COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts internen deutsches Rechnungslegung Deutschland Corporate Controlling interne Analyse Management Arbeitskreis PS 980 Fraud Bedeutung Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Responsibility +++ EU: Meditation bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten +++ Besteuerung von Aufsichtsratsvergütungen +++ ZCG Prüfung Effizienzprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …: Abbau administrativer Auflagen +++ ZCG Prüfung Der Prüfungsausschuss nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 122 Prof. Dr. Anja Hucke Die… …beschäftigen. Die Aktualität der Thematik nahm der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. als Anlass für seine erste Veranstaltung im Jahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …Kapitalbeteiligungen +++ Änderungen des BilMoG-Entwurfs +++ Geplantes Inkrafttreten des MoMiG +++ ZCG Prüfung Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der externen… …Hintergrundinformationen zu den Ursachen dieser Krise. Aus diesem Grund griff der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. diese Thematik für eine aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …+++ ZCG Prüfung Die Führungsverantwortung des Aufsichtsrats in Krisensituationen 234 Prof. Dr. Marcus Labbé Die Aufgaben des Aufsichtsrats erschöpfen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …+++ Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie +++ Das neue GmbH-Recht +++ Unternehmenskauf durch Ausländer: Untersagung? +++ ZCG Prüfung Gravierende…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …+++ ZRFG- News (S. 42): Firmen-E-Mail-Adressen sind begehrtes Hacker-Ziel / Aufsichtsräte verfolgen bei der Prüfung der Rechnungslegung noch keinen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …überhaupt keine Prüfung für ein Zertifikat erfolgreich absolviert. Zur Förderung von Angestellten können interne Rotationsprogramme eingesetzt werden. Gemäß…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …erzielt werden. Dies kann entweder mittels einer unabhängigen Prüfung durch einen qualifizier ten unabhängigen, externen Prüfer oder eines entsprechenden… …, Bewertungsverfahren, Qualitätskriterien Grundlagen Durchführung IV Vorbereitung V Prüfung VI Berichterstattung VII Prüfungsnacharbeit VIII Follow-up Glossar Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …; Deutscher Hochschulverband; Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.; Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V.; sowie… …Mitbegründer des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Business Judgement Rule Die Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ESVnews

    …MaRisk (DIIR-Arbeitskreis „Ma- Risk“, S. 60–67); Zur Prüfung von Marktpreismodellen unter besonderer Berücksichtigung des Value at Risk (Dr. Michael…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück