COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Autoren (45)
  • Titel (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (99)
  • News (19)
  • eBooks (8)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate PS 980 Instituts Praxis Rechnungslegung Analyse Compliance Bedeutung Banken Unternehmen Governance Institut Arbeitskreis Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …zwischen Fähigkeit, Gelegenheit und Motivation wurde die Frage aufgeworfen, welche präventiven Mechanismen sinnvoll sind und wie die Interne Revision diese… …, teilweise von Externen. Die Interne Revision sollte ihre Aufgabe aufgrund der Gefährdungssituation und den vorhandenen Kenntnissen festlegen. Durch Prüfungen… …von Prozessen und des IKS (funktional und IT-gestützt) trägt die Interne Revision zur Prävention bei. 2.1.2 Forensische Interviews führen… …Ausgangssituation: In der Prüfungsdurchführung hat die Interne Revision ihre Handlungen, Ergebnisse 1 Die Diskussionsrunden der Themen 7 und 16 (Prüfung von… …Interne Revision und den Aufsichtsrat ist nicht unmittelbar dem Grundthema „Prüfungsdurchführung“ zuzuordnen. Auf eine Darstellung in diesem Artikel wird… …. Dies ist neben unmittelbaren Kontrollen Aufgabe der Fachbereiche, zumal die Interne Revision ansonsten prozessintegrierte Kontrollaufgaben wahrnehmen… …nicht darstellbar. Es wird die Definition von Reaktionszeiten für die Interne Revision empfohlen. Continuous monitoring points sollten als Indikatoren… …Interne Revision erfolgen. Frage (die Antwort nach der Antwort ist oft die entscheidende). Ein Wir-Gefühl glaubhaft aufbauen („wir sitzen alle im gleichen… …. Interviewtechnik bei Polizei) ist die Stärkung der Glaubwürdigkeit wichtig. 2.5 Wer prüft die Geschäftsleitung – und wie? Ausgangssituation: Die Interne Revision ist… …Entscheidungen der Geschäftsleitung sollte nicht durch die Interne Revision erfolgen oder nur mit Sonderauftrag des Aufsichtsorgans. 2.6 Sind elektronische Tools…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datenschutz: Bundesjustizministerin für mehr Transparenz durch Unternehmen

    …10.09.2009, DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …Prüfer an, weil diese sich wiederum auf die konkrete Ausgestaltung der Prüfung auswirkt. Da die Interne Revision selbst einen Bestandteil des… …Ab- schlussprüfer der Meinung, dass die Interne Revision zuverlässig arbeitet und ihrem Urteil damit eine gewisse Sicherheit und Verlässlichkeit… …zugesprochen werden kann, so misst er der Beurteilung des Risikomanagements durch die Interne Revision regelmäßig eine höhere Bedeutung bei, als wenn er zu dem… …durch den externen Abschlussprüfer als auch durch die Interne Revision zu untersuchen sind, geschieht dies jeweils aus einem anderen Blickwinkel. 4.3… …erweckt gleichzeitig zum anderen den Eindruck, wachsam gegenüber Accounting Fraud zu sein1960. Falls das Unternehmen über eine Interne Revision… …kündigung der Prüfung beiseite geschafft werden könnten, kann die Interne Revision daher auf das Überraschungsmoment zurückgreifen. Einen solchen… …Interne Revision vom Überraschungsmoment profitieren. Die große Bedeutung von nicht lange im Voraus angekündigten Prüfungen, die von der Internen Revision… …337 4 Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud 4.1 Vorbemerkungen… …stellen heraus, welche (gemeinsamen) Anstrengungen seitens der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision zur Vermeidung bzw. zur… …unternehmensweiten Über- wachungssystems darstellt, wird sie mit diesem System besser vertraut sein als der externe Prüfer. Gleichzeitig muss die interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …Unternehmensabteilungen bzw. Funktionsbereiche (z. B. Compliance, Risikomanagement, Interne Revision) mit Untersuchungen zu beauftragen bzw. diese zu konsultieren, besteht… …Aufsichtsräte, AR 07-08/2009 S. 109. 11 Vgl. Hufnagel/Tönnisen, IT Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG, ZIR 2010 S. 110 ff. 216 • ZCG 5/10 • Management… …zunächst entsprechende Vorbereitungshandlungen erforderlich, um die Interne Revision in einen prüfungsfähigen Zustand zu versetzen. Gleichermaßen besteht die… …Berufsorganisationen, wie z. B. das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR), mit der Thematik befasst und beschäftigen sich mit der Entwicklung entsprechender… …sollten – soweit eine Interne Revision in dem von ihnen zu beaufsichtigenden Unternehmen implementiert ist – zunächst eine Selbsteinschätzung der Internen… …Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Interne Revision, Risikomanagement, Compliance) an die Aufsichtsräte – unter Berücksichtigung der gesetzlichen… …Interne Revision oder einen Wirtschaftsprüfer – erhöht dessen Glaubwürdigkeit und hilft sowohl dem Vorstand als auch dem Aufsichtsrat bei der Wahrnehmung… …waren und sich somit herausstellte, dass Risikomanagement- und Interne Kontrollsysteme nur unzureichend eingerichtet waren. I.d.R. bedient sich der… …Fragestellungen zu IKS, Compliance, RMS und Interner Revision. Der hiermit verbundene zeitliche Aufwand ist sogar in einer Größenordnung von 20% bis 50% des… …wird nur vereinzelt die Notwendigkeit gesehen, Verbesserungen am System der Internen Revision und der Abschlussprüfung vorzunehmen. Tendenziell planen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Informationen zum CIA-Examen November 2009, den CIA-Examina 2010 und der CIA-Tagung 2010

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Luft- und Raumfahrt e.V. Christoph Zuncke, Giesecke & Devrient GmbH Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen… …Fragen wenden Sie sich bitte an das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. über info@diir.de. Mit den besten Grüßen Ihr Bernd Schartmann… …Sprecher des Vorstands DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ihnen allen gratulieren wir sehr herzlich zu den bestandenen Prüfungen und… …auch die Mitarbeit in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit… …Kolleginnen und Kollegen, das IIA führt derzeit eine wichtige globale Befragung über den Berufsstand der Internen Revision durch. Dies nützt uns allen, da die… …„Revision und Zeitgeist“ Ein aktueller Blick auf das Spannungsfeld wirkungsvoller Revisionsmethoden und -techniken sowie von der Prüfung betroffener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …. 55 ff. 3 Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (Abwehr… …nungslegung schaffen: der Wirtschaftsprüfer als unternehmensexterne Prü- fungsinstanz sowie im Unternehmen die Interne Revision und die Unterneh- mensleitung… …Interne Revision, andererseits die Unternehmensleitung selbst mit ihrer Verantwor- tung für die Unternehmensführung sowie das Aufsichtsorgan, welches für… …. (Wirtschaftsstraftaten 1995), S. 111 ff. und S. 149 ff. 23 Die Begriffe externe und interne ‚Prüfung’ sowie externe und interne ‚Revision’ wer- den im Folgenden synonym… …ex- terne Jahresabschlussprüfung als auch für die Interne Revision und das Corpo- rate Governance-System der Unternehmen ergeben haben, in der Praxis… …Bereiche Unternehmensleitung, Aufsichtsorgan, externe Jahresabschluss- prüfung und Interne Revision erzielt. In diesem Zusammenhang zeigt die Ar- beit eine… …Jahresabschlussprüfung ebenso wie für die Interne Revision, wie beide kon- Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand 10 kret durch die bestehende Gefahr… …weil die Beurteilung der internen Kontrollsysteme durch den Jahresabschlussprüfer einen wichtigen Tätigkeitsschwerpunkt darstellt. Die Interne… …Revision stellt einen Bestandteil des Corporate Governance- Systems im Unternehmen dar. Darüber hinaus ist sie als unabhängige Instanz nach eigenem Ermessen… …beiden prüfenden Instanzen externe Jahresabschlussprüfung und Inter- ne Revision spielen verstärkt bei der Aufdeckung von Accounting Fraud eine Rolle. Von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …Instanzen externer Abschlussprüfer und Interne Revision Gegenstand der Ausführungen. Im Anschluss wird – einer engen Fazit und Ergebniszusammenfassung… …Jahresabschlussprüfer, Interne Revision, Vorstand und Auf- sichtsrat – für sich genommen einen Beitrag leisten. Darüber hinaus dient eine erweiterte und entsprechend… …, das die prüferi- schen Aufgaben regelt. Dieses sollte allerdings noch erweitert werden. Für die Interne Revision finden sich in Deutschland keine… …Institutionen wie z.B. der Polizei oder der Staatsan- waltschaft zu lockern. 10. Die Interne Revision soll zukünftig den Vorteil des Überraschungsmo- ments bei… …ausgesprochenen Empfehlungen, einfließen lassen. Die Interne Revision kann darüber hinaus regelmäßige Gespräche mit Mit- arbeitern unterschiedlicher Abteilungen… …gesamte themenspezifische Wis- sen gebündelt wird und das die Koordination der Prävention übernehmen kann. Wichtig ist für die Interne Revision die… …. Mit Blick auf die Anforderungen des SOX nimmt die Interne Revision die Po- sition einer wichtigen Unterstützung für die Unternehmensleitung ein und… …zu ziehen. Bei der Erarbeitung und Durchsetzung eines Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter soll die Interne Revision maßgeblich beteiligt sein… …Berater beauftragt sind, dar. Die Interne Revision hat ebenfalls darauf zu achten, dass Kolle- gen, die eine solche Beratungsleistung erbringen, nicht dem… …eingetreten und müssen dessen Auswirkungen in der Rechnungslegung korrigiert werden, soll dieser Prozess von der Internen Revision kritisch begleitet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Dr. Patrick Velte
    …dieser Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers stellt die Interne Revision eine unverzichtbare Informationsquelle des Prüfungsausschusses zur… …Prüfungsausschusses betreffend die ­Interne Revision: Zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss stimmt der Vorstand… …zur Internen Revision, in: ZIR 2/2009, S. 75 f. 34 Vgl. umfassend Kropff, B.: Zur Information des Aufsichtsrats über das interne Überwachungssystem, in… …Informationsordnung des Vorstands, der die Informationsversorgung des Prüfungsausschusses im Hinblick auf die Interne Revision betrifft. Zur Verdeutlichung der… …Beurteilung potenzieller Bilanzfehler und -delikte dar. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der In- und Externen Revision sowie dem Prüfungsausschuss ist unter… …Grundkonzeption des Lean Auditing („schlanke Revision“) Zaeh, P.: Die Planung der Prüfungsmethoden in einer problem- und risikoorientierten Abschlussprüfung, in: ZP… …10/1999, S. 373. 12 Vgl. zur Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externem Abschlussprüfer IIR-Revisionsstandard Nr. 1 und IDW PS 321. 13 Fraglich… …ist, inwiefern der Aufsichtsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision und zum Abschlussprüfer gegenüber der Hauptversammlung in angemessenem Umfang… …Informationszugriff des Prüfungsausschusses im Dualsystem Zur Stärkung der Corporate Governance wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Prüfungsausschuss erwartet, welche einen wechselseitigen Informationsaustausch bedingt. Der Informationszugriff auf die Ergebnisse der Internen Revision unterscheidet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    …enthält. '''Dipl.-Kfm. Michael Neuy''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 6/2010… …Stellenwert im Risikomanagementsystem i. w. S. zubilligt. Demgegenüber ist das Interne Kontrollsystem nicht explizit Gegenstand der Erörterung. Manche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Interne Revision sollte bei der Prüfung der Risikoidentifizierung folgende Aspekte beurteilen: Ist der Prozess der Risikoinventur zur Erhebung aller… …, Risikokennzahlen, Vorkalkulationsmodelle sowie Konditionenregelungen festgelegt werden. Prüfungsfragen für die Interne Revision sind hierbei: Ist die Ableitung der… …Entscheidungen Risiken in sich bergen und mit Risikodeckungsmasse abgesichert sein müssen, ist entscheidend. Die Interne Revision sollte hierbei einen Schwerpunkt… …-controllingprozesse einzurichten. Risikodeckungsmasse < < Risikokapital Die Interne Revision sollte auch die Prozesse zur Risiko-Berichterstattung in die… …dar und sind daher in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. 4. Prüfungsschwerpunkte Zusammengefasst gibt es für die Interne… …Revision zwei wichtige Prüfungsthemen i. S. d. ICAAP. Erstens: ist nachvollziehbar, wie die Bank das interne Konzept konsistent hergeleitet hat? Zweitens… …: ist die Interne Revision davon überzeugt, dass das mit dem ICAAP verbundene Ziel der Risiko- und Kapitalsteuerung funktioniert? Im Sinne eines… …die Vollständigkeit des Prüfungsvorgehens: Ist sichergestellt dass alle relevanten Aspekte durch die Interne Revision überprüft wurden/werden?… …, risikoorientierten Geschäftssteuerung. Auf Grund der Bedeutung und Tragweite des ICAAP für die institutsinterne Risikosteuerung ist auch die Interne Revision… …eine besondere Herausforderung für jede Interne Revision dar. Hieraus können sich jedoch wertvolle Hinweise ergeben, die einen hohen Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück