COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Institut internen Deutschland Anforderungen Fraud deutsches deutschen Banken Kreditinstituten Governance Controlling Analyse PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-News

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …öffentlichem Interesse, d. h. börsennotierte Gesellschaften, Banken, andere Fi- nanzinstitute und Versicherungen, Prüfungsausschüsse einrichten, die bestimmte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …der Studie beteiligten sich zahlreiche internationale Top-Finanzinstitute, -Banken sowie -Versicherungen. Untersucht wurde vor allem deren Performance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Banking, Logistik, Versicherungen sowie Energieversorger: In der Automobilindustrie hat der Flottenverbrauch, also der Durchschnittsverbrauch aller…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    …Risikomanagement. sehr gut 0,0% 13,6% 19,8% 19,0% 27,3% 25,4% se, eine gute Risiko - be wältigung (meist auf grund der Beschrän kung auf Versicherungen) und eine… …mit Versicherungen. Risikomanagement ist nur eine andere Bezeichnung für Schadenverhütung. Risikomanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des… …sei 66,7% (1996: 23 Prozent). Lediglich ein Unternehmen sieht zwischen Risikomanagement und Versicherungen einen direkten Wettbewerb (2006: 1 Prozent –… …Risikomanagement-Dienstleistungen von Versicherungen und Versicherungsmaklern hat sich in relativer Hinsicht fast halbiert. Der leichte Anstieg bei der Inanspruchnahme solcher… …geschäftspolitische Konzeptionen in Banken, Versicherungen und Industrie, Stuttgart 2000, S. 457–482. 6 Vgl. Hoffmann, K.: Risk Management: Neue Wege der betrieblichen… …Wesentlichen auf Prämienhöhe und Flexibilität der Vertragsgestaltung. Die grundsätzliche Notwendigkeit zahlreicher traditioneller Versicherungen wird offenbar in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    ZRFG-News

    …zusätzliche Maßnahmen der Risikobewältigung wie etwa Versicherungen erforderlich. Versicherungen ergeben primär dann Sinn, wenn die zu entrichtende… …wie Banken und Versicherungen, die täglich mit großen Mengen an vertraulichen Daten zu tun haben, sind in diesem Bereich besonders gefordert. Einerseits… …haben Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleistungsunternehmen in den vergangenen Jahren ihre Ausgaben für das eigene Risikomanagement deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …Obliegenheitsverletzungen, umfangreiche Doku- mentations- und Informationspflichten beim Abschluss von Versicherungen sowie u. a. eine Registrierungspflicht für… …Beschwerdewesen. Die BaFin bearbeitet jährlich mehr als 20.000 Beschwerden über Versicherungen und ca. 5.000 Beschwerden über Banken und… …Schadenbeträge angesetzt.“ 30 Vgl. hierzu Farny 2006, S. 796. 31 Farny 2006, S. 798. Versicherungsunternehmen 790 von Winter Versicherungen… …noch in Arbeit und Abstimmungen befindlichen MaRisk für die Versicherungen sollen hierzu Regelungen enthalten. Die MaRisk für Versicherungen sollen auf… …(Abschlussprüferrichtlinie) Die Achte EU-Richtlinie fordert u. a. für Unternehmen von öffentlichem Interesse – hierzu zählen Banken und Versicherungen – die Einrichtung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Winterstürmen passen in dieses Muster. Die Hurrikan-Saison im Nordatlantik brachte den niedrigsten Schaden für die Versicherungen seit dem Jahr 2000. Am Ende… …Werte ganz Indonesiens angesiedelt sind, wäre ein solches Beben mit ähnlichen Zerstörungen verheerender – für die Menschen wie für die Versicherungen. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Industriegüter, Pharmapro duktion, Information und Kommunikation, Konsumgüter und Einzelhandel, Commercial und Investment Banking, Logistik, Versicherungen sowie… …grundsätzlich anders dar: Hier geht es um Kreditrisiken, die im Bereich Nachhaltigkeit existieren, sowie um deren wirksame Überprüfung. Bei den Versicherungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Prüfungen; Fähigkeit zu erfolgreichen Verhandlungen) ◆ Versicherungen, Prüfung Moll, Martin; Niedermeier, Elvira: Die neuen regulatorischen…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück