COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Banken Compliance Ifrs Anforderungen Fraud internen Prüfung deutschen Rechnungslegung Corporate Risikomanagements deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie +++ Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG) +++ ZCG Prüfung Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …Aktionärsminderheit +++ Rechtzeitige Mitteilung über vorzeitiges Ausscheiden eines Vorstandsvorsitzenden +++ ZCG Prüfung Interne Kontrollsysteme in kleinen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern im Konzern +++ ZCG Prüfung Effizienzprüfung des Aufsichtsrats im Sinne des DCGK mittels Fragebogen 168 Dr. Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse +++ ZCG Prüfung Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen der Wirtschaftsprüferkammer 215 Dr. Philipp Fölsing Durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Risikobegrenzungsgesetzes +++ Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz +++ ZCG Prüfung Anforderungen an eine wirksame Interne Revision 257 Hans-Jürgen Fahrion / Astrid Geis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Uneinheitliche Vorgehensweisen innerhalb der operativen Prüfung von Internen Revisionen verhindern häufig eine qualitativ hochwertige und wertsteigernde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Mittelpunkt der Prüfungsaktivitäten in diesem klassischen Themenkomplex steht die Prüfung des Finanz- und Rechnungswesens und des im Unternehmen… …traditionelle Aufgabenspektrum der Internen Revision Financial Auditing ◆ Prüfung des Finanzwesens und der entsprechenden Internen Kontrollen ◆… …Ordnungsmäßigkeits- und „Compliance“-Prüfungen ◆ Sicherung des Vermögensschutzes steht klar im Vordergrund Operational Auditing ◆ Prüfung der Aufbau- und… …Auditing ◆ Prüfung der Managemententscheidungen und -kompetenzen ◆ nur möglich aus finanzieller ex-post-Betrachtung ◆ ansonsten eher Aufgabe von… …traditionellen Aufgabenbereiche der Internen Revision ab. Was in diesem Kontext im Vordergrund steht, ist das Thema der Beurteilung oder Prüfung der… …geeignete Instanz im Unternehmen, um die Managementkompetenz im Sinne der Prüfung der strategischen, der sozialen und interkulturellen, bzw. der… …in Disclosure Committee / Unterstützung bei Dokumentation und Datenbanklösungen Internal Consulting („ex ante Prüfung“) ◆ Prüfungsbezogene vs… …, Kapazität, „Beratung und dann Prüfung“! Due Diligence / Post Merger Integration Unterstützung ◆ Unterstützung bei geplanten Unternehmenstransaktionen, insb… …Beratungsdienstleistungen im Sinne einer so genannten ex-ante Prüfung befugt ist und hierdurch ihr Wertsteigerungsspektrum erweitern kann. Da grundsätzlich das Treffen von… …Themenfeld einer Prüfung unterziehen will. Dies sind Spannungsfelder, aber keine unüberwindbaren Konflikte. So lassen sich sicherlich hierfür klare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …hin zu testen. Unkritisches Nachrechnen ist noch keine Prüfung! Moderne Prüfsoftware ist deswegen als computergestützte Meta- Sprache für kritische… …Bedürfnisse nach, und objektivem Bedarf an Gewissheit und Sicherheit: Ohne kritische Intelligenz und logische Vernunft keine überzeugende Prüfung! 3… …. Prüfungsaufgaben und -erkenntnisse Je nach dem Gegenstand einer Prüfung unterscheiden sich die Aufgabenstellung und die gesuchten Prüfungserkenntnisse in Bezug auf… …entsprechenden Darstellung der externen Prüfung und der Prüfbarkeit durch externe Prüfer wären die Aktionäre, als Prinzipale, die Berichtsempfänger. Ob dann auch… …, wie sie sich nicht verhalten dürfen. Also basiert Kontrolle und Prüfung auf „Nicht-Soll – Ist Vergleichen“, wobei das „Ist“ den tatsächlichen Zustand… …, auch wenn sie „sollen“, sondern nur antizipiert werden kann, wie sie sich nicht verhalten dürfen. Also basiert Kontrolle und Prüfung auf „Nicht-Soll –… …ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) und die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen (GDPdU) nicht eindeutig oder gar… …Aktions-Potential & Risiko-Erkenntnis Kommunikations- & Computer-Schnittstelle Information Erkenntnis- & ACL* (für direkte Prüfung) META- INFO ACL* ACL*-WVS Info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …Prüfungen belegt der Prüfungsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ des IIR. Dieser soll die Revisionen in die Lage… …„Risikomanagement“ ein integraler Bestandteil der Geschäftsprozesse sowie der Planungsund Kontrollprozesse. Bei der Prüfung des Risikomanagementsystems hat die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …. Jörgen Erichsen, S. 171–176). 4. Die Prüfung von Mezzanine- Finanzierungen Für Kreditnehmer ist Mezzanine-Kapital attraktiv, wenn sie sich bilanzielles… …der ZIR mit der Prüfung von Mezzanine- Finanzierungen befasst (S. 124–133). Der Beitrag geht dabei auf Vertragsbestandteile und Prüfungsansätze ein und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück