Ausbildung nun auch die Zusatzqualifikation „Compliance Consultant“ oder „Risk & Fraud Consultant“ erlangen. Die neue Studienklasse zeichnet sich in…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück