COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Compliance Unternehmen Rahmen Management Ifrs deutschen Banken Instituts Controlling interne Institut Grundlagen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2008

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Governance 244/280 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 244): Gerd Kreiselmeier ist neues Vorstandsmitglied… …Risikomanagements – Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance +++ ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 3… …, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer… …Management Association e.V., des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Ausgabe 5/08 der Zeitschrift Risk, Fraud & Governance (ZRFG S. 197–204) zeigt vor diesem Hintergrund, wie eine handlungsorientierte Ausgestaltung und… …ZRFG 05/08 sind: Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung (Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust, S. 212–214)… …Krisenursachen in KMU In der Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung) behandelt der Beitrag von Elmar Schwager dolose Handlungen (Fraud) als… …eine zentrale Ursache von Unternehmenskrisen (KSI 06/08 S. 258–263). Fraud ist sowohl mit der Person des Täters verbunden als auch mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Machiavellismus

    Eine Erscheinungsform wirtschaftskriminellen Verhaltens?
    Lothar Müller
    …Wirtschaftsermittler in Berlin tätig; Kontakt: info@id-intertrace.info. Er ist Absolvent des Masterstudienganges 2005/2007 des Instituts Risk & Fraud Management der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Mitgliederversammlung des German Chapter of the ACFE e.V.

    Elmar Schwager
    …die Vereinigung 36.000 Mitglieder. Der ACFE propagiert, fördert und verbreitet das Examen zum Certified Fraud Examiner (CFE), einer zusätzlichen… …Ausbildung für Betriebswirte, Juristen und ähnliche Studiengänge, die sich dem Thema Bekämpfung von Fraud verschrieben haben. Das Deutsche Chapter verfolgt in… …das Examen zum Certified Fraud Examiner gefördert und weiterentwickelt werden. Ziel ist es, zu einem Berufsbild CFE zu kommen, das mehr auf den… …. Die vom Vorstand gewählte Strategie scheint vernünftig, um das Examen zum Certified Fraud Examiner von der Abwertung zu befreien, die es durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Computer Forensik

    Ermittler auf digitaler Spurensuche
    Reinhold Kern
    …Datenspionage, Köln 2001. 3 Vgl. Kroll (Hrsg.): Kroll Fraud Report 2007/2008, Böblingen 2008. 4 Vgl. Abu-Zeitoun M.: Die Computerdelikte im deutschen Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Zivilcourage und Denunziantentum. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2006, S. 121–126. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Fraud; Bedeutung des… …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose Handlungen Brinkmann, Markus: Bilanzmanipulation: Erscheinungsformen, Warnsignale und Schutzmechanismen. In: Zeitschrift für Risk, Fraud &… …, Rhoda; Johnson, Jeffrey Z.; Taylor, Patrick: The Cure to the Cancer We Know as Fraud. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 3–8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Gravierende Prüfungsfehler ohne Dritthaftung?

    Haftungsbegrenzung für Wirtschaftsprüfer
    Dr. Philipp Fölsing
    …Vgl. Schruff, Top Management Fraud, in: KPMG (Hrsg. ), Fokus Corporate Governance: Die Rolle der Wirtschaftsprüfer für das Funktionieren der… …, Top Management Fraud – neue Dimensionen des Betrugs, in: KPMG (Hrsg. ), Fokus Corporate Governance, 2003, S. 35. 26 Vgl. Ebke, Abschlussprüfer und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Mitgliederversammlung des „German Chapter of the ACFE e. V.“ stattgefunden. „Die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)“ mit Sitz in den USA ist die… …, fördert und verbreitet das Examen zum Certified Fraud Examiner (CFE), einer zusätzliche Ausbildung für Betriebswirte, Juristen und ähnliche Studiengänge… …, die sich dem Thema Bekämpfung von Fraud verschrieben haben. Das Deutsche Chapter verfolgt in Form eines eingetragenen und gemeinnützigen Vereins die… …der Vereinszwecke werden derzeit die folgenden drei Themen behandelt: Im Arbeitskreis „CFE-Titel“ soll das Examen zum Certified Fraud Examiner gefördert… …und weiterentwickelt werden. Ziel ist es, zu einem Berufsbild des Certified Fraud Examiners zu kommen, das mehr auf den deutschen Rechts- und… …„Continuous Professional Education“, einem dauernden Lernprozess für Certified Fraud Examiner, die über so genannte „CPE-Punkte“ nachweisen müssen, dass sie… …Themen Fundraising und Kooperationen wichtig. Die gewählte Strategie scheint insbesondere vernünftig, um das Examen zum Certified Fraud Examiner von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne Revision 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Interne Revision 6 · 2008 295 Veranstaltungsvorschaur FRAUD nachhaltig…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück