COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (387)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (253)
  • eJournal-Artikel (118)
  • News (16)
  • eBooks (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutschen Institut interne Banken Governance Risikomanagements Bedeutung Management Revision internen Kreditinstituten Rahmen Unternehmen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

398 Treffer, Seite 16 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements 10. 06.– 11. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 30. 09. 2010 M. Schumann H. Tenzer R… …. Eck / Th. Matz / M. Wachter A. Möbus Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Back office 11. 06. 2010 M. Gassmann K. Vavelidis… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …. 08.– 01. 09. 2010 03. 03.– 05. 03. 2010 20. 09.– 22. 09. 2010 Prüfung von Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzen… …bacher C. Brand-Noé, M. A. Prof. Dr. J. Tanski Prof. Dr. N. O. Angermüller DIIR-Akademie · ZIR 6/09 · 295 Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 23. 09.– 24… …. 09. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von 22. 10. 2010 Prof. U. Bantleon Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Aktuelle Änderungen und… …SAP®-Umgebung 11. 11.– 12. 11. 2010 Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 06. 05.– 07. 05. 2010 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte… …Prüfungsansätze 23. 09.– 24. 09. 2010 D. Lochmann für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 25. 02.– 26. 02. 2010 H.-W. Jackmuth konzepts AIS in SAP® –… …Revisionsleiter – Prüfung neuer Informationstechniken 07. 06.– 08. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 23. 09. 2010 A. Hirsch N. Neubert 07. 10.– 08. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …der Prüfung. Für den Fall, dass die mit der Prüfung betrauten Wirtschaftsprüfer ihre Pflichten verletzen und maßgebliche Umstände übersehen, stellt sich… …Prüfung bekannt werden, soweit sie für die Einschätzung der Situation des Instituts bzw. aus sonstigen bankaufsichtlichen Gründen von Bedeutung sein können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Lagebericht dem Aufsichtsrat vorzulegen. Der Aufsichtsrat der AG befasste sich wiederum in seiner Sitzung am 5. 3. 2008 mit der Prüfung des Jahresabschlusses… …Unterlagen und der am 5. 3. 2008 vertagten Prüfung des Jahresabschlusses am 11. 3. 2008 fort. In einer Sitzungspause teilten die Vertreter der… …nichtig ist, wenn seine Prüfung vor der Fassung des Billigungsbeschlusses des Aufsichtsrats zwar nicht vollständig unterblieben ist, die durchgeführte… …Prüfung aber den Mindestanforderungen nicht genügt1 . Zu diesen Mindestanforderungen zählen zum einen die Vorlage eines unterzeichneten Prüfungsberichts und… …Billigungsbeschlusses an. Diese werde durch eine mangelhafte Prüfung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat selbst nicht berührt. Nach Einschätzung des zuständigen… …einschlägigen Dokumente bereits ca. 2 Wochen vor dem eigentlichen Billigungsbeschluss zur Prüfung vor. Diese Dokumente wurden ab Erhalt durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Sind wir noch zu retten? Charles Ponzi und sein legitimer Nachfolger: Bernard Madoff

    Bernd Klose
    …überprüfen waren, Geschädigte weltweit und die derzeit offene Frage, warum Banken, Investmentberater, die teilweise mit ihrer besonders sorgfältigen Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Finanzkrise zwischen Risikomanagement und Strafverfolgung

    Dr. Wolfgang Hetzer
    …ableiten – Steuerprivilegien sichern REITs-Rechnungslegung Bilanzierung, Bewertung, Prüfung Von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, Maria Brenig und StB/WP Holger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …. Seit dem 1. Januar 1998 wird der Bundesrechnungshof bei seiner Prüfung durch Prüfungsämter unterstützt. Sie unterliegen der Dienst- und Fachaufsicht des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Shqiponja; Friebe, Philipp: Pflicht zur Prüfung der Existenz des internen Kontrollsystems: Bestandsaufnahme zur Steuerung und Kontrolle mittelgroßer… …artikel/ruud/StudiePw C08final20.10.2008.pdf). (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Prüfungspflicht in der Schweiz; Grundsätze des IKS; Komponenten des IKS nach COSO… …: Umsetzung, Prüfung und Beurteilung des internen IT-Sicherheitsmanagements. In: Datenschutz und IT-Sicherheit: Umsetzungsanleitung und -prüfung für… …Kreditinstitute in der Praxis, hrsg. von Michael Berndt, Berlin 2008, S. 159–227. (DV Sicherheit; Datenschutz; Prüfung von IT-Umfeld und -Organisation; Überprüfung… …infrastruktureller IT-Risiken; Prozessbegleitung und Prüfung bei Entwicklung und Einsatz von IT-Anwendungen; Auslagerung von IT-Systemen) Kolb, Andreas: Technische und… …organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung besonderer Vorgaben für Datenschutz/ -sicherheit. In: Datenschutz und IT- Sicherheit: Umsetzungsanleitung und -prüfung für… …Ansatz im Rahmen der Gefähr dungsanalyse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2008, S. 27– 32. (Wirtschaftskriminalität; Kreditinstitute, Prüfung… …IT-Sicherheit: Umsetzungsanleitung und -prüfung für Kreditinstitute in der Praxis, hrsg. von Michael Berndt, Berlin 2008, S. 1–52. (DV Sicherheit; Datenschutz… …; geschäftsbereichsspezifische Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter; Prüfung der Erhebung, Speicherung, Veränderung und Übermittlung von Daten) Steuerliche Verhältnisse… …, Prüfung Gebbers, Harald: Analyse der Rechtsprechung zum Chi-Quadrat-Test in der Außenprüfung – Anwendung zur Prüfung von Erlösen und Fahrtenbüchern. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Blätter 2009, S. 15–17. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Projektrevision; DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4; Projektorganisation… …Umsatzrealisierung; Prüfung der Umsatzerlöse aus Compliance-Sicht und aus der Beratungsfunktion der Internen Revision) Marks, Jonathan: How tight is your treasurer’s… …Grip on the Cash? In: Internal Auditor, Febr. 2009, S. 40–45. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Liquiditätsmanagements (Treasury); Risiken des… …: Betriebswirtschaftliche Blätter 2009, S. 10–14. (Kreditinstitute, Prüfung; IKS als Prüfungsobjekt; Risikomanagement; prozessbezogene Prüfungslandkarte; Prüfungsplanung)… …Strafverfolgungsbehörden; Analyse von Massendaten; Vertrauen & Globalisierung; Täterverständnis & Wertemanagemen) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Streck, Michael… …; Binnewies, Burkhard: Tax Compliance. In: Deutsches Steuerrecht 2009, S. 229–234. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse… …Organisationsstrukturen; empirische Befragungsergebnisse; Trend zur Zentralisierung) Kreditinstitute, Prüfung Hudetz, Thomas; Kaltofen, Robert G.: Operationelle Risiken im… …, Umsetzungsspielräume, hrsg. von Thomas Ramke und Dirk Wohlert, Stuttgart 2008, S. 177–198. (Kreditinstitute, Prüfung; Risikomanagement; operationelle Risiken… …. 1661–1664. (Kreditinstitute, Prüfung; Adressaten des Geldwäschegesetzes; Umfang der Sorgfaltspflichten; Erfüllung der Sorgfaltspflichten; Ahndung bei der… …KWG-Prüfungen, Umsetzungsspielräume, hrsg. von Thomas Ramke und Dirk Wohlert, S. 257–272. (Kreditinstitute, Prüfung; Durchführung und Schwerpunkte von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 3–11. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Empfehlungen von COSO zur Anwendung des Internal Control-Frameworks; Modell für das Monitoring; risikobasierte… …; Prüfung des Compliance-Programms; Übersicht über Internal Control-Frameworks) Caster, Paul; Elder, Randal J.; Janvrin, Diane J.: A Summary of Research and… …, Thomas: Prüfung des IT-Service-Managements nach ITIL v3. In: Revisionspraxis PRev 2009, S. 20–31. (DV Prü fungen; Prüfung der DV Organisation; ITIL… …. theiia.org/go?to=GTAG12IT-Projects; Zugriff am 12. 5. 2009). (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von IT-Projekten; Prüffelder; Prüfungsplanung; Erfolgsfaktoren… …Internen Revision; Vor- und Nachteile des Outsourcing; Co-Sourcing) Kreditinstitute, Prüfung Hartmann-Wendels, Thomas: Finanzmarktkrise und Bankenaufsicht… …. In: Wirtschaftsstudium (WISU) 2009, S. 541– 547. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht, systemische Risiken; Notwendigkeit einer Regulierung… …Werkzeuge einer modernen Risikosteuerung, hrsg. von Axel Becker, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11012-4). (Kreditinstitute, Prüfung; Einbindung des… …Kreditreporting und der Kreditrisikostrategie in die Gesamtbanksteuerung; Kreditrisikostrategie aus der Sicht des Abschlussprüfers und der Bankenaufsicht; Prüfung… …Auditor, Dec. 2008, S. 60–64. (Kreditinstitute, Prüfung; Unterschlagungsprüfung; Händler- und Mitarbeiterbetrug (rogue trading); Société General… …, Prävention, hrsg. von Andreas Kaup, Ursula M. Schäfer-Band und Peter Zawilla, Heidelberg 2005 (ISBN 978-3- 936974-32-4). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …133. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; das Unternehmen als „verantwortliche Stelle“; Daten und ihre Schnittstellen im… …. 47–51. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung der Notfallplanungen [disaster recovery program]) Lohre, Thomas: ISO 31000: Der neue… …Risikomanagement-Standard im direkten Vergleich mit dem COSO-Regelwerk. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 134–140. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Vorgaben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 44– 63. (Stellung der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an die… …; Kreditinstitute, Prüfung; aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen; Arten des Outsourcing; Beispiele für ein Outsourcing) Maurer, Andreas: Bewertung der… …bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 107–110. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing der Inter- Literatur · ZIR… …bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 99–106. (Kreditinstitute, Prüfung; Outsourcing der Internen Revision… …; rechtliche Rahmenbedingungen der MaRisk; Vor- und Nachteile des Outsourcing) Kreditinstitute, Prüfung Gathmann, Henry; Vortmüller, Marc: Prüfung von… …bankaufsichtlicher Vorgaben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 309– 329. (Kreditinstitute, Prüfung; Überblick über das Steuerungssystems… …Gesamtbank; Prüfung des Internen Kontrollsystems) Innovatives Revisionsmanagement: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus – Ef- 248 · ZIR 5/09 · Literatur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück