COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (46)
  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Risikomanagements Banken Anforderungen Prüfung Risikomanagement Berichterstattung Corporate Controlling Rahmen Instituts Analyse Kreditinstituten Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Sonstige Rückstellungen

    Stefan Müller
    …unterschiedlichen Wertansätzen in der Darstellung nach IFRS und dem Steuerrecht bei der Notwendigkeit, latente Steu- ern nach IAS 12 zu ermitteln. Bei der Berechnung… …Sonstige Rückstellungen 72 dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz die auch bereits im Steuerrecht gel- tende Abzinsung auch im HGB auf langfristige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Zusammenfassung

    Stefan Müller
    …auch die IFRS erhebliche bilanzpolitische Spiel- räume gestatten, sind zunehmende Implikationen zum Handels- und Steuerrecht festzustellen. Diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Neue Vorschriften sowie Empfehlungen für die Darstellung des Eigenkapitals als Benchmark zum Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Dr. Michael Reuter
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds

    Einleitung

    Vassil Tcherveniachki
    …lediglich Zielunternehmen, die ihren Sitz gem. Satzung oder Gesellschafts- vertrag in Deutschland haben. Um Kollisionen mit dem Steuerrecht zu vermeiden, wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds

    Steuerliche Aspekte der LBOs von Kapitalgesellschaften

    Vassil Tcherveniachki
    …(Steuerrecht 2006), S. 280 ff.; JACOBS, OTTO H. (Unternehmensbesteuerung 2002), S. 840 ff.; SCHAUMBURG, HARALD/JESSE, LENHARD (Holding 2004), Rn. 2 ff. 314… …, soweit die 2250 Vgl. HÖRETH, ULRIKE/SCHIEGL, BRIGITTE/ZIPFEL, LARS (Änderungen 2002), S. 489. 2251 Vgl. KLUMPP, HANS-HERMANN (Steuerrecht 2006), Rn… …Vgl. KLUMPP, HANS-HERMANN (Steuerrecht 2006), Rn. 134; SÖFFING, ANDREAS/THOMAS, GERALD (Kauf 2000), S. 12. Vgl. dazu auch Kapitel 2.2.2.2. 2284 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht

    Wie Sie im Ernstfall richtig handeln und Schäden minimieren
    Dr. Karsten Randt
    …65 Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht Wie Sie im Ernstfall richtig handeln und Schäden minimieren Dr. Karsten Randt 1. Einführung… …Das Steuerrecht leistet einen aktiven und entscheidenden Beitrag zur Kor- ruptionsbekämpfung. Die steuerlichen Vorschriften versagen die… …im Steuerrecht 67 kastengesellschaft steht, so bedarf es für die Versagung der Abzugsfähigkeit nicht des Nachweises einer Korruptionstat. Aus der… …. Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht 69 erkennt eine Ausnahme von der Empfängerbenennung immer dann an, wenn bei Zahlungen an ausländische Empfänger… …. 1031. Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht 71 bei privat mitveranlassten Aufwendungen (Tz. 4), bei einer Vorteilszuwen- dung, die nicht… …, welcher Zahlungsanspruch besteht. Dabei spielen selbstverständlich auch Fragestellungen eine Rolle, Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht 73… …Unternehmen den Sachverhalt selbst nicht vollständig auf- Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht 75 klären, sind aber schon die Voraussetzungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …für Unternehmenswirtschaft, Steuerrecht und Organisation der Kammer der Wirtschafts- treuhänder vom 14. März 1990, das die Richtlinien zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Zweck einer Risikokostenrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …nach Han- dels- und Steuerrecht Kalkulation von Selbstkosten für öffentliche Aufträge Ermittlung interner Verrechnungspreise Disposition…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne

    Aktienbasierte Vergütungen

    Jens Reinke, Astrid Nissen-Schmidt
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 1

    Lars Krause, David Borens
    …. (…)” 17 Vgl. Kless, T.: Beherrschung der Unternehmensrisiken – Aufgaben und Prozesse eines Risikomanagements, in: Deutsches Steuerrecht, 1998, S. 93–96…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück