COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (653)
  • Titel (12)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (449)
  • eJournal-Artikel (186)
  • News (16)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Rahmen Deutschland Revision Risikomanagement Institut deutsches Ifrs interne Instituts Banken Unternehmen Berichterstattung Management internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

653 Treffer, Seite 37 von 66, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Buchführung in der kommunalen Doppik

    Dr. Jörg Henkes
    …(IMK-Beschluss 2003), Anlage 1, S. 6; INNENMINISTERKONFERENZ (IMK-Beschluss 2003), Anlage 2, Teil I, S. 36; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbe-… …tungsrechnung vorbehalten (vgl. Abbildung 22).784 Aktiva Passiva Ergebnisrechnung Finanzrechnung Abschluss KLR Konten- klasse 0 Konten- klasse 1… …Anlage zur 1. Auflage der Handreichung des Innenministeriums.800 Ist die dort vorgenommene Unterteilung für finanzstatistische Zwecke nicht ausreichend… …1 und haben mit Kon- tenklasse 3 zudem eine gesonderte Kontenklasse für außerordentliche Ergebniskomponen- ten.811 Im Vergleich zum… …, LUDWIG/SAß, JOHANNES (Teilergebnisrechnung 2006), S. 98. 836 Vgl. § 4 Abs. 1 Satz 3 GemHVO NW; BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Haushaltsplanung

    Dr. Jörg Henkes
    …. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 12; INNENMI- NISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 81. 997 Vgl. § 1… …GemHVO NW; leicht modifiziert entnommen aus HÄFNER, PHILIPP (Buchführung 2005), S. 51. 998 Vgl. §§ 41 Abs. 1 Satz 2 Buchst h GO NW und 79 GO NW und dazu… …begründen und Auszahlungen zu leisten, 999 Vgl. § 79 Abs. 1 und 3 GO NW; INNENMINISTERIUM… …nagement 2005), S. 71; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 50. 1009 Vgl. §§ 78 Abs. 3 Satz 2 GO NW, 9 Abs. 1 GemHVO NW; INNENMINISTERIUM… …1 Abs. 1 Nr. 5 KommHVO SAL. 1016 Vgl. §§ 79 Abs. 2 GO NW, 1 Abs. 1 GemHVO NW. 1017 Vgl. zu den Anlässen, die zur Aufstellung eines… …Haushaltssicherungskonzeptes verpflichten, Kapitel 3.6.5. 1018 Vgl. REQUARDT, SIMONE (Budgetierung), Index 1381092. 1019 Vgl. z.B. § 1 Abs. 1 Nr. 4 KommHVO SAL; § 1 Abs. 1… …in § 1 der Haushaltssatzung und ein weiteres Mal gesondert in § 2 der Haushaltssatzung für die Kreditermächtigung.1033 Die Er- mächtigung zur Aufnahme… …Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Leitfaden 1 2006), S. 7; vgl. dazu detailliert INNENMI- NISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S… …. 94 ff. 1033 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 99. 1034 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 1… …f., 42. Die kommunale Doppik 117 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 1. Haushaltssatzung der Gemeinde ... für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Jahresabschluss

    Dr. Jörg Henkes
    …, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 714. 1125 Vgl. § 96 Abs. 1 Satz 1 GemHVO NW. 1126 Vgl. § 96 Abs. 2 Satz 1 GemHVO NW. 1127 Vgl. § 96… …(Buchführung 2005), S. 51. 1130 Vgl. § 95 Abs. 1 GO NW; § 37 Abs. 1 GemHVO NW. Die kommunale Doppik 127 rungs- und Verbindlichkeitenübersicht… …1131 Vgl. § 44 Abs. 3 GemHVO NW. 1132 Vgl. § 95 Abs. 1 GO NW; § 37 Abs. 2 GemHVO NW. 1133 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN… …(Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 79; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 113. 1134 Vgl. § 95 Abs. 1 GO NW… …37 GemHVO 2005), S. 1. 1135 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 28; INNENMI- NISTERIUM… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 137. 1136 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 137; KUMMER, LUTZ (§ 37 GemHVO 2005), S. 1… …(Haushaltsrecht 2006), S. 108. 1139 Vgl. zu diesem detailliert Kapitel 3.4.7. 1140 Vgl. § 44 Abs. 1 GemHVO NW; AHRWEILER, MONIKA (Anhang), Index 1236381… …2006), S. 266. 1141 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 327. 1142 Vgl. § 95 Abs. 1 Satz 2 GO NW; AHRWEILER, MONIKA… …(§ 37 GemHVO 2005), S. 1. 1149 Vgl. SCHWARTING, GUNNAR (Vorbericht 2006), S. 266. 1150 Vgl. FUDALLA, MARK/ZUR MÜHLEN, MANFRED/WÖSTE, CHRISTIAN… …(Buchführung 2005), S. 180. 1151 Vgl. z.B. § 108 Abs. 3 Nr. 1 GO RP; § 100 Abs. 3 Nr. 1 NGO; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 151. 1152 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Haushaltsgrundsätze

    Dr. Jörg Henkes
    …gemeindlichen Vermögens und der gemeindlichen Schulden; vgl. INNENMINISTERIUM NORD- RHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 61. 699 Vgl. § 75 Abs. 1 GO NW… …§ 1 des Ge- setzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (StWG)714, wobei diese Verpflichtung gem. § 16 StWG auch für die… …. bezogen auf Niedersachsen LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 62. 707 Vgl. § 75 Abs. 6 GO NW und § 89 Abs. 1 GO NW; BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER… …716 Vgl. § 75 Abs. 1 Satz 3 GO NW; BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRIS- TOPH (Finanzmanagement 2006), S. 169. 717 Vgl… …, GUNNAR (kommunaler Haushaltsplan 2006), Rz. 124. 721 Vgl. § 82 Abs. 1 NGO und dazu ROSE, JOACHIM (Einführung 2006), S. 27. 722 Vgl. ROSE, JOACHIM… …Vgl. KLÜMPER, BERND/ZIMMERMANN, EWALD (Kosten- und Leistungsrechnung 2002), S. 40. Die kommunale Doppik 81 Abs. 1 GemHVO NW fordert vor diesem… …, BERND/ZIMMERMANN, EWALD (Kosten- und Leistungsrechnung 2002), S. 7; WEYERMANNS, NICOLE (Haushaltsplanung), Index 1316907. 731 Vgl. § 93 Abs. 1 GO NW… …. 1 Satz 2 GO NW, § 27 Abs. 1 Satz 1 GemHVO NW und dazu INNENMINISTE- RIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 23… …; INNENMINISTERIUM NORD- RHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 121, 124; RETTLER, SANDRA (§ 32 GemHVO 2005), S. 1; vgl. bezogen auf Niedersachsen LASAR, ANDREAS u.a… …Vgl. § 32 GemHVO NW und dazu RETTLER, SANDRA (§ 32 GemHVO 2005), S. 1. 736 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Ergebnishaushalt und Ergebnisrechnung

    Dr. Jörg Henkes
    …; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 82 f.; KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 1; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 54… …haltsjahr + 1 EUR Planung Haus- haltsjahr + 2 EUR Planung Haus- haltsjahr + 3 EUR Ergebnisplan 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6… …1157 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 2 GemHVO 2005), S. 1; NOTHEIS, KLAUS/ADE, KLAUS (Haushaltsrecht 2006), S. 44. 1158 Vgl. §§ 41 Abs. 1 Buchst h und 79 GO NW… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Muster 2005), Anlage 3. 1160 Vgl. HÄFNER, PHILIPP (Buchführung 2005), S. 131; KUMMER, LUTZ (§ 2 GemHVO 2005), S. 1; LASAR, ANDREAS u.a… …Vorjahr dargestellt, in Spalte 1 das Jahresergebnis des Vorjahres aus Sicht des lau- fenden Jahres, welches aus Sicht des zu planenden Jahres das Vorvorjahr… …; WEYERMANNS, NICOLE (Haushaltsplanung), Index 1316910. 1177 Vgl. § 19 Abs. 1 GemHVO NW. 1178 Vgl. § 11 Abs. 1 GemHVO NW. 1179 Vgl. § 84 GO NW i.V.m. §§ 1… …; INNENMI- NISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 223; KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 9; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Leitfaden 1… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 100, 223; KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 9. 1186 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH… …(Finanzmanagement 2006), S. 98, 99; HÄFNER, PHILIPP (Buchführung 2005), S. 48; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WEST- FALEN (Handreichung 2006), S. 223; KUMMER, LUTZ (§ 1… …. 1192 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 87. 1193 Vgl. § 38 Abs. 1 Satz 3 GemHVO NW. 1194 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Finanzhaushalt und Finanzrechnung

    Dr. Jörg Henkes
    …Verpflichtung zur Erstellung einer Kapitalflussrechnung besteht im Unternehmensbe- reich gem. § 297 Abs. 1 HGB nur für den Konzernabschluss. Sie soll dem… …Mutterunternehmen von Konzernen, die gem. § 297 Abs. 1 HGB zur Auf- stellung einer Kapitalflussrechnung verpflichtet sind, sind an den Deutschen Rechnungsle-… …(Handreichung 2006), S. 67, 207; KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 2; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 57. 1457 Vgl. INNENMINISTERIUM… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 83; KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 2; NOTHEIS, KLAUS/ADE, KLAUS (Haushaltsrecht 2006), S. 53; SCHWARTING, GUN- NAR… …(kommunaler Haushaltsplan 2006), Rz. 20. 1458 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S. 3. 1459 Vgl. dazu FREYTAG, DIETER (Haushaltsrecht 2005), S. 195… …EUR Ansatz Haus- haltsjahr EUR Planung Haus- haltsjahr + 1 EUR Planung Haus- haltsjahr + 2 EUR Planung Haus-… …haltsjahr + 3 EUR Finanzplan 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 8 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine… …Rheinland-Pfalz hingegen sind Zahlungen aus außerordentlichen Geschäftsvorfällen explizit als außerordentliche Zahlungen abzubilden; vgl. § 3 Abs. 1 Nr. 23, 24… …1491 Vgl. dafür INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Leitfaden 1 2006), S. 33; a.A. KUMMER, LUTZ (§ 3 GemHVO 2005), S. 10, der eine Erfassung als… …. 76. 1493 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 3 GemHVO 2005), S. 10. 1494 Vgl. § 85 Abs. 1 GO NW a.F. 1495 Vgl. § 86 Abs. 1 GO NW; vgl. infolge der fehlenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Teilhaushalte und Teilrechnungen

    Dr. Jörg Henkes
    …1639 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 499. 1640 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 1 GemHVO 2005), S… …. 3; KUMMER, LUTZ (§ 4 GemHVO 2005), S. 1 f. 1641 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 108… …; vgl. bezogen auf die Jahresabschlussebene ähnlich SCHUSTER, FALKO (Rechnungsprüfung 2006), S. 244. 1642 Vgl. § 4 Abs. 1 Satz 2 GemHVO NW. 1643 Vgl… …Ansatz des Vor- jahres EUR Ansatz Haus- haltsjahr EUR Planung Haus- haltsjahr + 1 EUR Planung Haus- haltsjahr + 2… …EUR Planung Haus- haltsjahr + 3 EUR Teilergebnisplan 1 2 3 4 5 6 1 ↓ 9 Ertragsarten wie im Ergebnisplan… …, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 138; FIEBIG, HELMUT (Rechnungsprüfung 2003), Rz. 288. 1651 Vgl. Kapitel 3.3.1.4. 1652 Vgl. § 4 Abs. 3 Satz 1… …. Die kommunale Doppik 193 Beispiel: Der Bauhof (Teilhaushalt 1 „Innere Verwaltung“) erbringt für die städtische Hauptschule (Teilhaushalt 3… …bener An- satz Haus- haltsjahr Ist-Ergebnis Haushalts- jahr Vergleich Ansatz-Ist 1 Steuern und ähnliche Abgaben … … … … … … … … …… …geschrie- bener An- satz Haus- haltsjahr Ist- Ergebnis Haushalts- jahr Vergleich Ansatz-Ist 1 Steuern und ähnliche Abgaben … … … … … … …… …EUR Pla- nung Haus- halts- jahr EUR Pla- nung Haus- halts- jahr + 1 EUR Pla- nung Haus- halts- jahr + 2 EUR Pla- nung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Die kommunale Bilanz in Nordrhein-Westfalen

    Dr. Jörg Henkes
    …Informationen, die es in der Kameralistik nicht oder nicht in dieser Form gab.1806 AKTIVA 1. Anlagevermögen 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 1.2… …. Aktive Rechnungsabgrenzung 4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag PASSIVA 1. Eigenkapital 1.1 Allgemeine Rücklage 1.2 Sonderrücklagen… …Vgl. § 81 Abs. 1 GO NW; BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH (Finanzmanagement 2006), S. 547. 1806 Vgl. dazu… …nungsabgrenzungsposten.1815 Diese wurden im Vergleich zum handelsrechtlichen Referenzpa- ragraphen 240 Abs. 1 HGB explizit einbezogen, weil ihnen im Kommunalbereich erhebliches… …Vorgehensweise; vgl. § 33 Abs. 1 Satz 2 GemHVO NW. 1815 Vgl. § 41 Abs. 1 GemHVO NW. 1816 Vgl. BERNHARDT, HORST/MUTSCHLER, KLAUS/STOCKEL-VELTMANN, CHRISTOPH… …Unfällen an Bahnübergängen. Ein Kaufmann müsste die Brücke wegen mangelnder Ertragserzielung i.d.R. auf „0“ bzw. 1 € abschreiben. Der Wert der Brücke aus… …, ANDREAS/VIEHWEGER, CATHÉRINE (Sachanlagevermögen 2002), S. 1362 f.; WIND- MÖLLER, RALF (Ansatz 2002), S. 171 f.; § 33 Abs. 1 GemHVO NW spricht von selbstständiger… …verfügt werden kann.1834 Nach § 39 Abs. 2 Nr. 1 AO ist ein Wirtschaftsgut nicht mehr dem zivilrechtlichen Eigentümer zuzurechnen, wenn ein anderer die… …2006), Rz. 171. 1831 Vgl. SCHMID, HANSDIETER (Doppik 2006), S. 28. 1832 Vgl. § 33 Abs. 1 Satz 1 GemHVO NW; RETTLER, SANDRA (§ 32 GemHVO 2005), S. 1 f… …Doppik 227 mehr zukommt.1835 Für die Beurteilung der Tatbestandsmerkmale des § 39 Abs. 2 Nr. 1 AO ist das Gesamtbild der Verhältnisse maßgebend; es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Anhang

    Dr. Jörg Henkes
    …. § 53 Abs. 1 Satz 2 GemHVO NW. 3558 Vgl. AHRWEILER, MONIKA (Anhang), Index 1202331; BRINKMANN, JÜRGEN/RADDE, JENS (Anhang 2006), S. 146. 3559 Vgl… …. § 95 Abs. 1 Satz 2 GO NW; AHRWEILER, MONIKA (Anhang), Index 1202331; BRINKMANN, JÜR- GEN/RADDE, JENS (Anhang 2006), S. 145; FREYTAG, DIETER/HAMACHER… …, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 247. 3560 Vgl. § 44 Abs. 1 GemHVO NW; AHRWEILER, MONIKA (Anhang), Index 1236381; BRINKMANN, JÜR- GEN/RADDE… …3565 Hier widersprechen sich § 44 Abs. 1 Satz 1 GemHVO NW und INNENMINISTERIUM NORDRHEIN- WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 362 f. sowie… …gefordert wird die Angabe und Erläuterung von Abweichungen vom Einzelbewer- tungsgrundsatz gem. § 32 Abs. 1 Nr. 2 GemHVO NW (Festwert, Gruppenbewertung) und… …die Darstellung der Aus- wirkungen derartiger Abweichungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.3578 Bilanzierungswahlrechte § 56 Abs. 1 Satz… …1 GemHVO NW Aktivierungswahlrecht für Vermögensgegenstände mit einem Zeitwert von weniger als 410 € netto in der Eröffnungsbilanz3579 § 29 Abs. 3… …GemHVO NW Aktivierungswahlrecht für Vermögensgegenstände des Anlagevermö- gens mit AK/HK bis zu 60 € netto3580 § 42 Abs. 2 Satz 1 GemHVO NW… …34 Abs. 3 GemHVO NW Möglichkeit der Fest- und Gruppenbewertung § 35 Abs. 1 GemHVO NW Wahlrecht zur Anwendung der degressiven oder variablen Abschrei-… …vermögen auf den Zeitraum der Anschaffung oder Herstellung § 36 Abs. 1 Satz 5 GemHVO NW Pauschale Bewertung von Rückstellungen für Beihilfen Abbildung 73…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Lagebericht

    Dr. Jörg Henkes
    …3678 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 251; KOWALEWSKI, SANDRA (§ 48 GemHVO 2005), S. 1; SCHWARTING… …Bürgerhaushalts, des Agenda-Prozesses u.Ä. aufgegriffen werden können. 3683 Vgl. § 48 GemHVO NW und § 289 HGB; KOWALEWSKI, SANDRA (§ 48 GemHVO 2005), S. 1. 3684… …Punkten § 48 GemHVO NW und § 95 Abs. 1 Satz 2 GO NW. 418 Bestandteile und Aufbau von Haushalt und Jahresabschluss • auf die Chancen und Risiken der… …(Lageberichterstattung 2006), S. 218 m.w.N.; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1), Tz. 1.7, 1.9; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handrei- chung 2006), S. 376… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 376; KOWALEWSKI, SANDRA (§ 48 GemHVO 2005), S. 1. 3693 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S… …. 376. 3694 Vgl. BRINKMANN, JÜRGEN/RADDE, JENS (Lageberichterstattung 2006), S. 217; KOWALEWSKI, SANDRA (§ 48 GemHVO 2005), S. 1; O.V… …. (Kommunalpolitik), S. 25. 3695 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Leitfaden 1 2006), S. 11. 3696 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS… …3699 Vgl. § 93 Abs. 1 GO NW; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 4; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN… …der Ausarbeitung der Regelungstexte war INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1) aber noch die aktuelle Bezugsnorm; vgl. SCHWARTING, GUNNAR… …(Lagebericht), Index 1603890. 3703 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (RS HFA 1). 3704 Vgl. zum analogen Vorgehen und einer fundierten Begründung hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück