COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Rahmen interne Arbeitskreis Rechnungslegung Berichterstattung Corporate deutschen Institut Fraud PS 980 Revision Analyse Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de Verlag: Erich Schmidt Verlag… …Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25… …Rückzahlungsansprüche bei Stö rung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Preise für gebundene Ausga ben früherer Jahrgänge auf Anfrage. Anzeigen: Erich Schmidt… …. (BA) Stefan Taubenberger 166 FACHBEITRAG Die Umsetzung des Sarbanes-Oxley Act: Am Beispiel der NYSE-kotierten Schweizer Unternehmen T. Flemming Ruud, Jan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Privatdozent Dr. Stefan Müller / Dr. Christian Wobbe Aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten erfordern eine Neubestimmung des Verhältnisses zwischen den… …DRSC-Quartalsberichte +++ Inhalt/Impressum • ZCG 2/06 • III ZCG Rechnungslegung IFRS als „Spielball der Bilanz-Jongleure“? 72 Stefan Hofmann Gewähren Abschlüsse nach IFRS… …Institute Risk & Fraud Management, Berlin Prof. Dr. Anja Hucke, Universität Rostock Prof. Dr. Annette G. Köhler, Universität Duisburg-Essen PD Dr. Stefan… …Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e.V. Prof. Dr. Axel… …von Werder, TU Berlin WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Mitglied des Vorstands PricewaterhauseCoopers AG/WPG Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt… …Postfach 1428, 48634 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 97 04 94 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co… …Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275… …Rückzahlungsansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Rechtliche Hinweise: Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Positionierung der Fremdkapitalgeber im Zielsystem der Unternehmung

    Grundüberlegungen einer Anspruchsgruppenstrategie vor dem Hintergrund aktueller Kapitalmarktentwicklungen
    Dr. Stefan Müller, Dr. Christian Wobbe
    …* PD Dr. Stefan Müller ist Vertreter der Professur für Betriebswirtschaftslehre am Institut für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt… …dem Hintergrund aktueller Kapitalmarktentwicklungen Privatdozent Dr. Stefan Müller / Dr. Christian Wobbe * Aktuelle Entwicklungstendenzen an den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Revisionspraxis (IIR-Schriftenreihe Band 14) Erich Schmidt Verlag, Berlin 2006, 100 Seiten, 22,80 Euro, ISBN 3-503-05969-5 Die Anforderungen an Unternehmensprüfer… …ZRFG Rating: Praxisbezug: ■ ■ ■ ■ ■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Stefan Hirschmann, Frank Romeike: Rechts- und… …Haftungsrisiken Bank-Verlag, Köln 2006, 282 Seiten, 49,00 Euro, ISBN 3-865-56115-2 STEFAN HIRSCHMANN I FRANK ROMEIKE I (Hrsg.) Rechts- und Haftungsrisiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    IFRS als „Spielball der Bilanz-Jongleure“?

    Zum Risiko des Gestaltungsmissbrauchs in der internationalen Rechnungslegung
    Stefan Hofmann
    …Rechnungslegung Stefan Hofmann * IFRS gelten als die „Sprache der Global Player“. Während die „moderne Rechnungslegungswelt“ häufig als den traditionellen deutschen… …Ausführungen erheben nicht den Anspruch, * Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann ist Doktorand bei Professor Dr. Volker H. Peemöller am Lehrstuhl für… …Co-Autor der im Erich Schmidt Verlag erschienenen Buchveröffentlichung Peemöller/Hofmann, „Bilanzskandale – Delikte und Gegenmaßnahmen“. Dieses Werk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Volker H. Peemöller & Stefan Hofmann: Bilanzskandale – Delikte und Gegenmaßnahmen… …Erich Schmidt Verlag, Berlin 2005, 303 Seiten, 49,95 Euro, ISBN 3-503-09031-2 Mit höchster krimineller Energie und scheinbar unerschöpflicher Kreativität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, StB, RB Dr. Harald Hess, RA, vBP, FAInsR Prof. Dr. Jens Leker, Universität Münster Rolf Rattunde, RAuN, Berlin Prof. Dr. Stefan Smid, Kiel… …Vorgesehen ist die Veranstaltung im Maritim Hotel Berlin-Tiergarten als Kooperation folgender Partner: C. F. Müller Verlag, Erich Schmidt Verlag, de Gruyter… …Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2006, 232 S., 49,95 u. Aufgaben und Umfang der Tätigkeiten der Internen Revision haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Unser Ziel: Ihre Anforderungen an die Corporate Governance treffsicher erfüllen!

    Dr. Joachim Schmidt
    …, Universität St. Gallen Prof. Dr. Anja Hucke, Universität Rostock PD Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg WP/StB Prof. Dr. Norbert… …Know-how in die ZCG ein. Sie haben zusammen mit dem Erich Schmidt Verlag die Zeitschrift geschaffen, um Ihnen kompetente und effektive Lösungen für die… …Diskussion um die Fortentwicklung der Corporate Governance zu führen sein wird; Dr. Joachim Schmidt ist Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlages und Leiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Prof. Dr. Anja Hucke, Universität Rostock PD Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt… …II • ZCG 1/06 • Inhalt Editorial Unser Ziel: Ihre Anforderungen an die Corporate Governance treffsicher erfüllen! Dr. Joachim Schmidt I ZCG… …Bilanzmanipulationen 27 Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann Als Folge zahlreicher Unternehmensskandale wird für Abschlussprüfer vor allem die Verpflichtung zur Durchführung sog… …Rechnungslegung Die Segmentberichterstattung als Instrument der Corporate Governance 33 Privatdozent Dr. Stefan Müller / Dr. Markus Peskes Informationsasymmetrien… …Universität Hamburg WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Mitglied des Vorstands PricewaterhauseCoopers AG/WPG Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr… …Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 97 04 94 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G… …, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH &… …bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Rechtliche Hinweise: Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Aufdeckung von Bilanzmanipulationen

    Ein Leitfaden zur „richtigen“ Gestaltung von Fraud-Interviews
    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Prüfung • ZCG 1/06 • 27 Aufdeckung von Bilanzmanipulationen Ein Leitfaden zur „richtigen“ Gestaltung von Fraud-Interviews Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann *… …Vorgänge „hinter den Zahlen“ bzw. „außerhalb der Bücher“ ist unerlässlich5 . Doch gerade bei Interviews – * Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann ist Doktorand bei Prof… …. Zuvor war er Prüfungsassistent bei KPMG in München. Er ist Co-Autor der im Erich Schmidt Verlag erschienenen Buchveröffentlichung Peemöller/Hofmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück