COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (124)
  • News (19)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen Unternehmen Instituts interne deutschen Praxis Berichterstattung Risikomanagement Kreditinstituten Fraud Arbeitskreis Bedeutung deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 4 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …, messen und bewerten, Munich and Vienna 1997. Buderath, H. M., Herzig, A., Köhler, A.G. und Pedell, B. (2010), Wertbeitrag der Internen Revisi- on –… …Langer, A. (2007), Eine kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling… …für Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard No. 3: Qualitätsmana- gement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für… …Konzeptionen, Munich 2004. Hölscher, L. und Rosenthal, J. (2007), Leistungsmessung der Internen Revision, Working Paper No. 86, Frankfurt 2007. Horváth, P… …DaimlerChrylser do Brasil Ltda., in: Controlling, 17th Vol., 2005, p. 663–669. Langer, A. und Pedell, B. (2010), Messung des Wertbeitrags der Internen Revision und… …dessen Integration in ein Performance Measurement-Konzept, in: Wertbeitrag der Internen Revision – Ansätze zur Messung, Steuerung und Kommunikation, ed… …Performance, in: Internal Auditor, 57th Vol., 2000, H. 2, p. 36–41. Zwingmann, L. (2006), Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Auditor – Generalist or Specialist

    Dr. Heinrich Schmelter
    …, L.; Tesch, J.: Vahlens Großes Auditing Lexikon, Munich, 2007. Gröflin, M.: Zur Zukunft der Internen Revision, in: Der Schweizer Treuhänder, 10.2004… …, P.: Die Interne Revision als Change Agent, in: ZIR 5/2006. p. 198. Reinecke, B.: Risiko-Aspekte in der Arbeit der Internen Revision, in: ZIR 5/2000… ….: Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision, in: ZIR 2/2007, p. 47.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …erfolgt in rein oder überwiegend internen Projek- ten nicht oder in nur geringem Ausmaß. Typische Beispiele solcher Projekte sind Organisationsprojekte… …. Risiken bei rein internen Projekten können darin liegen, dass nur die in- terne Unternehmenssicht vorliegt und kein aktuelles Fachwissen von unter-… …einbezogen wurden. Von Dienstleistern durchgeführte Projekte (Beratungs- oder Dienstleisterprojekte) Ein externes Projekt liegt vor, wenn es von internen… …Geschäftspartnern können bevorzugte Prüfgegenstände sein. Die Grenzen der Internen Revision können durch die Art des Vertrages be- stimmt sein. Handelt es sich um… …Erfolg und keine Dienstleistung. In diesem Fall kann es sein, dass das fremde Projektmanagement als ein Faktor für die- sen Erfolg nicht der Internen… …. 2008 des Fachausschusses Kontrolle und Prüfung, Projektbegleiten- de Prüfung der Internen Revision) und des Instituts der Wirtschaftsprüfer in… …zumindest im Bankensektor hoheitlich gefordert sind und der institutsspezifische Jahresplan einer Internen Revision somit auch Projektrevisionen umfassen… …externen als auch in der Internen Revision übliche risikoorien- tierte Prüfungsansatz an. Mit diesem Ansatz können diejenigen Projekte zur Prüfung… …von Vorprojekten oder vergleichbaren Projek- ten Neben internen Richtlinien spielen bei der Kriteriendefinition auch mathe- matisch-statistische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Projektorganigramm, welches i. d. R. die folgenden Rollen beinhaltet: � Projektauftraggeber � Lenkungsausschuss – Einbindung aller wesentlichen internen und ex-… …Projektmanagements � Anzahl und Verhältnis der externen Berater zu internen Ressourcen � Besetzung der Projektmanagementpositionen mit internen und externen… …plant und dem Projekt angemessen ist. Ferner ist zu überprüfen, ob die Kom- munikation nach außen einerseits den internen Kommunikationsregeln ent-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Prüfungsschwerpunkte stets der aktuel- len Risikoeinschätzung der Internen Revision folgen. Die Qualität des Projektmanagements (nicht nur das Änderungsmanage- ment)… …der Internen Revision sind. Bei der Vollumfänglichen Projektbegleitung wird die eingesetzte Revisions- kapazität für einen teilweise monatelangen… …den Einzelprüfungen besteht das Risiko, dass der Internen Revision wichtige Informationen im oder über das Projekt entgehen. Deshalb sollte nicht… …Übernahme von Ausführungsverantwortung durch den Internen Revisor. Beispielhaft sei- en Beratung, Moderation und Schulung genannt.“20 Projektbegleitende… …Internen Revision, 2009, S. 55. 112 Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen Advisory Services können im Rahmen der Projektrevision… …Erfahrungen der Internen Revision in Be- zug auf Best Practice frühzeitig in der Projektarbeit berücksichtigt und ein angemessenes Internes Kontrollsystem… …vorgefun- den werden als ohne die frühzeitige Einbindung der Internen Revision. 113 Formen der projektbegleitenden Revision Nachteile von Advisory… …Unabhängigkeit der Prüfer ist dann stark gefährdet. Dies kann vermieden werden, indem die Rolle der Internen Revision und ihr Auftrag stets zu Beginn genau… …beschrie- ben werden. Die Aufgabe der Internen Revision besteht ausschließlich darin, erstellte Zwischen- und Endprodukte mit einem zuvor definierten Ziel… …Fachbereich � Entscheidungshoheit ausschließlich beim Fachbereich Ist die Unabhängigkeit der Internen Revision nicht gegeben oder akzep- tiert der Fachbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Dokumentation der Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …15/2009 (BA) „Mindestanforderungen an das Risikomanage- ment – MaRisk“ unter BT 2.4 Berichtspflicht u. a.: „Über jede Prüfung muss von der Internen… …der Internen Revision für Prüfungszwecke � Weitere, für die Prüfung verwendete Unterlagen Pfl ichtdokumente in der Prüfungsdokumentation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die „automatische“ Korruption

    …eines Internen Revisors beschrieben, der seine persönlichen Erfahrungen einfließen lässt. Eine Besonderheit bildet das Kapitel zur Rolle der Medien… …der Korruption bekämpfen will, vom Vorstand über den Internen Revisor bis hin zu jedem einzelnen Mitarbeiter. Zu berücksichtigen ist dabei, dass der… …einem Internen Revisor ermöglichen, eigene Lösungen aufzubauen. Dies ist vielleicht auch der einzige Wermutstropfen: Das Buch reißt viele Themen an und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integriertes Revisionsmanagement

    …Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision. Von '''Marcus Bauer''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 224 S., mit… …sein Praxismodell einer ganzheitlichen Organisation der Internen Revision vor. Er untergliedert seine Ausführungen in die Kapitel: * 1. Anforderungen an… …Seiten). Im ersten Kapitel wird Grundlagenwissen zur Internen Revision zusammengefasst; dies betrifft die Definition, die internationalen und nationalen… …Aufgabeninhaltes der Internen Revision von der reinen Kontrollfunktion hin zur Prozeßorientierung mit Schaffung eigener Mehrwertbeiträge dargelegt. Neben der… …eigentlichen Prüfungstätigkeit hebt der Autor besonders die Beratungstätigkeit der Internen Revision hervor, die den größten Mehrwertbeitrag für die Organisation… …liefern kann. Es werden verschiedene Modelle zur Einordnung der Internen Revision in das Unternehmensgefüge vorgestellt. Besonderes Gewicht wird dabei auf… …der Beziehungen zwischen Interner Revision und den internen und externen Interessengruppen (Stakeholder) abgerundet. Bei den Ausführungen zur… …werden mit dem OBM-Modell und dem COSO-Modell verknüpft. Die Zuordnung entsprechender Fragekataloge, z.B. hinsichtlich des Internen Kontrollsystems, führt… …Revisionsarbeit und der Prüfergebnisse z.B. hinsichtlich des Entwicklungsstandes des Internen Kontrollsystems. Der beschriebene Revisionszyklus schließt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Anwendbarkeit der IIA Standards auf die spe zi fi - schen Prozesse bei internen Sonderuntersuchungen, die durch die Interne Re vision durchgeführt werden. Wegen… …Internen Revision 222 Hans-Ulrich Westhausen Die angemessene Erfüllung der Vorgaben zur beruflichen Sorgfaltspflicht setzt konsequenterweise ins besondere… …für Führungspersonal der Internen Revision in international tätigen Unternehmen auch die Kenntnis internationaler Fraud-Entwicklungen voraus. Hierzu… …. Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 228 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“ Mit… …und -orga nisation mit diesen Neuerungen auseinandersetzen. Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision 232 Dr. Nyls-Arne… …Beitrag nimmt sich dieser Problematik an und würdigt auf Basis einer empirischen Untersuchung die qualitätsorientierte Führung und Organisation der Internen… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Literatur zur Internen Revision 260 Zusammengestellt von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …die spe zifischen Prozesse bei internen Sonderuntersuchungen, die durch die Interne Re vision durchgeführt werden. Wegen der spezifischen Anforderungen… …Falle einer Sonderuntersuchung Ablauf und Ergebnis der Prüfung nicht nur den internen Qualitätserwartungen zu entsprechen hat. Vielmehr muss damit… …Interne Revisionen regelmäßig die Frage nach der hierfür notwendigen Routine. Je nach Personalstärke der Internen Revision und der individuellen Erfahrung… …verweist in diesem Zusammenhang auch auf den Terminus „dolose Handlun gen“. 3 Vgl. zu Rollen der Internen Revision – Martin Richter (Hrsg) und Hubertus… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, 1. Aufl. (Wien/Stutt gart: Linde, Ö/Borberg, D, 2009). 7 Vgl. Standard 1200 in: Ebd., 27. Bei… …hier sehr deutlich, wie wesentlich der rechtzeitige Methoden-Upgrade vom Niveau der internen Prüfungssituation auf die – auch extern Gültigkeit… …Ergebnisqualität. Läuft die reguläre Prüfung im Bereich der Internen Revision üblicherweise ausschließlich über die eigenen Ressourcen ab, (d. h. die Interne… …Koordinationsbedarf erhöht und andererseits Diskussionen auf Wissensgebieten erfordern, die nicht immer in den verfügbaren Kernkompetenz 12 - Ressourcen der Internen… …beschrieben werden. Damit gelangen wir aber im Bereich der Sonderuntersuchung – beschrieben als der Ausnahmefall im Regelleben einer Internen Revision – in ein… …Vorschlag zur sicheren Durchführung von Sonderuntersuchungen – auch in Internen Revisionen, die selten mit der Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalfällen (so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück