COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (246)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Controlling Arbeitskreis Rahmen internen deutsches Analyse PS 980 Grundlagen Revision Prüfung deutschen Praxis Ifrs Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

247 Treffer, Seite 14 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 45,–)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …Dr. Michael Wolff Die vorliegende Studie untersucht anhand der deutschen Prime-Standard-Unternehmen, inwiefern sich die Vorstandsvergütung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Klein/Mark F. Schmidt Dieser Beitrag untersucht die Arbeit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) zwischen 2006 und 2008. Ihr Tätigkeitsbericht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …deutschen Kartellrechts zu beachten. Nach der Neuordnung des Kartellrechts müssen Unternehmen nunmehr wesentlich stärker eigenverantwortliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …6 oder VorstAG 7 . Darüber hinaus gibt es gesetzesähnliche Regelungen wie den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Dem DCGK kommt für die… …TransPuG: erweiterte Berichtspflichten des Vorstands an Anteilseigner und Aufsichtsrat (z.B. Abgabe einer Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate… …Parlaments und des Rats vom 3.11.2008. 26 Vgl. Friedl, Stand und Perspektiven der Kostenrechnung in deutschen Großunternehmen, ZfCM 2009 S. 114; Weißenberger… …gesetzliche Abschlussprüfer ist somit essentieller Bestandteil des deutschen Corporate-Governance-Systems 35 . Das grundsätzliche Vorgehen bei der Arbeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …amerikanischen Behörden zurück. Im Gegensatz zum deutschen Verfahren werde Obermann in den USA nicht als Beschuldigter geführt, heißt es bei der Telekom, hier gilt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Dokumentation des Entscheidungsprozesses bei der risikoorien- tierten Prüfungsplanung zu berücksichtigen. 9 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Gremienzustimmungen im Konzern: „bottom-up“ oder „top-down“?

    Eine kritische Analyse zur Festlegung der ­Entscheidungsrichtung aus juristischer und ­unternehmerischer Perspektive
    Dr. Stephan Zilles, David J. Deutsch
    …Beteiligungen sind konzernweite Zustimmungsvorbehalte entsprechend dem jeweiligen Landesrecht zu implementieren. Dabei besteht die Verpflichtung eines deutschen… …Leiter Beteiligungen & Konsortiales bei der Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft, Köln; Assessor David J. Deutsch ist Referent bei der Delvag… …verantwortlichen Gesellschaft getroffen. Dies ändert allerdings nichts an der Haftung des deutschen Vorstands auch für Fehlentwicklungen bei ausländischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Exportbeschränkungen der USA – Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!

    Compliance-Systeme können vorbeugen und Strafen abmildern
    Karl-Heinz Withus
    …als wirksame Maßnahmen gegen Verstöße und deren Rechtsfolgen Unternehmen stehen selbstverständlich auch unter Berücksichtigung der deutschen… …des Risikofrüherkennungssystems nach § 91 AktG darstellen. Wie im deutschen Recht unterscheiden sich potentielle Strafen in Abhängigkeit davon, ob der… …Einhaltung dieser Grundsätze hin zu überprüfen. Soweit ein Unternehmen mit seinen Produkten und Kunden bereits in den Anwendungsbereich der deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück