COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (22)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen internen Institut Fraud Bedeutung Ifrs Corporate PS 980 Rahmen Governance Compliance Controlling Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 17 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Verbesserungen der Unternehmensüberwachung durch unterjährige Berichterstattung

    Auswirkungen aktueller rechtlicher Änderungen
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Andreas Stute
    …unterjährige Berichterstattung die Konvergenz des Rechnungswesens weiter betont, da interne Berichte für die Unternehmensüberwachung dann lediglich ergänzend… …Überwachung sind zeitlich weiterreichende interne Prognosen notwendig, um die Lage jenseits des Endes des Geschäftsjahres feststellen zu können. Reine… …Finanzinstrumenten daher auf interne Berichte zurückzugreifen, um die Überwachungsaufgabe zu erfüllen. Die für die Überwachung der Lage und Entwicklung des… …Reglementierungen kann jedoch durch eine entsprechende Ausgestaltung der Wahlrechte oder ergänzende interne Vorschriften geheilt werden, wobei eine klare Orientierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Internationalisierung der Rechnungslegung aus mittelständischer Sicht

    Bericht zur 4. FRS-Fachtagung in Nürnberg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Adressatengruppe nannte Bauer die interne Organisation. Auch hier komme es darauf an, die Kommunikation auf die Stetigkeit der Rechnungslegung zu konzentrieren und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Mitbestimmung im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft (AKEIÜ), DB…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    …eindeutig definierte Verhaltensanweisungen zum Umgang mit Risiken notwendig, die allen Mitarbeitern bekannt sein müssen. Die interne Risikokommunikation nimmt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Finanzierung von Prozesskosten

    Strategisches Instrument im Rahmen von Risikomanagement und Bilanzierung nach IFRS/IAS
    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …AktG gehört somit ein Risikomanagementsystem, ein Risikocontrolling, eine interne Revision und ein Risikoausschuss, der die Kommunikation zwischen allen… …verknüpft und insbesondere unterstützt werden durch die Unternehmensplanung, das Controlling und die interne Revision“. In Bezug auf Prozessrisiken ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Kosten und Nutzen einer Integration des Risikomanagements

    Traditionelles vs. Integriertes Risikomanagement in Finanzinstituten
    Christoph A. Horst
    …sich auf eine Situation, in der die externe Finanzierung teurer ist als die interne (es existiert also eine „pecking order“ nach Myers6 ). In diesem Fall… …kann das Risikomanagement zu einer Steigerung des Unternehmenswertes führen, wenn es garantiert, dass immer genügend interne Mittel zur Finanzierung… …etabliert. 30 Diese Pionierrolle ist durch externe und interne Faktoren bedingt. Die deutsche Gesetzgebung unterstützt zunächst mit dem Gesetz über die… …, interne Gründe: Es ist ihr Kerngeschäft, die Risiken anderer zu übernehmen. Somit ist es ihre Kernkompetenz, Modelle im Umgang mit Risiken zu entwickeln… …. Die gute interne Umsetzung des IRM kann die Glaubwürdigkeit am Markt erhöhen und es so vereinfachen, neue Kunden zu gewinnen. 31 Glaubwürdigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Korruption und Betrug im Gesundheitswesen

    Innovative IT-Lösung der Techniker Krankenkasse
    Georgia Skorczyk
    …Funktion zur Administration und Überwachung von größeren Prüfprojekten Berichtsfunktion u. a. für interne Controlling-Zwecke In der Datenbank werden auch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …Prüfung und Steuerung (beispielsweise Korruptionsbeauftragte oder interne Revision bzw. Rechnungshöfe oder WP-Gesellschaften) schließt sich die Darstellung…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.info Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Ritzmann, Axel Egger 22 FACHBEITRAG Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 26… …gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 1 · 2007 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück