COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Institut Analyse Instituts Banken Risikomanagement Corporate Berichterstattung internen Ifrs Bedeutung deutsches Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 Workshop Prüfung des Risikomanagements 01. – 02. 06. 2006 20. – 21. 11. 2006 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 08. – 09. 03. 2006 23. – 24…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …des Risikomanagements zu kontrollieren. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) weist dem Prüfungsausschuss in Ziffer 5.3.2 Fragen der… …Rechnungslegung und des Risikomanagements, der erforderlichen Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, der Bestimmung von Prüfungsschwerpunkten und der… …Prüfungsausschuss explizit zugewiesene Aufgabe ist die Überwachung des Risikomanagements. 5 Diese Aufgabe bezieht sich auf die durch das KonTraG im § 91 Abs. 2 AktG… …Betriebswirtschaftslehre entwickelten Grundsätze zur Ausgestaltung eines umfassenden Risikomanagements heranziehen. 11 Als Grundlage hierfür eignen sich die Prüfungsberichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …, in: Handbuch des Risikomanagements: Analyse, Quantifizierung und Steuerung von Markt-, Kredit- und operationellen Risiken, hrsg. von R. Eller/W…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 Workshop Prüfung des Risikomanagements 01. – 02. 06. 2006 20. – 21. 11. 2006 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 08. – 09. 03. 2006 23. – 24…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …andere dürfte nicht zuletzt auch von Analysten und Kapitalmärkten als Schwäche des bankeigenen Risikomanagements interpretiert werden und mögliche negative… …Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des Risikomanagements und der internen Kontrollverfahren und damit zur Steigerung von Sicherheit und Transparenz im Unternehmen… …Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems angesehen. Vor diesem Hintergrund wird von der Internen Revision erwartet, dass sie sich frühzeitig inhaltlich mit… …Risikomanagements lässt die klassische einzelfallorientierte Kreditprüfung, wie sie häufig noch praktiziert wird, als alleinigen bzw. zentralen Prüfungsansatz nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Interne Revision? FS 19: Begleitende Prüfung von IT-Projekten FS 20: Prüfung des Risikomanagements vor dem Hintergrund Basel II / Säule 2 FS 24…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Prüfung des Risikomanagements 28. – 29. 11. 2005 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 14. – 15. 11. 2005 R. Odenthal Interne Revision 4 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …nützliche, sondern auch der Beurteilung des Risikomanagements dienende Informationen liefern (IIAPA 2010-2 2). Die Aufforderung an den Revisionsleiter, eine… …der Risikoeinschätzung und des Risikomanagements (Überwachung, Reporting, zugelassene Risikoschwellen, Kontrolleinschätzung) des zu prüfenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Erweiterung des Risikomanagements um eine chancenorientierte Komponente; Chancen-Risiko-Identifikation; Chancenmanagement; Integration des Chancenmanagements in… …Kreditrisikos; Operationelles Risiko; Überwachung des Risikomanagements; Offenlegungsanforderungen; Auswirkungen von Basel II) 132 Interne Revision 3 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück