COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Ifrs Arbeitskreis Risikomanagements Instituts Compliance Corporate Revision internen interne Anforderungen Grundlagen deutsches Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 6 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …einer Anti-Fraud-Ausrichtung der Organisation (vgl. Standard 2120.A2) als auch im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung (vgl. 2210.A2). Die… …. Standard 2120.A2) als auch im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung (vgl. 2210.A2). Ähnliche Fraud-Aspekte in prüferischen Handlungen gelten auch… …für Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Abschlussprüfung (z. B. IDW-Prüfungsstandard 210 / „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der… …erfolgt oder geplant ist). 5 Gemäß der bestehenden Methodologie werden im Rahmen des ACFE-Fraud-Reports nur Fraud-Fälle von CFE’s (“Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Exportbeschränkungen der USA – Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!

    Compliance-Systeme können vorbeugen und Strafen abmildern
    Karl-Heinz Withus
    …Strafzahlungen an U.S.-Behörden entstanden noch weitere Kosten durch verhängte Auflagen sowie im Rahmen der Aufklärung der Vorwürfe durch die U.S.-Behörden… …export“ von Technologie darstellen. So zahlte die Fujitsu Network Communication Inc. mit Sitz in Texas im Rahmen eines Vergleichs 125.000 USD… …umfasst. Bei börsennotierten Aktiengesellschaften hat der Abschlussprüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung zu beurteilen, ob der Vorstand ein geeignetes… …auftretender Verstöße deutliche Reduzierungen der drohenden Strafen zu erreichen. Bei Unternehmen mit Aufsichtsräten sind diese verpflichtet, im Rahmen der von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
    …lichen Rahmen der Abschlussprüfung und werden noch ergänzt durch berufs- ständische Fachverlautbarungen, welche die operativen Tätigkeiten eines Prü- fers… ….; Küting, Peter (Umbruch 2006), S. 955. 769 In § 53 Abs. 1 Nr. 1 HGrG ist geregelt, dass im Rahmen der Abschlussprüfung von öf- fentlichen Unternehmen vom… …auch deren Struktur angenä- hert wurden806. Um die Übernahme seiner Standards durch die EU- Kommission sicherzustellen, fing das IAASB im Rahmen des… …Financial Sta- tements sowie sein nationales Pendant, der IDW-Prüfungsstandard IDW PS 210 – Die Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Ab-… …externe Jahresabschlussprüfung815 stellt die Tätigkeit eines Wirt- schaftsprüfers (oder eines vereidigten Buchprüfers816) im Rahmen seiner Vor-… …Rahmen der materiellen Prüfung werden die Rechenwerke auf die sachliche Richtigkeit ihrer einzelnen Posten untersucht; vgl. Coutre, Walter (Materielle… …räumen. Der Rahmen einer Jahresabschlussprüfung wird von der verfolgten Zielsetzung, der verfügbaren Zeit und den unter Wirtschaftlichkeitsgesichts-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …. Rüdiger Werner* Kommunen nutzen im Rahmen der Daseinsvorsorge Unternehmensträger privater Rechtsform, insbesondere die GmbH. Dabei sind zwei Rechtsgebiete… …Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH entsandten Gemeinderäte dazu verpflichtet, den Gemeinderat oder dessen Hauptausschuss über alle ihnen im Rahmen ihrer… …unzulässig 38 . Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu sensitiven und daher vertraulichen Unternehmensinformationen… …. Eine Verpflichtung, die sich im Rahmen der Aufsichtsratssitzungen vollziehende Kontrolltätigkeit des Aufsichtsrats generell öffentlich zu machen, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vorbereitende Maßnahmen des Unternehmers

    Dr. Gerhard Sack
    …Neuregelungen im Rahmen der Erbschaftsteuerreform unter- stützt von aktiven Fachberatern eine deutlich spürbare Dynamik entfacht. Jetzt, nach der Einführung der… …im Rahmen einer umfassenden Nachfolgeplanung auf ihre Bestands- kraft im Erbfall zu untersuchen. Gerade bei mittelständischen Unternehmern, bei denen… …Geschäftsführung im Rahmen einer rechtsgeschäftlichen Bevollmächtigung. – Schiedsrichterliche Aufgaben bei Meinungsverschiedenheiten auf der Ebene der… …die GmbH & Co KG oder gar Stiftungsstrukturen der Vorzug zu geben ist. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass im Rahmen der Erbschaftsteuerreform die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BFH 7. Senat, Beschluss v. 14.7.2008, Az.: VII B 92/08

    …Mitteilungspflichten der Finanzbehörden im Rahmen des § 4 Abs. 5 Nr. 10 S. 2 EStG gegenüber der Staatsanwaltschaft geringsten Anforderungen unterliegen und keinen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …den Revisionsabläufen zu messen, ggf. zu verbessern und auch zu dokumentieren. Im Rahmen dieser berufsständischen Verpflichtung ist aus Sicht des Autors… …. Auch in der Internen Revision sollten Feedback-Fragebögen zum Alltag gehören. Im Rahmen der IIA / DIIR-Berufsstandards 1 ist – zumindest formal – jeder… …laufenden Qualitäts- Beurteilungen u. a. auch die Analyse der Leistungsmessgröße „Kundenzufriedenheit“ einschließen sollen. Im Rahmen der berufsständischen… …bzw. nützlich (z. B. Risikoreduzierung, Mehrwert)?“ Offene Fragen bieten sich nur für „gut und schlecht“ an wie z. B. „Was empfanden Sie im Rahmen der… …Feedback-Fragebögen in der Praxis Der Autor setzt seit Jahren Feedback-Fragebögen im Rahmen der Qualitätssicherung seiner jeweiligen Revisionsumgebung ein. Die… …Maßnahmen einschließlich deren „Follow-up“ • Untersuchungen im Rahmen von Sonderprüfungen im Auftrag des Vorstandes Das bringen Sie mit: • Abgeschlossenes… …informiert? ja ja ja nein nein nein Anmerkungen Gut und schlecht Was empfanden Sie im Rahmen der Prüfung als positiv? Was ist Ihrer Meinung nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Kommunikationsverhalten von Geschäftsführern und Vorständen weist im Allgemeinen aus der Sicht von Journalisten/Analysten Optimierungsbedarf auf. Die im Rahmen einer Studie… …und Österreich teilnahmen. Die Studie sollte u.a ermitteln, welchen Stellenwert im Rahmen der Geschäftsführer- und Vorstandskommunikation einzelne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • OECD-Empfehlung zur Bestechungsbekämpfung

    …Compliance-Programme enthalten. Sie konzentrieren sich darauf, die Verhütung und Aufklärung von Auslandsbestechung im Rahmen des internationalen Geschäftsverkehrs… …sicherzustellen. So sollten u.a. die Risiken der Auslandsbestechung Teil einer Risikobewertung sein und regelmäßig überwacht werden, im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Ratingverordnung: erste Agentur durch BaFin registriert

    …erste Agentur registriert. Im Rahmen des so genannten Registrierungsverfahren wird einer Ratingagentur die Genehmigung für die Ausübung von… …Rahmen ihrer Tätigkeit zu verhindern bzw. gering zu halten (vgl. auch Nachricht auf COMPLIANCEdigital…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück