COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Ifrs Kreditinstituten Institut Banken Praxis internen Risikomanagements Arbeitskreis Anforderungen Governance Berichterstattung Controlling Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 6 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …und Leistungsrechnung, wur- de demgegenüber im vorliegenden Prüfungsleitfaden im Rahmen der Über- arbeitung nicht mehr aufgenommen. Der… …DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ hat sich entschieden, diesen Prüfungskom- plex im Rahmen einer separaten Veröffentlichung neu… …auszuarbeiten. Bewer- tungsfragen werden am Rande behandelt, da diese zu den elementaren Prü- fungsaufgaben des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der… …Erfahrungen des Arbeitskreises werden häufig unternehmensspezifische Aspekte im Rahmen von externen digitalen Datenanalysen nicht hinreichend berücksichtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsfelder

    …19 2 Prüfungsfelder Im Rahmen des Prüfungsleitfadens werden die nachfolgenden Prüfungsfel- der erörtert: � Kreditorenmanagement, �… …gemäß § 246 Abs. 2 HGB zu beachten. „Debitorische Kreditoren“ (Kreditoren mit Überzahlungen) sind im Rahmen der Jahresabschlussbuchungen aus den… …schriftliche (Rahmen-/ Sammel-) Bestellungen beziehungsweise vertragliche Vereinbarungen? Grundsätzlich sollte jeder Rechnung eine schriftliche Bestellung oder… …Kreditorenstammdatenanalyse liefert auch Indikatoren für Verstöße gegen Compliance-Regelungen und zu dolosen Handlungen im Rahmen einer Risikofrüherkennung (siehe Abschnitt… …dokumentiert? � Werden die vereinbarten Zahlungskonditionen optimal genutzt? Es muss sichergestellt sein, dass Skontovereinbarungen im Rahmen der… …Debitoren“ (Debitoren mit Über- zahlungen) werden vom Rechnungswesen im Rahmen der Jahresabschluss- buchungen aus den „Forderungen aus Lieferungen und… …Indikatoren für dolose Handlungen im Rahmen einer Risikofrüherkennung (siehe Ab- schnitt 3.8). � Werden die Kundenkonten ordnungsgemäß geführt? Die… …die Behandlung ungerechtfertigter Skontoabzüge? � In welchem Rahmen werden evtl. Abweichungen zwischen Skontofäl- ligkeit und Zahlungseingang… …geeigneten alternativen Absicherungen wie z.B. Bürgschaf-ff ten durchgeführt? � Sofern im Rahmen der Unternehmenspolitik zulässig: Wird statt einer externen… …Absicherung auch die Einrichtung eines sog. „inter- nen Kreditlimits“ zugelassen (= keine Absicherung; akzeptiertes Ri- siko durch das Unternehmen im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …downloads/Stichproben_1.pdf. 71 Digitale Datenanalyse im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten digitale Datenanalyse auch im Prozess der Prüfungsplanung eine immer… …terlassen. 3.2 Digitale Datenanalyse im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten Bei der „digitalen Datenanalyse“ gilt, wie bei jedem anderen revisorischen… …Vorfeld rechtlich einwandfrei abzusichern und den regulatorischen Rahmen einzuhalten. Besondere Sensibilität ist gefordert, wenn sich in der zu… …diesen Personenkreis zu beschränken. Im Rahmen der Möglichkeiten des jeweiligen IT-Systems sind die in die Analyse einzubeziehenden Personen… …auszuwerten? � Müssen/Können Daten im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten aus unterschiedlichen Datenbanken miteinander kombiniert werden? 3.3.2 Die digitale… …keiten und Kompetenzen beteiligt. Im Rahmen einer Revisionsprüfung soll untersucht werden, ob vor dem Hintergrund der komplexen Prozessstruktu- ren das… …Belegen und Transaktionen, die im Rahmen bestehender Zeitrestriktionen der Prüfung nachfolgend effizient abprüfbar sind und auf Basis des… …Revisionsansätze im Rahmen der digitalen Datenanalyse Unter den Gliederungspunkten 3.7 bis 3.9 sind diverse „Indikatoren“ darge- stellt, die Anhaltspunkte bzw… …Digitalisierung und wachsenden Speicherung von Daten zwei- felsohne eine stetig wachsende Bedeutung im Rahmen der Erfüllung des re- visorischen Aufgabenspektrums zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Archivierung von Unterlagen

    …Aufgabe an entsprechende Fach- abteilungen delegieren, muss jedoch im Rahmen seiner Überwachungspflicht eine Kontrolle sicherstellen. Diese Verantwortung… …ROI-Kal- kulation im Rahmen des Genehmigungsverfahrens vorschreiben. Die Sicherheit der aufzubewahrenden Unterlagen ist insbesondere durch Feuer, Wasser… …wesentlicher Unterlagen/Dokumente im Rahmen von Prüfungen siehe Anhang, Anlage 2.30 30 Ausführliche Darstellungen zum Thema Aufbewahrungspflichten finden sich in… …wahrungsfrist zwischenzeitlich abgelaufen ist. Die §§ 422, 423 ZPO verpflichten die Prozessparteien im Rahmen von Zivil- prozessen zur Vorlage von Urkunden und… …Rahmen von Prüfungen die notwendigen landesspezifischen Mindestinformationen einzu- holen und zu berücksichtigen sind. So sieht bspw. die derzeitige… …der Inhalte mit Rahmen- systemen ermöglicht. Die diesem Datenaustausch zugrunde liegenden Richtli- nien werden von internationalen Normierungsgremien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer EU-Rahmen für Krisenmanagement im Finanzsektor

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Beteiligung der Externen muss im Hinblick auf zu erbringende Leistungen, Zeitpläne, Regelungen im Rahmen des Pro- jektes, Kommunikation etc. klar definiert und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Definition solcher „Elemente“ muss jedoch konkreten Anforderungen in der jeweiligen Prüfung genügen. Daher wird auf eine Definition im Rahmen des Leitfadens… …Projektmanagements in einer früheren Pro- jektphase stattgefunden, so müssen in einer Folgeprüfung oder im Rahmen 35 Matrixmodell einer projektbegleitenden… …Projektphasen sollte im Rahmen der Prüfung des Projektma- nagements das Änderungsmanagement, sowie die Aktualität des Business Case in die Prüfung mit einbezogen… …notwendig wird. Daher wird empfohlen die fachlichen An- 36 Audit Universe im Überblick forderungen und ihre Umsetzung im Rahmen einer sog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Gesamtprojektmanagement, d. h. den aufbauorganisatorischen Rahmen des Projekts, den Projektauftraggeber und die Anwender, die Projektleitung sowie das Projektteam und die… …Vertreter der Lieferanten. Ebenso zählen die relevanten Anspruchsgruppen (Stakeholder) dazu, die adäquat eingebunden sein müssen, i. d. R. im Rahmen einer… …Kom- munikationsmanagementstrategie. 40 Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder Ziele Das Ziel einer Projektorganisation ist es, den Rahmen für… …. Der Projektmanager verantwortet die Produkterstellung im Rahmen der durch den Auftraggeber festgelegten Maßgaben. U. a. ist er verantwortlich für die… …Projektorganisation � Wiedereingliederung in die Linienorganisation Erläuterung / Hinweise Da die Projektorganisation den zentralen organisatorischen Rahmen und da-… …jektmanagements sein. 4.1.3 Inhalts- und Umfangsmanagement Beschreibung Im Rahmen des Inhalts- und Umfangsmanagements eines Projektes wer- den zunächst… …Priorisierung und Realisierung. Fehler müssen im Rahmen von Änderungen beseitigt werden. 45 Prüfgebiet Projektmanagement Probleme und Risiken, deren… …Gesamtunternehmen vorherrschenden Rahmen- bedingungen werden im Kapitel „Risikomanagement“ behandelt. Ziele Im Rahmen des Inhalts- und Umfangsmanagements wird der… …die Bearbeitung von eventuellen Änderungen im Rahmen der Projektumset- zung. Gleichzeitig soll es, bei sachgerechter Anwendung, die Rückverfolgbar- keit… …dieser erste Schritt auch im Rahmen der Planung geprüft werden. Fragestellung: Sind die Ergebnistypen des Projekts klar definiert? Prüfgegenstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Entwicklung eines Prüfprogramms für Projekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …systematische Erfassung der Risiken lassen sich konkrete Prü- fungshandlungen (z. B. konkrete Fragen in Interviews) im Rahmen eines Prüfprogramms ebenfalls in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …abgrenzbare Prüffelder erläutert. Dabei werden die einzelnen Prüfungsansätze bereits im Rahmen des Projektphasenmodells betrachtet. Aus Gründen der Reduktion… …wichtiges Thema dar, welches im Rahmen von Projektprüfungen angemessen betrachtet werden sollte. 6.1 Die projektbegleitende Revision im DIIR Standard Nr. 4… …berücksichtigt werden, bevor die Spezialisten diese Änderungen umsetzen. Es wäre im Rahmen der Prüfung der fachlichen Anforderungen zu untersu- chen, ob die… …erneute Prüfung des Änderungs managements anbieten, sofern diese nicht ohnehin im Rahmen der Projektbegleitung in Ab- ständen vorgesehen ist. Eine erneute… …Internen Revision, 2009, S. 55. 112 Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen Advisory Services können im Rahmen der Projektrevision… …abzuschätzen, so dass im Rahmen einer späteren ,echten‘ Revision nach der Implementierung eine Nachschau des Vorhandenseins und der Wirksamkeit erfolgen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück