COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Fraud Controlling Anforderungen Management Grundlagen Corporate Bedeutung deutsches internen Deutschland Risikomanagements Unternehmen Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Konvergenz und Abgrenzung

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …durch viele Gesetzesänderungen bessere Informationen erhalten. In diesem Zusammenhang stellen Wehlte das Wirkungspotenzial des Deutschen Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Komplexität als Ursache für Vogel-Strauß-Politik

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …. Nachzulesen ist dies übrigens im Deutschen Corporate Frank Romeike Governance Kodex. KfW-Chefin Ingrid Matthäus-Maier verweist entschuldigend auf die hohe…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risiko „Manager“

    Dr. Roland Franz Erben
    …. Zwar konzentrierte sich die Untersuchung von Malmendier und Tate auf US-amerikanische Führungskräfte. Ein Blick auf Liste der deutschen „Manager des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ESVnews

    …Themen in der KSI 3/08: Stand des Risikomanagements in deutschen KMU (Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch / Christian Wurm, S. 106–111); Krise durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …. Anfragen: Ernst & Young AG, Mittlerer Pfad 15, 70499 Stuttgart, Tel. 09881/19106, rudolf.x.ruter@de.ey.com 50-jähriges Bestehen des Deutschen Instituts für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Abschlussprüfers) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Umsetzung der MaRisk-Anforderungen an die Interne Revision von Sparkassen: Revisionsseminar der Deutschen… …qualitativen Prüfungsverfahren: Das Prüfungskonzept der Deutschen Bundesbank für die MaRisk. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2007, S. 23–26. (Kreditinstitute… …; Gestaltung der Fremdkontrolle; Fallstudienanalyse) Buß, Eugen: Die deutschen Spitzenmanager: Wie sie wurden, was sie sind - Herkunft, Wertvorstellungen… …, Erfolgsregeln, München 2007 (ISBN 978-3-486- 58256-7). (Unternehmensführung; Herkunft der deutschen Wirtschaftselite; Erfolgsfaktoren des Aufstiegs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Nachrichten

    …zur Anerkennung des deutschen Aufsichtssystems im Ausland.“ Die Zusammenarbeit mit Prüferaufsichten innerhalb der EU, aber auch aus Drittstaaten soll im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …(DSR) den Deutschen Rechnungslegungs Standard Nr. 6 Zwischenberichterstattung (DRS 16) verabschiedet und dem BMJ zur Bekanntmachung vorgelegt (zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Creditreform-News

    Dr. Hardy Gude
    …gestiegenen Preise für Energie, Rohstoffe und Vorprodukte führen zunehmend zu einer hohen Kostenbelastung bei den deutschen Unternehmen. Bei der von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Nachrichten

    …einheitlicher Standards verpflichtend oder optional erfolgen solle. Nur 30 % der deutschen Mittelständler wünschen demnach eine obligatorische Einführung und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück