COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (22)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Ifrs Arbeitskreis Unternehmen Risikomanagement Fraud Institut internen Berichterstattung PS 980 interne Instituts Grundlagen Corporate Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 16 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Buchbesprechung

    Jenny Kohlepp, Dr. Stefan Kullmann
    …Interne Revision 2 · 2007 83…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Nov./Dec. 2006, S. 23–29. (Auswirkungen der Globalisierung auf die Interne Revisionsarbeit; Anforderungen an den Internen Revisor; Sprachkenntnisse… …: Stichprobenverfahren in der Revision. In: Interne Revision Jahrbuch 2007: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2006, S. 167–211. (Prüfungsmethoden… …. 89–91. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Whistleblowing; Interne Revisoren als Whistleblower; Prüfung des… …Richartz, Heinz: Interne Kontrollen für KMU: Andere Bedürfnisse, andere Lösungsansätze? In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 846–850. (Risikomanagement… …; Anforderungen an das Interne Kontrollsystem in der Schweiz; Besonderheiten des IKS in Klein- und Mittelunternehmen (KMU); Einführung eines IKS im… …mittelständischen Unternehmen) Schroff, Joachim: Risikomanagement nach COSO und Interne Revision. In: Interne Revision Jahrbuch 2007: Fachteil, hrsg. von Volker H… …Assurance Guide von COBIT; Prüfungsplanung; Umfang der Prüfungen) 84 Interne Revision 2 · 2007 Vossbein, Reinhard: IT-Sicherheitsnormen als Prüfstandards für… …; steuerliche Betriebsprüfung; Prüfungsmethoden; Datenanalyse mit IDEA; Einsatz automatischer Prüfrou- Eigenanzeige: 185,5 x 170 mm Interne Revision 2 · 2007 85… …Revisionsabteilungen; Personalführung; Merkmale des Prüfer Burnout; praktische Relevanz für Interne Revisoren; Wirkungen des Burnout) Helpert, Anita L.: Cultivating a… …für Interne Revisoren; Personalentwicklung; Internationalisierung des Berufes) Rife, Randal: Planning for Success. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstrasse 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 069 -71 37 69-0, Fax 069 - 71 37… …69-69, E-Mail: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! Eigenanzeige: 158,5 x 160 mm Interne Revision 2 · 2007 87…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 21. – 24. 05. 2007 18… …Skills 18. – 19. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 27. – 28. 09. 2007 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) 18. – 20. 06. 2007 03. – 05. 09. 2007 15. – 17. 10. 2007 03. – 05. 12. 2007 Interne Kontrollsysteme gestalten und… …. 05. 2007 05. – 07. 11. 2007 Dr. P. Wesel Workshop: Standardisiertes Prüfen von Prozessen (ProPet) 07. – 10. 05. 2007 C. Weiß M. Zeitler 88 Interne… …und Rechnungswesens 20. – 21. 09. 2007 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 17. – 19… …Grundlagen des ITIL Framworkes 14. – 15. 06. 2007 N. Hombach IT-Revision für Revisionsleiter 11. – 12. 06. 2007 U. Bernhardt Interne Revision 2 · 2007 89… …Prüfung der Eröffnungsbilanz von Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen 24. – 26. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter 90 Interne Revision 2 · 2007 ◆… …Finanzbuchhaltung im öffentlichen Dienst 14. – 15. 05. 2007 U. Bernhardt ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03… …Kreditinstituten 25. 10. 2007 Ch. Weiß M. Zeitler System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2007 A. Becker Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis

    Dr. Thomas Strieder
    …Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. aus. Weiter richtet sich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern über aktives Korruptionscontrolling lässt sich auch das Organisationsklima verbessern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ESVnews

    …und durch die interne Revision in methodischer Hinsicht begleitet wird. Mit Hilfe einer Standardsoftware für die SOX- Compliance wurden die… …7) Checkliste Leerstand und andere Erlösschmälerungen (IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“, S. 22 – 24) Digitale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern über aktives Korruptions controlling lässt sich auch das Organisationsklima verbessern… …Maßnahmen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation. Im Jahre 2003 wurden sämtliche interne Vorschriften der beiden Verbände hinsichtlich Redundanzen… …der Mitarbeiter erfolgen. Bestehende interne Richtlinien sind von einer Projektgruppe hinsichtlich eventueller Redundanzen, Notwendigkeiten und… …Begleitstraf taten; externe bzw. interne Ansprechpartner; Risikobereiche des Unternehmens; Korruptionscontrollingaktivitäten; mögliche Konsequenzen für… …besteht die Möglichkeit, interne Auswertungen nach unterschiedlichen Kriterien durchzuführen. Auch von der Revision werden hierbei regelmäßig Datenprüfungen… …optimiert das interne Kontrollsystem und steuert die Organisationskultur. geringes Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Aufgabenerfüllung… …Korruptionscontrollingpolitik im Unternehmen betreiben. Hierdurch optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …18 • ZCG 1/07 • Management Korruptionscontrolling Ein ethisch orientiertes Management optimiert das interne Kontrollsystem und steuert die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil B: Identifizierung und Beherrschungsmöglichkeiten

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Betreffende nach dem Gesamterscheinungsbild seines Auftretens die Geschicke der Gesellschaft – über die interne Einwirkung auf die satzungsmäßige… …Software für private Aufträge und Softwaremanipulationen, Falschbilanzierung und Industriespionage. Auffällig ist, dass es sich hauptsächlich um interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück